| |

FN Aktuell 14/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

ein Spitzenevent jagt derzeit das nächste! Nach dem großen Erfolg der deutschen Springreiter in Spanien mit Teambronze und Gold für Richard Vogel sammelten am vergangenen Wochenende die Pony- und Nachwuchsdressurreiter sowie die Voltigierer zahlreiche Medaillen bei ihren Europa- bzw. Weltmeisterschaften. 

Gleichzeitig laufen in Warendorf die Vorbereitungen auf Hochtouren, um die Al Shira’aa Bundeschampionate zu einem Erfolg für alle zu machen. Im Interview spricht DOKR-Geschäftsführer Dr. Dennis Peiler über die sportliche Bedeutung der Veranstaltung. 

Was aktuell sonst noch geschehen ist, erfahren Sie in diesem Newsletter. Alle Neuigkeiten aus Pferdesport und -zucht finden Sie wie immer auch in den News auf unserer Homepage.

Ihr FN-aktuell-Team 

 
Al Shira’aa Bundeschampionate
„Warendorf ist unser Sprungbrett in die Weltspitze“
Interview mit Dr. Dennis Peiler über die Bedeutung der Al Shira´aa Bundeschampionate für den Spitzensport
Seit Jahrzehnten sind die Bundeschampionate ein fester Termin im Kalender der deutschen Pferdeszene. Im Interview erklärt FN-Sportchef Dr. Dennis Peiler, welche strategische Rolle die Al Shira’aa Bundeschampionate im Gesamtsystem Pferdesport spielen… weiterlesen

Dressur
Donzdorf: Got It BB gewinnt Louisdor-Preis
Jessica von Bredow-Werndl und Helen Langehanenberg fürs Finale qualifiziert

Der Louisdor-Preis für acht- bis zehnjährige Dressur-Nachwuchspferde auf Grand Prix-Level hat seine vierte Station auf dem Gestüt Birkhof im baden-württembergischen Donzdorf absolviert. Die Siegerin Jessica von Bredow-Werndl konnte ihre dänische Stute Got It BB ebenso fürs Finale der Serie in der Frankfurter Festhalle qualifizieren wie die zweitplatzierte Helen Langehanenberg, die den bayerischen Wallach DSP Danny Cool gesattelt hatte… weiterlesen

Para-Dressur
Para-Reiter für EM in Ermelo benannt
EM Para-Dressur vom 3. bis 7. September in Ermelo

Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der zurückliegenden Saison hat die AG Spitzensport Para-Dressur des DOKR vier Paare für den Start bei den EM in Ermelo benannt… weiterlesen

Springen
EM 2025: Bronze für deutsches Team
Richard Vogel und United Touch S führen weiterhin in der Einzelwertung

Nach dem ersten Tag des Teamfinales lag das deutsche Team in aussichtsreicher Position auf Platz zwei. Nach einem spannenden zweiten Teil wurde es die Bronzemedaille für Marcus Ehning mit Coolio, Sophie Hinners mit Iron Dames My Prins, Christian Kukuk mit Just be Gentle und Richard Vogel mit United Touch S… weiterlesen

EM 2025: Richard Vogel ist Europameister!
Sophie Hinners wird bei ihrer ersten EM Sechste

Richard Vogel ist Europameister! Als Führender der Einzelwertung musste er bei den Europameisterschaften in A Coruña in Spanien mit seinem 13-jährigen westfälischen Hengst als letzter Starter in den Parcours.. weiterlesen

EM-Interview: Europameister Richard Vogel über Vertrauen und Prioritäten
Wie Springreiter Richard Vogel auf seine Erfolge schaut und welche Rolle sein Team dabei spielt 

Mit United Touch S ist Richard Vogel Europameister im Springreiten geworden. Vier Fragen an den 28-Jährigen über die Verbindung zwischen Reiter und Pferd und Prioritäten als Reiter… weiterlesen

EM 2025: Marcus Ehning im Vorabinterview
Über die Vorfreude auf das Event 

Für Springreiter Marcus Ehning waren es die zehnten Europameisterschaften seiner Karriere. Mit welchen Gedanken der Routinier in die EM startete, verriet er im Interview…. weiterlesen

EM 2025: Das sagt Sophie Hinners zu ihrem Championatsdebüt 
Die Hoffnung auf das richtige Maß 

Sophie Hinners gab in A Coruña ihr Championatsdebüt bei den Europameisterschaften der Springreiter mit Iron Dames My Prins. Im Interview spricht sie über ihre Vorbereitung, ihre Pferde, das Teamgefühl und warum ein gutes Umfeld für sie entscheidend ist… weiterlesen

EM 2025: Christian Kukuk über EM-Ziele und erste Eindrücke
Der Olympiasieger von Paris im Interview
 „An Motivation fehlt es hier sicher nicht“ – Teamreiter Christian Kukuk sprach im Interview über seine Stute Just be Gentle, EM-Ziele und Erwartungen an einen Olympiasieger… weiterlesen

