FN Aktuell 01/2025
Gleich im ersten Monat des neuen Jahres setzt auch der neue FN-Präsident Prof. Martin Richenhagen sein Versprechen für mehr Transparenz und Dialog mit den Mitgliedern und Interessierten um. Der erste Online-Talk „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ am 27. Januar ist zwar bereits ausgebucht, aber weitere Termine werden folgen.
FEI – FN – DOKR
Höveler erweitert Engagement und wird Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Höveler, eine Marke des international agierenden Futtermittelherstellers EQUOVIS GmbH aus Münster, verlängert seine langjährige Partnerschaft mit dem DOKR und der FN.. weiterlesen
Waldhausen verlängert Vertrag als DOKR-Ausrüster
Langjähriger FN-Partner stattet Spitzenpferdesport weiter aus
Der offizielle DOKR-Ausrüster Waldhausen hat seinen Vertrag für vier Jahre als Partner der FN und des DOKR verlängert… weiterlesen
Maul- und Klauenseuche: Keine neuen Fälle
Niedersachsen erlässt befristet Auflagen für Veranstaltungen mit Pferden
Ein regionaler Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde im Bundesland Brandenburg bei einem Wasserbüffel festgestellt. Bisher ist es bei diesem einen Fall geblieben. Dennoch hat das Land Niedersachsen bis einschließlich 17. Januar Auflagen und Einschränkungen für Veranstaltungen mit Pferden erlassen und diese auf 26. Januar verlängert… weiterlesen
Personalia
Bundesverdienstorden für FN-Ehrenmitglied Gisela Hinnemann
Verleihung durch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst
Für ihr langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik und im Sport ist FN-Ehrenmitglied Gisela Hinnemann in Düsseldorf mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. .. weiterlesen
Gustav-Rau-Medaille für Horst von Langermann
Ehemaliger Geschäftsführer des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt ausgezeichnet
Im Rahmen der DSP-Körung Schaufenster der Besten und des CSI Neustadt/Dosse ist Horst von Langermann, kurz vor seinem 65. Geburtstag am 1. Februar, von der FN mit der Gustav-Rau-Medaille in Silber ausgezeichnet worden. .. weiterlesen
Ralf Johanshon wird 65
Am 3. Februar feiert der Vorsitzende des Westfälischen Pferdestammbuchs Ralf Johanshon aus Ostbevern seinen 65. Geburtstag… weiterlesen
Heinz Lemmermann wird 90
Am 14. Februar wird der ehemalige Richter Heinz Lemmermann aus Mulsum 90 Jahre alt, bekannt vor allem durch seine langjährige Tätigkeit bei Bundeschampionaten und im Nachwuchs-Dressursport… weiterlesen
Dr. Wolfgang Kirsch wird 75
Am 18. Februar wird der Vorsitzende des FN-Schieds- und Ehrengerichts Dr. Wolfgang Kirsch 75 Jahre alt… weiterlesen
Harry Boldt wird 95
Am 23. Februar wird der ehemalige Bundestrainer, Dressurreiter und -ausbilder Harry Boldt 95 Jahre alt… weiterlesen
Dr. Thomas Nissen wird 70
Am 28. Februar feiert der ehemalige Zuchtleiter des Verbands der Züchter des Holsteiner Pferdes, Dr. Thomas Nissen, seinen 70. Geburtstag… weiterlesen
Projekt „100 Schulpferde plus“
100 Schulpferde plus: Gewinner der ersten Verlosung stehen fest
Mehr als 1.000 Vereine im Lostopf
Mit ihrem Projekt „100 Schulpferde plus“ setzen sich die FN und die Reit-WM Aachen 2026 für die Zukunft der Reitschulen in Deutschland ein. Die im Dezember 2024 gestartete Initiative bietet Vereinen über einen Zeitraum von drei Jahren die Chance, verschiedene Förderleistungen zu gewinnen. Das Interesse ist enorm: Über 1.000 Vereine haben sich bereits beworben, jetzt stehen die ersten Gewinner fest… weiterlesen
Zucht
HLP: Letzte Sportprüfung für Hengste in Münster
Fast 50 Hengste angemeldet
