FN Aktuell 05/2025
FEI – FN – DOKR
Neuer Termin: „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“
26. März: FN-Präsident lädt zum zweiten Mal zum Online-Talk
Unter dem Motto „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ lädt der FN-Präsident am 26. März erneut zu einem Online-Talk.. weiterlesen
FN-Wahljahr 2025: Michael Klimke zum „Overall“-Aktivensprecher gewählt
Die Aktiven haben ihre Sprecher für die kommenden vier Jahre gewählt
Nicht nur der Bundestag wird 2025 neu gewählt. Auch im Pferdesport werden turnusgemäß die Gremien neu besetzt. Den Anfang machten die Aktiven der sieben Pferdesportdisziplinen…. weiterlesen
Projekt „100 Schulpferde plus“
100 Schulpferde plus: Erstes Schulpferd ist eingezogen
FN-Initiative fördert den Kauf eines Schulponys für den Reit- und Voltigierverein Butzbach
Mit der Initiative „100 Schulpferde plus“ setzen sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Reit-WM Aachen 2026 für die Zukunft der Reitschulen in Deutschland ein… weiterlesen
Personalia
Stiftung Deutscher Pferdesport: Vorstand neu besetzt
Traupe und Baumgart übernehmen den Vorsitz von Jochen Kienbaum
Die Stiftung Deutscher Pferdesport startet mit einer neuen Führung in die Zukunft. Nach acht Jahren, in denen sich viele Projekte der Stiftung gut entwickelten und den Sport positiv beeinflussten, gab der bisherige Vorstandsvorsitzende Jochen Kienbaum satzungsgemäß sein Amt ab… weiterlesen
Hans Hoffrogge wird 85
Am 1. April wird Hans Hoffrogge aus Dorsten, ehemaliger Sprecher des Fachbeirats Ponyreiten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und Ehrenmitglied des Pferdesportverbands Rheinland, 85 Jahre alt… weiterlesen
Zucht
Zuchtstatistik 2024: Rückgänge auch in der Pferdezucht
Der aktuelle Abwärtstrend im Turniersport spiegelt sich auch in der Pferdezucht wider. 2024 ist sowohl die Zahl der eingetragenen Zuchtstuten als auch der Fohlen gegenüber dem Vorjahr gesunken. .. weiterlesen
Sport
PM-Turnierpakete 2025: Gewinner stehen fest
Persönliche Mitglieder unterstützen 50 Turnierveranstaltungen mit einem Sponsoring-Paket
Reitvereine aus ganz Deutschland haben sich in den vergangenen Wochen über Facebook und Instagram mit dem Hashtag #pmturnierpaket für ihr Turnier um ein Sponsoring der Persönlichen Mitglieder (PM) der FN beworben. Nun stehen die Gewinner der 50 PM-Turnierpakete fest… weiterlesen
Dressur
’s-Hertogenbosch: Weltcup-Finalisten stehen fest
Weltmeister Glamourdale gewinnt die Kür, Quantaz auf Platz vier
Die elfte und zugleich letzte Weltcup-Station der Westeuropa-Liga vor dem Finale Anfang April in Basel haben die beiden deutschen Reiterinnen Isabell Werth (Rheinberg) und Bianca Nowag-Aulenbrock (Bad Laer) mit den Plätzen vier und sechs abgeschlossen… weiterlesen
Springen
Frieda Heinrich gewinnt Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter
Westfälischer Doppelerfolg in Riesenbeck
Die Siegerin des Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter 2025 heißen Frieda Heinrich und Picolino S.W.. Im Finale mit Siegerrunde der besten vier Paare setzte sich 15-jährige Reiterin aus Drensteinfurt gegen Josefine Maria Freudenberger, Lena-Marie Kraus und Joelle Sprehe durch… weiterlesen
Vielseitigkeit
Talentpool: Förderpatenschaft für Anton Gerlach
Vielseitigkeitsreiter wir über den Talentpool gefördert
Der 19-jährige Vielseitigkeitsreiter Anton Gerlach aus Hessen erhält im Rahmen des Talentpools der Stiftung Deutscher Pferdesport eine wertvolle Unterstützung: Seit Anfang des Jahres wird er finanziell durch eine Fördergemeinschaft unterstützt… weiterlesen
Voltigieren
Preis der Besten Voltigieren 2025: Teilnehmer nominiert
Nachwuchsvoltigierer für Start in Warendorf stehen fest
Vom 16. bis 18. Mai treffen sich die besten Nachwuchsvoltigierer Deutschlands in Warendorf, um ihre „Besten“ im Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren zu ermitteln… weiterlesen
Ausbildung
„Stensbeck“-Feier: Beste Pferdewirt-Azubis und Meister 2024 ausgezeichnet
Stensbeck-Plakette in Gold für Bertin Pötter
Der traditionelle Bundesberufsreitertag der Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR), die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum feiert, bot erstmals den Rahmen für die Auszeichnung der besten Absolventen der Pferdewirt- und Pferdewirtschaftsmeisterprüfungen 2024. .. weiterlesen
Seminare und Fortbildungen
PM-Online-Seminar: Entwurmung beim Pferd
Selektiv oder strategisch?
Nachdem der Winter fast geschafft ist, steht die lang ersehnte Weidesaison vor der Tür. Doch bevor es für die Pferde auf das saftige Grün geht, steht meist eine Entwurmung auf dem Plan. Am 2. April widmet sich Dr. rer. biol. vet. Miriam Jäger in einem PM-Online-Seminar diesem Thema und erklärt die Grundlagen der Entwurmung… weiterlesen