| |

FN-Aktuell 19/2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

die ungehinderte Vermehrung und Verbreitung des Wolfes bereitet vielen Pferdehaltern seit Langem Sorgen. Nun ist ein wichtiger Schritt für eine strengere Regulierung der Zahlen gelungen. Die Botschafter der EU-Mitgliedsstaaten haben für eine Absenkung des Schutzstatus für den Wolf in der Berner Konvention von „streng geschützt“ auf „geschützt“ gestimmt – darunter endlich auch Deutschland. Mehr dazu und was aktuell sonst noch geschehen ist, erfahren Sie in diesem Newsletter.

Alle Neuigkeiten aus Pferdesport und -zucht finden Sie wie immer auch in den News auf unserer Homepage.

Ihr FN-aktuell-Team 
 
FEI – FN – DOKR 
 
Erfolg in der Wolfspolitik: Schutzstatus wird geändert
Der Wolfsbestand kann nun reguliert werden

Die Botschafter der EU-Mitgliedsstaaten haben für eine Absenkung des Schutzstatus für den Wolf in der Berner Konvention von „streng geschützt“ auf „geschützt“ gestimmt – darunter endlich auch Deutschland. Damit wurde in Brüssel der Weg für ein Verfahren freigemacht, um den Bestand des Wolfes strenger regulieren zu können… weiterlesen

FN kündigt Bundesprojekt „100 Schulpferde plus“ an
Initiative zur Förderung von Reitschulen bündelt Kräfte

Mit einem groß angelegten Projekt möchte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) die Reitschulen in Deutschland unterstützen. Offiziell los geht es am 4. November, drei Jahre lang wird die Initiative „100 Schulpferde plus“ dann aktiv sein.. weiterlesen

FN Creator Event 2024: Über die klassische Reitlehre
Social-Media-Multiplikatoren trainierten am Bundesstützpunkt
Wissen über das Pferd und die klassische Reitlehre an relevante Multiplikatoren im Pferdesport zu vermitteln sind Ziele des FN Creator Events 2024. Etablierte Creator und Influencer mit Instagram- und/oder TikTok-Accounts rund um die Themen Pferd und Pferdesport waren drei Tage lang am Bundesstützpunkt in Warendorf zu Gast. .. weiterlesen

Personalia 

 
Deutsches Reiterkreuz in Bronze für Wolfgang Wiemann
TORIS-Entwickler für seine jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet

Eine besondere Überraschung erwartete Wolfgang Wiemann im Rahmen der großen Siegerehrung beim Landesturnier Schleswig-Holstein/Hamburg in Bad Segeberg: Der Software-Entwickler und Meldestellenfachmann aus Scharbeutz wurde mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze der FN ausgezeichnet. .. weiterlesen

Ronald Roggelin als „Freund des Pferdes“ geehrt
Persönliche Mitglieder der FN ehren Schulleiter der Prinz-von-Homburg-Schule
In seiner Position als Schulleiter der Prinz-von-Homburg-Schule ist Ronald Roggelin maßgeblich daran beteiligt, dass Kinder und Jugendliche erfolgreich am Reitsport teilnehmen können. Für sein Engagement wurde er deshalb von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Ehrentitel „Freund des Pferdes“ ausgezeichnet… weiterlesen

Trauer um Heinz Bürk
Baden-württembergischer „Pony-Papst“ verstorben

Der Pferde- und Ponysport trauert um einen seiner engagiertesten Ehrenamtler. Am 16. September ist in Bad Wildbad der baden-württembergische „Pony-Pabst“ Heinz Bürk verstorben. Im April 2025 wäre er 90 Jahre alt geworden… weiterlesen

Fred Freund verstorben
Trauer um ehemaligen Championatsfahrer 
Fred Freund, früherer Championatsfahrer und Bruder von Fahrsport-Legende Michael Freund, ist ist im Alter von 74 verstorben. .. weiterlesen

Hubertus Schmidt wird 65

Am 8. Oktober feiert Reitmeister und Mannschafts-Olympiasieger Hubertus Schmidt aus Borchen-Etteln seinen 65. Geburtstag… weiterlesen

Dr. Gaby Bussmann wird 65

Am 8. Oktober feiert die Sportpsychologin und frühere Leichtathletin Dr. Gaby Bussmann ihren 65. Geburtstag… weiterlesen

Dr. Uwe Clar wird 65

Am 24.Oktober feiert Dr. Uwe Clar, Vorsitzender des Pferdestammbuchs Kaltblut Niedersachsen, seinen 65. Geburtstag…. weiterlesen

Zucht

 
Lanaken: Sascinora ist Weltmeisterin der jungen Springpferde
Katrin Eckermann erfolgreichste Reiterin der Weltmeisterschaften

2019 war es die Rheinländer Stute Chao Lee, 2023 der Westfale Cascajall NRW, nun die Westfalenstute Sascinora NRW, die sich den Titel des Weltmeisters der sechsjährigen Springpferde im belgischen Lanaken sichern konnte. .. weiterlesen

Sport 

Darmstadt: Berufsreiter-Champions gekürt
Heiner Schiergen und Jannes Schultewolter sind neue Titelträger