EM 2025: Hans-Dieter Dreher über seine Championatspremiere
„Ich freue mich riesig, dass es endlich geklappt hat“
Er zählt zu den erfahrenen deutschen Springreitern – und doch ist es eine Premiere: Bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña startet Hans-Dieter Dreher erstmals bei einem Championat. Er geht als Einzelreiter an den Start. Im Interview spricht der Baden-Württemberger über sein Pferd Elysium, die Besonderheiten einer Europameisterschaft – und warum Pferdepfleger Stefan für ihn unverzichtbar ist…. weiterlesen

Hickstead: Deutscher Sieg im Nationenpreis
Marco Kutscher und Rene Dittmer in beiden Umläufen fehlerfrei

Das deutsche Springteam hat den Nationenpreis beim CSIO im britischen Hickstead vor den Gastgebern und Belgien gewonnen… weiterlesen

Vielseitigkeit
Vielseitigkeit: Deutsches Team Zweiter in Avenches
Heimsieg für Schweizer Mannschaft

Beim Nationenpreisturnier in Avenches (CCIO4*-S) zeigte sich das gastgebende Schweizer Vielseitigkeitsteam sowohl gemeinsam als auch in der Einzelwertung als unschlagbar… weiterlesen

Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit mit neuer Zeiteinteilung
Jugendchampionat nach einjähriger Unterbrechung wieder in Warendorf

Wieder am traditionellen Standort Warendorf, jedoch mit neuer Zeiteinteilung präsentiert sich in diesem Jahr das Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit. Vom 8. bis 10. August treten rund 30 Ponyreiter und 70 Junioren (bis 16 Jahre) in allen Disziplinen an, die einen angehenden Vielseitigkeitssportler ausmachen: Dressur- und Springreiten, Geländeritt, Vormustern der Pferde und Ponys sowie Theorie und einen Geländelauf… weiterlesen

Jugend: Pony- und Dressur-EM (U14/U16) Le Mans
Dressur: Doppelgold für Deutschland 
Die deutschen Juniorinnen und Pony-Dressurreiterinnen gewinnen Gold! 

Doppelgold für die deutschen Nachwuchsdressurreiter bei den Europameisterschaften in Le Mans! Bei den Ponys verwies die deutsche Equipe die Mannschaften aus den Niederlanden und Dänemark auf die Plätze, bei den Junioren setzte sich die Mannschaft gegen die Teams aus den Niederlanden und Großbritannien durch. .. weiterlesen

Dressur: Vier Einzelmedaillen, einmal Team-Gold – was für ein Erfolg  
Die deutschen Nachwuchsreiterinnen gewannen jeweils Gold und Silber/Children holen Team-Gold 

Vier Einzelmedaillen in der Dressur in der Altersklasse Junioren und Ponyreiter! Das ist die fantastische Bilanz der deutschen Nachwuchsreiter bei den Europameisterschaften im französischen Le Mans. .. weiterlesen

 Dressur: Finale mit sechs Einzelmedaillen 
Je zwei Einzelmedaillen bei den Ponyreiterinnen, Juniorinnen und Children

Was für ein Finale bei den Europameisterschaften der Nachwuchsreiter im franzosischen Le Mans. Im Viereck stand am letzten Tag die Kür bei den Ponyreitern und Junioren auf dem Plan, bei den Children ging es um die Einzelmedaillen. Und die deutschen Reiterinnen überzeugten auch hier und gewannen Insgesamt sechs Einzel-Medaillen zum Abschluss…. weiterlesen


Springen: Platz sieben fürs deutsche Team 
Großbritannien verteidigt Titel vor Irland und Belgien

Zum wiederholten Mal hat ein britisches Springreiterteam die Goldmedaille bei Pony-Europameisterschaften gewonnen. Das deutsche Team, das im vergangenen Jahr noch Silber zwischen Großbritannien und Irland gewinnen konnte, spielte nach anfänglichem Pech in diesem Jahr bei der Medaillenvergabe keine Rolle und wurde Siebter…. weiterlesen

Springen: Hanna Blandfort beste Deutsche
Parcours-Finale macht den Abschluss

Dressur, Springen und Vielseitigkeit – nach einjähriger Unterbrechung fanden die Pony-Europameisterschaften Dressur, Springen und Vielseitigkeit wieder in einer gemeinsamen Veranstaltung im französischen Le Mans statt. Den Abschluss machte einmal mehr das Einzelfinale der Ponyspringreiter. Als beste Deutsche beendete Hannah Blandfort mit Capaya Z die EM auf Platz 13. .. weiterlesen

Vielseitigkeit: Deutsches Vielseitigkeitsteam gewinnt Bronze
Einzel-Silber für Milla Staade und Charleen San

