| |

FN Aktuell 12/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

am vergangenen Wochenende richtete sich die Aufmerksamkeit der Pferdesportfans aus aller Welt auf den CHIO Aachen. In fünf Disziplinen wurden wieder die Nationenpreise ausgetragen und gaben einen Vorgeschmack auf das kommende Jahr, wenn in der Soers die Weltmeistertitel vergeben werden. Davor gibt es allerdings wie immer erst einmal die Europameisterschaften und auch dafür war Aachen wegweisend, haben doch fast alle DOKR-Disziplinausschüsse anschließend ihre Short- oder Longlist für den jeweiligen Jahreshöhepunkt aufgestellt. 

Was sonst in jüngerer Zeit noch geschehen ist, erfahren Sie in diesem Newsletter. Alle aktuellen Neuigkeiten aus Pferdesport und -zucht finden Sie wie immer auch in den News auf unserer Homepage.

Ihr FN-aktuell-Team 

FEI – FN – DOKR 
FN begrüßt Aufnahme des Sports ins Sondervermögen
Jetzt zügige Umsetzung gefordert

Die FN begrüßt die Entscheidung von Bund und Ländern, den Sport als Förderbereich in das Sondervermögen aufzunehmen. Dieses klare Bekenntnis ist ein starkes Signal für den Sport in Deutschland und für Millionen Menschen, die sich täglich mit großem Engagement in Vereinen und Betrieben einbringen. .. weiterlesen

„Das Pferd ist ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft“ 
Stellungnahme zur Bedeutung des Pferdes und des Landgestüts Redefin 

Für die FN steht außer Frage, dass Pferde ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesellschaft sind. Zuletzt stand das Landgestüt Redefin öffentlich in der Kritik. Unter anderem wurde der Vorwurf laut, dass Pferde ein Luxusgut seien. Dieser Sichtweise widerspricht die Deutsche Reiterliche Vereinigung entschieden. .. weiterlesen

FN Creator Event 2025: Training am Bundesstützpunkt
Neu: Community-Event für Fans

Wissen über das Pferd und die klassische Reitlehre an relevante Multiplikatoren im Pferdesport zu vermitteln sind Ziele des FN Creator Events 2025. Etablierte Creator und Influencer mit Instagram- und/oder TikTok-Accounts rund um die Themen Pferd und Pferdesport sind wieder drei Tage lang vom 19. bis 21. September am Bundesstützpunkt in Warendorf zu Gast… weiterlesen

Personalia 
Knauf und Hansen als Voltigiermeister ausgezeichnet
Ernennung in Aachen und Lamspringe

Im Rahmen des CHIO Aachen beziehungsweise der Landesmeisterschaften Voltigieren des Pferdesportverbandes Hannover in Lamspringe sind Alexandra Knauf (Köln) und Lars Hansen (Hannover) mit dem Titel „Voltigiermeister“ ausgezeichnet worden. .. weiterlesen

Zucht
WM junge Dressurpferde: Alle Kandidaten für zweite Sichtung nominiert 
Alle nominierten fünf-, sechs- und siebenjährige Pferde in der Übersicht 

Knapp 50 Pferde sind einem Start bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden ein Stück nähergekommen. Welche von ihnen sich für die zweite Sichtung am 15. Juli empfehlen konnten… weiterlesen

Al Shira’aa Bundeschampionate
„Vom Ponykind bis zur Olympiasiegerin – alle sind hier zuhause“
Interview mit dem Turnierleiter der Al Shira’aa Bundeschampionate

Die Al Shira’aa Bundeschampionate zählen zu den bedeutendsten Veranstaltungen im deutschen Pferdesport. Sie vereinen Zucht und Sport auf höchstem Niveau, bieten eine Bühne für die besten jungen Pferde und Ponys und ziehen Jahr für Jahr tausende Besucherinnen und Besucher nach Warendorf… weiterlesen

Sport 
#AgriaGoldenChance: Vereine können Training mit Top-Reitern gewinnen
Katharina Hemmer, Jérôme Robiné und Sandra Auffarth sind bei Aktion dabei

Spitzensport beginnt an der Basis! Und deshalb können Reitvereine in ganz Deutschland ab sofort Trainingstage mit Top-Reitern in Dressur, Springen oder Vielseitigkeit gewinnen. Ganz einfach online. .. weiterlesen

CHIO Aachen
Deutschland gewinnt den Nationenpreis Dressur 
Katharina Hemmer, Frederic Wandres und Isabell Werth brillieren beim CHIO Aachen