Mit dem neuen Jahr tritt auch die Neukonzeption der Hengstleistungsprüfung für Reitpferdehengste in Kraft. Demnach entfallen künftig die separaten Sportprüfungen für vier- und fünfjährige Hengste, die durch HLP-Wertungsprüfung und Sporterfolge auf Turnieren ersetzt werden… weiterlesen
10. FN-Bundeskaltblutschau in Berlin
Kaltblüter sorgen bei der Grünen Woche für Begeisterung
Erstmals nach 2017 war die Grüne Woche in Berlin wieder Schauplatz der FN-Bundeskaltblutschau. Bei ihrer zehnten Auflage kämpften insgesamt 79 Hengste und Stuten um FN-Bundesprämien und Titel. Insgesamt wurden vier Stuten und zwei Hengste der Rassen Rheinisch-Deutsches Kaltblut, Schleswiger Kaltblut und Schwarzwälder Kaltblut mit dem Titel Bundessieger ausgezeichnet… weiterlesen
FN-Bundeshengstschau Fjordpferde in Berlin
Dylano und Fjelltor sind Bundessieger
Bei der Grünen Woche in Berlin standen in diesem Jahr die Pferde im Mittelpunkt. Nach den „Dicken“ waren es die Fjordpferde, die in der Tierhalle ihren großen Auftritt hatten. Im Rahmen der FN-Bundeshengstschau wurden unter ihnen die Bundessieger in zwei Altersklassen ermittelt… weiterlesen
Sport
Fair geht vor, PM-Turnierpaket, PM-Schulpferdeturnier: Jetzt bewerben
Die PM-Förderprojekte gehen in eine neue Runde
Mit dem Start der neuen Turniersaison gehen auch die PM-Förderprojekte „Fair geht vor“, „PM-Schulpferdeturnier präsentiert von HKM“ und das „PM-Turnierpaket“ in die nächste Runde. Alle Projekte werden von den Persönlichen Mitgliedern der FN unterstützt – die Bewerbungsphase startet jetzt… weiterlesen
Vielseitigkeit
EM der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter 2025 in Minderhout
Interessierte CCI3*-Reiter bitte schon jetzt bei der Teamführung melden
Vom 9. bis 13. Juli findet in Belgien der 3* European Cup statt, besser bekannt als Europameisterschaft der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter... weiterlesen
Fahren
Süddeutsches Fahrsportforum 2025: Mehr als 200 Teilnehmer
Vorträge und Workshops für Fahrsport-Interessierte
„Das Süddeutsche Fahrsportforum hat wieder einmal seinen Stellenwert als die Top-Fortbildungs- und Informationsveranstaltung für den gesamten Sport unter Beweis gestellt“, so das Fazit von Rainer Bruelheide, Vorsitzender des DOKR-Ausschuss Fahren .. weiterlesen
Sonstiges
Equestrian Creator Awards: Erste Auszeichnung für Content-Creator im Pferdesport
Bewerbungsphase bis 31. Januar
Egal ob Sport oder Freizeit: Auf den unterschiedlichen Social-Media-Kanälen gibt es viele Accounts rund um das Thema Pferd, die durch Unterhaltung, Information und persönliche Einblicke begeistern. Die EQUESTRIAN CREATOR AWARDS ehren herausragende Social-Media-Inhalte rund um das Thema Pferd – Creator können sich ab sofort bewerben… weiterlesen
Seminare und Fortbildungen
FN-Seminare von Januar bis März
Aktuelle Seminarveranstaltungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in der Übersicht
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund ums Pferd. .. weiterlesen
PM-Online-Seminar: Überraschungsabend mit Ingrid Klimke
Die Reitmeisterin live erleben
„Wie arbeiten die Profis eigentlich ihre Pferde, damit diese fit und motiviert bleiben?“ – Diese oder andere Fragen beantwortet Ingrid Klimke am 5. Februar ab 20 Uhr in einem PM-Online-Seminar. Teilnehmer können noch eingereicht werden… weiterlesen
„Tierschutztag“ in Baden-Württemberg
Vorträge und Diskussionen am 8. Februar
Der Pferdesportverband Baden-Württemberg lädt Ausbilder, Pferdesportler aller Disziplinen, Pferdesportinteressierte, Richter und Tierärzte zum „Tierschutztag“ ein. Die Tagung, die von der FN unterstützt wird, findet am Samstag, 8. Februar 2025, um 10 Uhr in Kernen im Remstal statt... weiterlesen