| |

FN Aktuell 07/2025

FEI – FN – DOKR

Herpes-Fälle: Statement der FN

„Keine angespanntere Lage als in den Jahren zuvor“

Seit ein paar Wochen ist das Thema Herpes wieder im Fokus. Laut FN-Recherchen gibt es aktuell keine angespanntere Lage als in den Jahren zuvor und daher auch keine Notwendigkeit für pauschale Turnierabsagen. Gleichzeitig wird die Herpes-Impfung, die laut Ständiger Impfkommission Veterinärmedizin zu den ‚Core-Komponenten‘ gehört, weitehrin dringend empfohlen…. weiterlesen

________________________________________

Projekt „100 Schulpferde plus“

Premiere in Marbach: Schulpferde-Casting startet erfolgreich

Baden-Württemberg ergänzt FN-Initiative „100 Schulpferde plus“

Die neue baden-württembergische Initiative zur Förderung der Reitschulen ist erfolgreich gestartet: Am 5. April fand im Haupt- und Landgestüt Marbach das erste Schulpferde-Casting statt, das vom Pferdesportverband und dem Pferdezuchtverband Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde und die bundesweite Aktion „100 Schulpferde plus“ der FN ergänzt. .. weiterlesen

________________________________________

Personalia

Martin Plewa wird 75

Am 6. Mai wird Reitmeister Martin Plewa aus Warendorf 75 Jahre alt. Über viele Jahre zählte Plewa zu den erfolgreichsten deutschen Vielseitigkeitsreitern, war rund 15 Jahre lang Bundestrainer Vielseitigkeit und danach Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster… weiterlesen

________________________________________

Rolf Beutler-Bath wird 85

Am 9. Mai wird der ehemalige Vize-Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbands Rolf Beutler-Bath aus München 85 Jahre alt… weiterlesen

________________________________________

Britta Bando wird 70

Am 10. Mai wird die ehemalige langjährige Equipechefin der deutschen Para-Dressurreiter, Britta Bando aus Hamburg, 70 Jahre alt… weiterlesen

________________________________________

Dr. Otger Wedekind wird 90

Am 13. Mai wird der ehemalige Dezernent für Pferdezucht beim Hessischen Landesamt für Landwirtschaft, Ernährung und Landentwicklung Dr. Otger Wedekind aus Hofgeismar 90 Jahre alt…. weiterlesen

________________________________________

Olympische Spiele 2028

Olympische Reiterspiele 2028 in Santa Anita

Olympiastandort von Los Angeles 1984 ist wieder Gastgeber des Pferdesports

Wie der Weltreiterverband (FEI) jetzt bekannt gab, werden die Reitwettbewerbe bei den Olympischen Spiele 2028 in Santa Anita, in der Nähe des Stadtgebiets von Los Angeles ausgetragen. Die Olympischen Spiele in LA28 finden vom 14. bis 30. Juli 2028 statt… weiterlesen

________________________________________

Los Angeles 2028: Pferdesportdisziplinen und Quoten bestätigt

Dressur, Springen und Vielseitigkeit im olympischen Programm bestätigt

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles/USA 2028 werden in den bekannten drei Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit die Sieger ermittelt. Das Programm umfasst sechs Medaillenwettbewerbe: jeweils einen Mannschafts- und einen Einzelwettbewerb. .. weiterlesen

________________________________________

Sport

Rekordnennung für DM Vierkampf in Achern

14 Landesverbände entsenden ein Team

Über ein Rekordnennungsergebnis kann sich der Reitclub Achern freuen: Zur Deutschen Meisterschaft der Vierkämpfer vom 25. bis 27. April haben sich 15 Teams aus 14 Landespferdesportverbänden angekündigt, für den Bundesnachwuchsvierkampf sind es 13 Teams. .. weiterlesen

________________________________________

Dressur

Weltcup-Finale: Isabell Werth und DSP Quantaz begeistern mit Platz zwei

Bianca Nowag-Aulenbrock als Sechste in Top Ten / Sieg für Favoritin Charlotte Fry

Vor einem begeisterten Publikum tanzten sich gestern Abend in der Kür im Weltcup-Finale in Basel die Britin Charlotte Fry mit Glamourdale zur Siegerin (88,195 Prozent), Isabell Werth mit DSP Quantaz auf den zweiten (84,365 Prozent) und Isabel Freese (NOR) mit Total Hope OLD auf den dritten Platz (81,850 Prozent)… weiterlesen

________________________________________

Preis der Besten: Nominierte Dressurteilnehmer

85 Paare haben sich für den Start in Warendorf empfohlen

Der Preis der Besten in Warendorf vom 6. bis 18. Mai ist der erste große Leistungsvergleich der Saison für die deutschen Nachwuchstalente im Pferdesport. .. weiterlesen

________________________________________

Talentpool Stiftung Deutscher Pferdesport: Förderung für Kenya Schwierking

Dressurreiterin bekommt Unterstützung von Dr. Christina Schmitz-Morkramer

Ein Leben im Sattel – und einen großen Traum im Blick: Die 19-jährige Kenya Schwierking bekommt im Rahmen des Talentpools der Stiftung Deutscher Pferdesport eine ganz besondere Unterstützung. .. weiterlesen