Das deutsche Team mit Isabell Werth und Wendy de Fontaine, Katharina Hemmer mit Denoix PCH und Frederic Wandres mit Bluetooth OLD setzten sich mit insgesamt 232,065 Punkten gegen die Mannschaften aus Belgien (219,804) und Schweden (216,935) auf den Plätzen zwei und drei durch. Insgesamt gingen neun Nationen im Grand Prix an den Start… weiterlesen

Platz vier für deutsches Springteam im Nationenpreis
Jana Wargers und Dorette OLD mit zwei Null-Runden

Abendsonne, ausgelassene Stimmung im Stadion und ein amerikanischer Sieg – das ist die Bilanz vom Nationenpreis der Springreiter in der Aachener Soers. Das US-amerikanische Team hat zum siebten Mal den Nationenpreis in Aachen gewonnen. .. weiterlesen

Deutschlands U25 Springpokal: Tjade Carstensen gewinnt Finale beim CHIO Aachen
Top 3 bleibt in der „Holsteiner Familie“ – Hannes Ahlmann wird Zweiter, Johanna Beckmann Dritte

Auf dem berühmten Rasen der Soers ging das diesjährige Finale von Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel, über die Bühne – und hatte alles, was ein großes Springen braucht: Nervenkitzel, starke Ritte und ganz viel Emotion. .. weiterlesen

Platz vier für Vielseitigkeitsteam im Nationenpreis 
Jérôme Robiné bester Deutscher auf Platz acht in der Einzelwertung

Das deutsche Vielseitigkeitsteam hat beim Nationenpreis in Aachen am entscheidenden Geländetag knapp das Podium verpasst. Es fehlten vier Punkte für den dritten Platz, der an das Dressur und Springen noch führende britische Team ging… weiterlesen

Platz zwei für deutsche Vierspänner im Nationenpreis
Platz zwei für Anna Mareike Meier /  Platz drei für Anna Sandmann 

Beim Kegelfahren im Aachener Fahrstadion wurde es noch einmal spannend – am Ende war es Platz zwei für die deutschen Vierspänner. Die 16-jährige Siegesserie der Niederländer im Aachener Nationenpreis wurde beendet, aber nicht vom deutschen Team, sondern von der Mannschaft aus Australien mit einem überragenden Weltmeister Boyd Exell. .. weiterlesen

Doppelsieg für deutsche Voltigierer im Nationenpreis
Deutsche Pas de Deux auf den Plätzen zwei bis vier

Am Sonntagnachmittag stand der krönende Abschluss der Voltigierprüfungen im Rahmen des CHIO Aachen an: Der Nationenpreis, bei dem jeweils zwei Einzelvoltigierer und eine Gruppe in einer kombinierten Mannschaftswertung, bei der die Kürleistungen zusammengezählt werden, für ein Land antreten. .. weiterlesen

Voltigier-Wettkämpfe mit starkem Auftakt
Team Köln-Dünnwald gewinnt zum vierten Mal in Folge, Premiere für Layher und Lehnen

Der erste Entscheidungstag beim CHIO Aachen 2025 ist vorbei – und die neuen Sieger stehen fest. In der Teamwertung setzte sich zum vierten Mal in Folge das Team NORKA Automation des VV Köln-Dünnwald mit einer eindrucksvollen Vorstellung durch. Bei den Damen überzeugte Alice Layher während sich bei den Herren Bela Lehnen an die Spitze setzte… weiterlesen

Info-Stewards 2025 auch wieder beim CHIO im Einsatz
Interview mit Thies Kaspareit zu den Aufgaben am Vorbereitungsplatz

Die Info-Stewards der FN stehen auch in diesem Jahr beim CHIO Aachen wieder als Ansprechpartner für Medienvertreter und Zuschauer an den Vorbereitungsplätzen zur Verfügung. Sie erklären und vermitteln, um so den Pferdesport noch transparenter zu machen… weiterlesen

Dressur
EM Crozet: Das ist das deutsche EM-Dressurteam
Olympia- und Perspektivkader angepasst

Es steht fest, wer bei den Europameisterschaften vom 26.-31. August im französischen Crozet für Deutschland an den Start gehen darf… weiterlesen

Offener Austausch zwischen Dressurreitern und Verbandsspitze
Dressurpferde richtig reiten

Wer mit einem Tier umgeht, trägt viel Verantwortung. Wer ein Pferd reitet und es bis in den gehobenen Sport ausbildet, trägt eine ganz besondere Verantwortung. Wie pferdegerechte und faire Ausbildung aussieht, gibt die Reitlehre vor. Darüber sind sich die besten Dressurreiter Deutschlands einig. Bei einem Aktiventreffen im Rahmen der Deutschen Meisterschaften tauschten sie sich darüber aus, wie sich der Dressursport auch in Zukunft weiterhin positiv entwickeln kann… weiterlesen