In das Herbstturnier auf der Reitsportanlage in Darmstadt-Kranichstein eingebunden sind die beiden Berufsreiter-Championate Dressur und Springen der Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- und Fahrerverband. Die Titel sicherten sich Heiner Schiergen aus Krefeld (Dressur) und Jannes Schultewolter aus Ganderkesee (Springen) im Finale mit Pferdewechsel… weiterlesen

Dressur

DJM Riesenbeck: Die Jugendmeister der Dressur stehen fest
Goldmedaillen für Leni-Sophie Gosmann, Pia Casper und Alix von Borries
Zum Abschluss der Turniersaison waren die Deutschen Jugendmeisterschaften in Riesenbeck ein Highlight für die Nachwuchsreiter und wird  nicht nur den neuen Titelgewinnern in Erinnerung bleiben… weiterlesen

DJM Riesenbeck: Therese Billig entscheidet Bundesnachwuchschampionat Dressur für sich
Junge Dressurtalente messen sich
Insgesamt drei Dressurreiterprüfungen der Klasse L absolvierten die Teilnehmer des  Bundesnachwuchschampionats, das im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in Riesenbeck ausgetragen wurde. Die letzte der drei Prüfungen sieht dabei einen Pferdewechsel vor – eine ganz besondere Aufgabe für die jungen Nachwuchstalente… weiterlesen

Talentpool: Förderpatenschaft für Carolina Miesner
Dressurreiterin bekommt Unterstützung von Jana Hofmeister
Carolina Miesner saß im Sattel, bevor sie laufen konnte und ist im Dressursattel zuhause. Nach einer sehr erfolgreichen Ponyzeit gelang ihr auch der Umstieg aufs Pferd hervorragend. .. weiterlesen

Springen

DJM Riesenbeck: Medaillenentscheidungen im Parcours getroffen
Finja Mayleen Neubauer, Brianne Beerbaum, Sina Knoop und Tony Stormanns sind die neuen Deutschen Meister
Die Ponyreiter, Children, Junioren und Junge Reiter kürten auf den Deutschen Jugendmeisterschaften in Riesenbeck ihre neuen Meister: .. weiterlesen

Vielseitigkeit

DAM Vielseitigkeit: Meistertitel für Lena Scheepers
Katharina-Luise Steinkraus gewinnt Deutsches Amateur-Championat
Im vergangenen Jahr noch Vizemeisterin gelang Lena Scheepers mit La Mum nun der Sprung auf oberste Treppchen. Bei den Deutschen Amateur-Meisterschaften Vielseitigkeit in Langenhagen sicherte sich die Rheinbergerin die Goldmedaille vor Karsten Jaspers und Tabea-Marie Meiners… weiterlesen

Vielseitigkeit: Marbach erhält Zuschlag für Nationenpreis 2026 
„Spannende Herausforderung“ für renommierte Traditionsveranstaltung im Süden

Vielseitigkeitsprüfungen haben im baden-württembergischen Haupt- und Landgestüt Marbach eine lange Tradition. Regelmäßig ist die internationale Vier-Sterne-Prüfung vor der idyllischen Kulisse des Gestüts und der Schwäbischen Alb ein erster Meilenstein auf dem Sichtungsweg in Richtung Championat… weiterlesen

Fahren

WM Einspänner: Silber für deutsches Team
Marie Tischer, Ciara Schubert und Anne Unzeitig sind Vize-Weltmeister

„Das ist eine Silbermedaille mit Goldrand“, freute sich Bundestrainer Dieter Lauterbach. Bei den Weltmeisterschaften der Einspänner in Le Pin au Haras in Frankreich haben Anne Unzeitig mit De Niro, Ciara Schubert mit Lassila und Marie Tischer mit Fortino Silber gewonnen. Und es war so knapp, dass es fast noch Gold hätte werden können… weiterlesen

Voltigieren

DM Voltigieren Verden: Vierter Titel für Kölner Voltigierer
Duo Heers/Bury nicht zu schlagen / Einzeltitel für Meyer und Brüsewitz
Bei den Deutschen Meisterschaften im Voltigieren in Verden konnte das Team Norka des VV Köln-Dünnwald aus dem Rheinland einmal mehr seiner Favoritenrolle gerecht werden. Zum vierten Mal in Folge verteidigten die Kölner den Titel im Gruppenvoltigieren.. weiterlesen

Seminare und Fortbildungen 

PM-Online-Seminar: Frakturen beim Pferd
Heilung nicht ausgeschlossen
Ein Knochenbruch beim Pferd ist eine Diagnose, die man als Besitzer am liebsten nie bekommen würde, dennoch passiert es – sei es durch einen Sturz oder Tritt auf der Koppel… weiterlesen

PM-Online-Seminar: Aubenhausen LIVE – Feine Kommunikation für mehr Vertrauen & Harmonie im Sattel
Mit Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl, Benjamin Werndl und Anne Krüger-Degener

Dem Pferd ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner sein – das ist es, was wir als Reiter erreichen wollen. Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl zeigen am 23. Oktober 2024 ab 15 Uhr ihre Trainingsphilosophie in einem PM-Online-Seminar, live übertragen aus der Reithalle in Aubenhausen. Unterstützt werden sie dabei von der zertifizierten Tiertrainerin Anne Krüger-Degener… weiterlesen