________________________________________

Mit FNticket&travel zur Dressur-EM 2025 reisen

Besonderes Reise-Highlight: Meet&Greet mit Mitgliedern des deutschen Teams

Sie sind der Saisonhöhepunkt 2025 für Europas beste Viereckspezialisten: die Europameisterschaften im französischen Crozet. Vom 26. bis 31. August werden in der Gemeinde unweit des Genfer Sees an mehreren Tagen über verschiedene Wertungsprüfungen hinweg die neuen europäischen Dressurchampions in Team und Einzel ermittelt. .. weiterlesen

________________________________________

Para-Dressur

Para Sportler des Jahres 2024: Deutsches Dressurteam auf Platz drei

Para-Schwimmer und Rollstuhlbasketballer holen Titel

Nach den Sportlern des Jahres wurden nun auch die deutschen Para-Sportler des Jahres gesucht. Hierbei konnte das erfolgreiche deutsche Paralympics-Dressurteam unter der Leitung von Silke Fütterer-Sommer Platz drei belegen. .. weiterlesen

________________________________________

Para-Dressur: Heidemarie Dresing siegt in Aachen

Saisonauftakt für deutsche Para-Dressurreiter in der Soers

Zum zweiten Mal waren die deutschen Para-Dressurreiter zu Gast in der Soers. Im Rahmen des nationalen CHIO Aachen CAMPUS Dressurturnier standen auch in diesem Jahr wieder Para-Prüfungen auf dem Programm. Als Siegerin an allen drei Tagen ging dabei Heidemarie Dresing (Wiedenbrück) mit Poesie hervor… weiterlesen

________________________________________

Springen

Weltcup-Finale: Sophie Hinners bleibt die Beste

Richard Vogel mit Platz sechs hinter Hinners / Sieg für Julien Epaillard

Vor vollbesetzten Rängen ging mit dem Finale der Springreiter in der St. Jakobshalle in Basel das 45. Weltcup-Finale zu Ende. Zwei Nullrunden und die Plätze fünf für Sophie Hinners mit Iron Dames my Prins und sechs für Richard Vogel mit United Touch S bildeten den versöhnlichen Abschluss einer aus deutscher Sicht durchwachsenen „Hallenweltmeisterschaft“… weiterlesen

________________________________________

Voltigieren

Weltcup-Finale: Kathrin Meyer schreibt Voltigiergeschichte

Podium für Wilfling und Brüsewitz

Das Weltcup-Finale im Voltigieren, das zum zweiten Mal in Folge in Basel ausgetragen wurde, markierte einen gelungenen Auftakt in die internationale Saison der deutschen Athletinnen und Athleten. In der renommierten St. Jakobshalle präsentierten sich die Voltigierer in starker Form und erzielten beachtliche Ergebnisse… weiterlesen

________________________________________

Ausbildung

FN-Bildungskonferenz am 17. Juni mit Schwerpunkt APO 2026

Welche Neuerungen kommen auf Trainer zu?

Trainer spielen im Pferdesport eine verantwortungsvolle Rolle, bei der lebenslange Fort- und Weiterbildung gefragt ist. Die FN lädt daher am 17. Juni 2025 bei ihrer 17. Bildungskonferenz zu einem ganztägigen Ausbilder-Austausch nach Warendorf an den Bundesstützpunkt ein… weiterlesen

________________________________________

FN-Lernplattform für Reitabzeichen und Pferdeführerschein geht an den Start

Online lernen für die Abzeichenprüfung

Die offizielle Lernplattform „FN-Abzeichen“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist an den Start gegangen und bietet ab sofort Reitabzeichen- und Pferdeführerschein-Anwärtern die Möglichkeit, sich gezielt online und begleitend zum Lehrgang auf die Prüfungen vorzubereiten… weiterlesen

________________________________________

Seminare und Fortbildungen

PM-Online-Seminar: Wie lernen Pferde Reiterhilfen

Dressurexpertin und Buchautorin Dr. Britta Schöffmann klärt auf über reiterliche Einwirkung und Hilfengebung

Die Verständigung zwischen Pferd und Reiter über reiterliche Einwirkung und Hilfengebung steht im Mittelpunkt eines Online-Seminars der PMmit Dressurexpertin Dr. Britta Schöffmann am Mittwoch, 14. Mai 2025 ab 20 Uhr… weiterlesen

________________________________________

FNticket&travel

Pferde in Andalusien erleben

PM-Reise vom 18. bis 23. November 2025 führt u.a. zur SICAB nach Sevilla

Reinrassige spanische Pferde stehen im Mittelpunkt einer PM-Reise von FNticket&travel, die unter dem Motto „Spanische Träume“ im November ins Herz Andalusiens führt. Die Reisegäste erleben dort nicht nur die große Pferdemesse SICAB in Sevilla, sondern besichtigen auch zahlreiche traditionsreiche Stätten spanischer Pferdezucht… weiterlesen