| |

FN Aktuell 24/2024

FEI – FN – DOKR

Niedersächsischer Landtag setzt sich für eine vorzeitige Evaluierung der GOT ein

Seit Ende 2022 ist die überarbeitete Version der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in Kraft. Gerade im Bereich der Heimtiere und der Pferde mussten sich viele Tierhalter an größtenteils erheblich höhere Tierarztkosten gewöhnen als die im Vorhinein angestrebten Mehrkosten von 20 bis 25 Prozent.. .. weiterlesen
 
Vorstandsvorsitzender Soenke Lauterbach verlässt FN zum Ende des Jahres

Soenke Lauterbach, Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstandes und Generalsekretär der FN, verlässt die FN am 31. Dezember 2024 auf eigenen Wunsch. Lauterbach, der seit 2009 den Verband hauptamtlich führt, hat sich darauf einvernehmlich mit dem Präsidium der FN geeinigt… weiterlesen

Information zur staatsanwaltlichen Untersuchung bei der FN

Im Rahmen einer staatsanwaltlichen Untersuchung, die Verdachtsmomente aus dem Bereich der Wirtschaftskriminalität betrifft, fanden heute bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf Durchsuchungsmaßnahmen statt,. .. weiterlesen

ARD und ZDF verlängern Vereinbarung mit der FN 

ARD, ZDF und die Dritten Programme werden in ihren Programmen und Angeboten auch weiterhin von den bedeutenden Reitsport-Veranstaltungen in Deutschland berichten. .. weiterlesen

Pikeur stattet Spitzenpferdesport in Deutschland weiter aus
Langjähriger DOKR-Ausrüster verlängert Vertrag

Der offizielle DOKR-Ausrüster Pikeur bleibt auch 2025 Partner der FN und des DOKR. Pikeur hat seinen Vertrag für vier Jahre verlängert und sichert somit die Ausstattung der Bundeskader, Nationenpreis- und Championatsmannschaften – wie schon seit 52 Jahren… weiterlesen
 
Personalia 

Trauer um Günther Jänisch

Die deutsche Pferdezucht trauert um Günther Jänisch. Der ehemalige Vorsitzende des Pferdezuchtverbands Sachsen-Anhalt und Ehrenvorsitzende des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt aus Mahlsdorf ist am 12. Dezember im Alter von 89 Jahren verstorben… weiterlesen

Trauer um Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler

Kurz vor seinem 100. Geburtstag, am 28. Dezember 2024, ist der ehemalige Vorsitzende des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Franken, Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler aus Bad Rodach-Heldritt, verstorben…. weiterlesen

Joachim Geilfus wird 65

Am 6. Januar wird Joachim Geilfus aus Duderstadt, eine der prägendsten Persönlichkeiten im deutschen Springsport, 65 Jahre alt… weiterlesen

Erlfried Hennig wird 75

Am 24. Januar feiert der Ehrenpräsident des Thüringer Reit- und Fahrverbandes Erlfried Hennig aus Bad Blankenburg seinen 75. Geburtstag… weiterlesen

Eckardt Meyer wird 80

Eckard Meyer, der langjährige Bundestrainer der Ein- und Zweispännerfahrer, wird am 29. Januar 80 Jahre alt. Der Fahrlehrer, Richter und Parcourschef hat vor zwei Jahren in Warendorf den Ehrentitel „Fahrmeister“ verliehen bekommen… weiterlesen

Frank Kemperman wird 70

Am 29. Januar wird der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV) und Turnierdirektor des CHIO Aachen, Frank Kemperman, 70 Jahre alt… weiterlesen

100 Schulpferde plus

100 Schulpferde plus: schon über 700 Bewerbungen
Start der neuen Initiative zeigt große Fördernachfrage der Reitschulen
Das Projekt „100 Schulpferde plus“, eine Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Zusammenarbeit mit der Reit-WM Aachen 2026, verzeichnet einen überaus erfolgreichen Start: Seit Bewerbungsbeginn am 2. Dezember 2024 haben sich bereits über 700 Reitschulen für die Teilnahme registriert. .. weiterlesen

Sport 
 
FN-Ehrenzeichen 2024 vergeben
Auszeichnungen für sportliche Erfolge verliehen

Wie in jedem Jahr werden auch 2024 die erfolgreichen Pferdesportler mit einem FN-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Da es in diesem Jahr keinen Championatsball gab, werden die Ehrenzeichen entweder durch die Trainer vergeben oder den Sportlern zugesandt… weiterlesen

Sportlerwahl: Jessica von Bredow-Werndl auf Platz drei
78. Gala „Sportler des Jahres“ fand wieder in Baden-Baden statt
Bei der 78. Auflage der Gala „Sportler des Jahres“ im Baden-Badener Kurhaus belegte Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl Platz drei vor ihrer Teamkollegin Isabell Werth. .. weiterlesen

„Straße der Olympiasieger“ in Warendorf erweitert
Namen der Goldmedaillengewinner von Paris auf Steinplatte verewigt

Auf besondere Weise ehrt die Stadt Warendorf ihre erfolgreichen Pferdesportler. Auf der „Straße der Olympiasieger“ sind alle Goldmedaillengewinner seit 1956 auf großen, in den Boden eingelassenen Steinplatten verewigt… weiterlesen

J.J. Darboven Vereins-Initiative: Ausschreibung gestartet
Umfangreiche Unterstützung für Reitvereine zu gewinnen

Die J.J. Darboven Vereins-Initiative möchte gemeinsam mit der Marke IDEE KAFFEE Vereine ermutigen, im kommenden Jahr ein Turnier zu organisieren, und bietet dabei umfassende Unterstützung.. weiterlesen

Fahren
 
Süddeutsches Fahrsportforum 2025
Vorträge und Workshops für Fahrsport-Interessierte
Nach dem großen Erfolg der vorherigen Veranstaltungen mit mehr als 500 Besuchern an zwei Tagen, findet am 18. und 19. Januar 2025 das 8. Süddeutsche Fahrsport-Forum statt. .. weiterlesen
 
Seminare und Fortbildungen 
 
PM-Online-Seminar: Der Rücken
Die stabile Brücke zwischen Vor- und Hinterhand
„Ein schöner Rücken kann entzücken“ – ein Sprichwort, das sich auch gut auf Pferde übertrage lässt. In einem PM-Online-Seminar  am 14. Januar 2025 erläutert Rolf Petrsuchke ab 20 Uhr, warum ein gut trainierter Rücken der Schlüssel für gesunderhaltendes Training von Pferden ist. .. weiterlesen