| |

FN-Aktuell 20/2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung hat am Mittwoch den Kandidaten für das FN-Präsidentenamt nominiert. Mit 110 Stimmen setzte sich Prof. Martin Richenhagen gegen Hans-Jürgen Meyer mit 93 Stimmen durch. Die Wahl zum Präsidenten findet am 26. November im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung statt, zu der sich die Delegierten aller Mitglieds- und Anschlussverbände der Bereiche Sport und Zucht sowie die Delegierten der Persönlichen Mitglieder in Warendorf versammeln. Nach der Wahl, für die eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich ist, ist der neu gewählte Präsident unmittelbar im Amt.

Was aktuell sonst noch geschehen ist, erfahren Sie in diesem Newsletter. Alle Neuigkeiten aus Pferdesport und -zucht finden Sie wie immer auch in den News auf unserer Homepage.

Ihr FN-aktuell-Team 
 
FEI – FN – DOKR 

Prof. Martin Richenhagen für das FN-Präsidentenamt vorgeschlagen
Beirat Sport benennt Kandidaten
Seit dem Rücktritt von Hans-Joachim Erbel im Juli hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) keinen Präsidenten mehr. Der Beirat Sport hat in seiner Sitzung am 9. Oktober 2024 Prof. Martin Richenhagen als Kandidaten für das Präsidentenamt nominiert. Zur Wahl standen Hans-Jürgen Meyer (71) aus Nottuln und Prof. Martin Richenhagen (72) aus Ostbevern… weiterlesen

FN-Konsolidierungskurs auf gutem Weg
Haushalt 2024 steuert Plus an – positiver Ausblick für 2025Der Konsolidierungskurs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zeigt erste Erfolge. Im Frühjahr war bekannt geworden, dass der FN-Haushalt 2023 mit einem doppelt so hohen Defizit wie geplant abschloss. Es folgten radikale Sparmaßnahmen, um einen ausgeglichenen Haushalt 2024 aufzustellen. Ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer wurde beauftragt, die finanzielle Situation zu durchleuchten und das Controlling zu optimieren – mit Erfolg… weiterlesen

Update FN-Finanzsituation: Klarstellungen und Einordnungen
Fragen und Antworten zur Situation des Verbandes Seit Monaten gibt es Fragen, Gerüchte und Behauptungen rund um die finanzielle Situation des Verbandes. Nachfolgend eine Klarstellung und Einordnung… weiterlesen

Personalia 

FEI Awards 2024: Christian Kukuk nominiert
Bis zum 13. Oktober kann in vier Kategorien abgestimmt werden
Wer wird Gewinner der FEI Awards 2024? Auch in diesem Jahr vergibt der Weltreiterverband wieder Auszeichnungen in den Kategorien „Bester Athlet“, „Bester Nachwuchssportler“ und „Bester Pferdepfleger“, außerdem in der Kategorie „Inspiration“. Unter den Nominierten finden sich auch drei Deutsche: Neben Olympiasieger Christian Kukuk, sind Nachwuchssportler Mathies Rüder und Pflegerin Lisa Fundis nominiert… weiterlesen

Friedrich „Fritz“ Johannsmann ausgezeichnet
Deutsches Reiterkreuz in Silber für den Pferde-Spediteur aus Steinhagen
In Steinhagen ist der bekannte Pferde-Spediteur Friedrich „Fritz“ Johannsmann mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber für seine Verdienste ausgezeichnet worden. Anlass der Verleihung war das 50-jährige Jubiläum seines Unternehmens. Für die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) überreichte FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach die Auszeichnung… weiterlesen

Zucht

Valkenswaard: OS gewinnt Global Champions Trophy
Weltzuchtverband WBFSH ermittelt beste Springpferde-Zuchtverbände
Im vergangenen feierte die „WBFSH Studbook Jumping Global Champions Trophy“ ihre Premiere, nun war die Reitanlage Tops International im niederländischen Valkenswaard zum zweiten Mal Gastgeber. Ein paar Tage nach den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken bot der Weltzuchtverband WBFSH (World Breeding Federation for Sporthorses) den Zuchtverbänden eine weitere Vergleichs- und Vermarktungsplattform an… weiterlesen

Sport 

DAM/DAC: Scherrmann und Klöker sind Amateur-Meister
DAC-Titel gehen an Lacher und Rudsinsky
Zum achten Mal wurden in diesem Jahr die Deutschen Amateur-Meister in Dressur und Springen gekürt, zum fünften Mal war das westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf der Gastgeber. Neben etlichen Wiederholern gaben sich auch wieder viele Neulinge ein Stelldichein, allen gemeinsam die Freude darüber, eine Plattform zu haben, auf der sich Amateure auf hohem Niveau untereinander messen können… weiterlesen