In einem spannenden Auf und Ab – oder besser Ab und Auf – haben sich die deutschen U16-Vielseitigkeitsreiter bei den Pony-Europameisterschaften im französischen Le Mans die Bronzemedaille in der Teamwertung erkämpft. Maßgeblich daran beteiligt war die Deutsche Meisterin Milla Staade mit Charleen San, die zusätzlich mit Einzelsilber belohnt wurde… weiterlesen

EM und Nachwuchs-WM Voltigieren in Stadl Paura
EM: Kathrin Meyer und Team NORKA verteidigen EM-Titel
Silber für Alice Layher und Thomas Brüsewitz, Bronze für Alina Roß

Die deutsche Bilanz bei den Voltigier-Europameisterschaften für Senioren, die gemeinsam mit Weltmeisterschaften der Nachwuchs-Voltigierer in Stadl-Paura ausgetragen werden, ist beeindruckend: Bei den Damen holen Kathrin Meyer, Alice Layher und Alina Roß alle Medaillen, bei den Herren gewinnt Thomas Brüsewitz EM-Silber. Im abschließenden Gruppenwettbewerb verteidigt das Team NORKA des VV Köln-Dünnwald seinen Titel und wird Europameister… weiterlesen

EM: Deutschland siegt im Nationenpreis
Harwardt und Künne gewinnen Bronze im Pas de Deux

Zum Abschluss der Europameisterschaften im Voltigieren im österreichischen Stadl-Paura durften die deutschen Athleten ein weiteres Mal jubeln: Der prestigeträchtige Nationenpreis ging – wie bereits bei der EM 2023 in Flyinge – erneut an Deutschland. Das siegreiche Trio bildeten Alina Roß, Kathrin Meyer sowie das frisch gekürte Europameisterteam NORKA vom VV Köln-Dünnwald. Im Pas de Deux sicherte sich das deutsche Doppel Diana Harwardt und Peter Künne die Bronzemedaille… weiterlesen

U21-WM: Arne Heers holt den WM-Titel
Silber für Bela Lehnen, Bronze für Lisa-Marie Wagner

Am Finaltag der U21-Weltmeisterschaften im Voltigieren in Stadl-Paura (Österreich) konnten die deutschen Nachwuchsathleten ein weiteres Ausrufezeichen setzen: Arne Heers wird Weltmeister, Bela Lehnen gewinnt Silber. Bei den Damen sichert sich Lisa-Marie Wagner die Bronzemedaille.. weiterlesen

U18-WM: Henry Frischmuth ist Weltmeister
Silber für Lukas Heitmann, das Juniorteam Schenkenberg sowie Felix Wöhe/Greta Helene Liebig

Die deutschen U18-Voltigierer haben sich bei ihrer Nachwuchs-Weltmeisterschaft im Rahmen des Multi-Championats in Stadl-Paura eindrucksvoll präsentiert. Mit einer Gold- und drei Silbermedaillen demonstrierte die deutsche Equipe ihr internationales Niveau – und das, obwohl viele der Athleten zum ersten Mal WM-Luft schnupperten. .. weiterlesen

Fahren
DM Zweispänner: Gold für Carola Slater-Diener
Silber für Sebastian Warneck, Bronze für Ulrike Schmidt bei DM in München-Riem
Carola Slater-Diener ist Deutsche Meisterin der Zweispänner 2025. In München-Riem holte sich die 37-Jährige aus Stadtroda in Sachsen den Titel. Sie zeigte dabei „in allen drei Teilprüfungen sehr solide und ansprechende Vorstellungen“, wie ihr Rainer Bruelheide, Vorsitzender des DOKR-Fahrausschusses ... weiterlesen

Neun neue Deutsche Jugendmeister
Knapp 120 Teilnehmer kämpften am Wochenende in Schwaiganger um die Medaillen

Am letzten Juli-Wochenende trafen sich Nachwuchsfahrer und -fahrerinnen aus ganz Deutschland im bayerischen Schwaiganger, um auf dem Gelände des Bayerischen Haupt- und Landgestüts ihre Meister zu ermitteln… weiterlesen

Seminare und Fortbildungen 
FN-Seminare von August bis Oktober 2025
Aktuelle Seminarveranstaltungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in der Übersicht.. weiterlesen

PM-Online-Seminar: Zusammenhänge zwischen Sattel und Reitersitz
Kostenlose Teilnahme für PM und Nicht-PM, Anmeldung erforderlich

Welche Rolle spielt der Sattel für den Reitersitz? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Online-Seminars der Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) am Donnerstag, 21. August 2025. Die Teilnahme an der Fortbildung ist dank Unterstützung von FN-Partner Bates Saddles kostenlos möglich… weiterlesen

FNticket&travel
Pferde im Advent
PM-Reise vom 4. bis 6. Dezember 2025 nach Bayern und Salzburg

Auf den Spuren hochklassiger Pferde geht es im Advent mit FNticket&travel zu einer kleinen Rundreise durch Bayern. Besucht wird eine feine, exquisite Auswahl an Privatgestüten mit modernen, sportorientierten Warmblutzuchten und Hengststationen… weiterlesen