Springen
Das deutsche Team für die Europameisterschaften der Springreiter
Von Routiniers und zwei Premieren

Bundestrainer Otto Becker hat das deutsche Aufgebot für die Springreiter-Europameisterschaft 2025 im spanischen La Coruña, bekanntgegeben. Das Championat findet vom 16. bis 20. Juli 2025 im Casas Novas Equestrian Center im Nordwesten Spaniens statt… weiterlesen

Vielseitigkeit
EM Blenheim: Longlist für EM der Vielseitigkeitsreiter aufgestellt
Letzte Entscheidung fällt nach Turnier in Arville

Im Anschluss an den Nationenpreis in Aachen hat der Vielseitigkeitsausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Longlist für die Europameisterschaften vom 18. bis 21. September in Blenheim/Großbritannien aufgestellt:.. weiterlesen

EM Pony Le Mans: Paare für Vielseitigkeit nominiert
Sechs Ponyvielseitigkeitsreiter dürfen an den EM teilnehmen

In diesem Jahr ermitteln die Ponyreiter aller drei olympischen Disziplinen wieder gemeinsam an einem Standort ihre Europameister: vom 28. Juli bis 3. August in Le Mans in Frankreich. Diese Paare wurden von der AG Nachwuchs des DOKR-Vielseitigkeitsausschusses dafür nominiert… weiterlesen

DJM Vielseitigkeit: Isabella von Roeder und Pita Schmid sind Deutsche Meister

Was sich in Radolfzell bereits andeutete, bestätigte sich nun auch in Luhmühlen: Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Vielseitigkeit sicherten sich die beiden Preis-der Besten-Siegerinnen Isabella von Roeder (U21) und Pita Schmid (18) auch die Deutschen Meistertitel… weiterlesen

Longlist für Nachwuchs-EM Vielseitigkeit aufgestellt
Letzte Sichtung findet Anfang August in Hamm-Rhynern statt

Im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften Vielseitigkeit in Luhmühlen hat die AG Nachwuchs des DOKR-Vielseitigkeitsausschusses die Longlist für die Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter in Strzegom/POL (20. bis 24. August) aufgestellt… weiterlesen

Marbach wird 2026 Teil der FEI-Nationenpreis-Serie Vielseitigkeit 
Mike Etherington-Smith unterstützt als FEI Course Advisor den Geländeaufbau 

Bereits Ende 2024 stand fest, dass in Marbach der Nationenpreis Vielseitigkeit 2026 stattfinden soll. Nun kam vom Weltreiterverband (FEI) auch die offizielle Bestätigung, dass dieser Nationenpreis (14. bis 17. Mai 2026) Teil der FEI Eventing Nations Cup™ 2026 Series sein wird .. weiterlesen

Voltigieren
EM Stadl-Paura: Teilnehmer für EM Voltigieren nominiert
Startplätze für Stadl-Paura vergeben

Im Anschluss an den CHIO Aachen hat die AG Spitzensport Voltigieren des DOKR die Teilnehmer für die Europameisterschaften der Senioren aufgestellt. .. weiterlesen

Ausbildung
Beste Trainerabsolventen der Jahre 2023 und 2024 geehrt
Gebrüder Lütke Westhues-Auszeichnung verliehen

Im Rahmen der 17. Bildungskonferenz in Warendorf hat die FN die besten Trainerabsolventen der Jahre 2023 und 2024 mit der Gebrüder Lütke Westhues-Auszeichnung geehrt. Folgende Amateurausbilder erhielten Mitte Juni die Auszeichnung:.. weiterlesen

Seminare und Fortbildungen 
FN-Seminare von Juli bis September 2025
Aktuelle Seminarveranstaltungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in der Übersicht

Die FN organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund ums Pferd. Eingeladen zu den Seminaren der PM (PM-Seminare, PM-Regionalversammlungen und PM-Online-Seminare) sind alle Pferdesportinteressierten und PM. FN-Ausbilderseminare richten sich nur an Ausbilder mit Qualifikation, soweit nicht anders angegeben… weiterlesen

PM-Online-Seminar: Getreidefreie Pferdefütterung
Fütterungsexpertin ordnet Trend in der Pferdefütterung ein und gibt individuelle Tipps

Immer mehr Pferde werden getreidefrei gefüttert. Doch worin liegen die Vor- und Nachteile einer solchen Fütterung? In einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN am Donnerstag, 7. August 2025 ab 20 Uhr gibt Fütterungsexpertin Sara Esser einen Überblick über die getreidefreie Pferdefütterung… weiterlesen