Springen

Barcelona: Deutschland gewinnt League of Nations
Richard Vogel und United Touch S mit zwei Nullfehlerrunden beste Teammitglieder
Schon im vergangenen Jahr ritt das deutsche Springteam beim Nationenpreis-Finale in Barcelona zum Sieg, nun schrieb das Quartett mit seinem Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst) als erster Gewinner der neuen Serie des Weltreiterverbandes FEI, „Longines League of Nations“, ein Stück Pferdesportgeschichte… weiterlesen

Viktoria Hilger gewinnt Horst-Gebers-Ponytour
Sieg für Joelle Sprehe in der Small-Tour
Neben den Deutschen Amateur-Meisterschaften und -Championaten Dressur und Springen waren am letzten Septemberwochenende auch die Ponyreiter zu Gast auf dem Gelände des Westfälischen Pferdezentrums in Münster-Handorf. Bereits zum zweiten Mal ging es für sie hier um Sieg und Platz in der Bundesweiten Horst-Gebers-Ponytour, die in den Abteilungen Small (Reiter U15) und Large (U16) ausgetragen wird… weiterlesen
Vielseitigkeit

Vielseitigkeit: Team für Nationenpreis Boekelo nominiert
Brüssau, Hansen-Hotopp, Krajewski und Siemer nominiert
Das bekannte Vielseitigkeitsturnier im Boekelo in den Niederlanden macht traditionell den Abschluss der Nationenpreisserie Vielseitigkeit. Für den Start im Team vom 10. bis 13. Oktober hat Bundestrainer Peter Thomsen Emma Brüssau (Warendorf) mit Dark Desire GS, Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth) mit Carlitos Quidditch, Julia Krajewski (Warendorf) mit Nickel und Anna Siemer (Salzhausen) mit FRH Butts Avondale nominiert… weiterlesen

Milla Staade ist neue Deutsche Meisterin der Ponyvielseitigkeitsreiter
U16-Reiter trafen sich zum Saisonabschluss in Wesel
Erstmals wieder nach fast 30 Jahren war das rheinische Wesel Austragungsort einer Deutschen Jugendmeisterschaft in der Vielseitigkeit. In diesem Jahr ermittelten die besten deutschen Ponyreiter im Rahmen einer internationalen Zwei-Sterne-Ponyvielseitigkeitsprüfung ihre Meister… weiterlesen

Fahren

WM junge Fahrpferde: Zweimal Gold und einmal Silber für deutsche Pferde
Drei Medaillen für deutsche Fahrpferde bei Nachwuchs-WM
Mit zwei Gold- und einer Silbermedaille kehrten die deutschen Fahrerinnen von der Weltmeisterschaft der jungen Fahrpferde im französischen Lamotte Beuvron zurück. Dopppelgold gab es für Jessica Wächter bei den fünf- und den siebenjährigen Fahrpferden, Silber für Bettina Winkler bei den Sechsjährigen… weiterlesen

Barborowko: Zwei- und Vierspänner gewinnen Nationenpreise
Zwei Siege für deutsche Mannschaften
Im polnischen Boborówko wurde in zwei Anspannungsarten ein Nationenpreis ausgefahren, beide Male stand ein deutsches Team an der Spitze. Dennis Schneiders, Lars Schwitte und Sandro Koalick waren mit ihren Zweispännern erfolgreich. Rainer Duen, Mario Schildt und Christoph Sandmann siegten bei den Vierspännern… weiterlesen

Persönliche Mitglieder

PM-Aktion der Persönlichen Mitglieder
Jetzt Begrüßungsgeschenk sichern
Sie stehen für einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Pferd, fördern verschiedene Projekte im Pferdesport und profitieren selbst von zahlreichen Vorteilen: die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Für alle, die neu in die Gemeinschaft der rund 60.000 Pferdefreunde hinzustoßen möchten, hält der Herbst 2024 eine besondere Aktion bereit… weiterlesen

Seminare und Fortbildungen 

FN-Seminare von Oktober bis Dezember
Aktuelle Seminarveranstaltungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in der Übersicht
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund ums Pferd. Eingeladen zu den Seminaren der Persönlichen Mitglieder (PM-Seminare, PM-Regionalversammlungen und PM-Online-Seminare) sind alle Pferdesportinteressierten und Persönliche Mitglieder (PM) der FN…. weiterlesen