2025 | Allgemein | FN Aktuell
FN Aktuell 08/2025
FN-Tagungen 2025 in Aachen |
FN-Tagungen 2025: FN-Präsident Martin H. Richenhagen im Amt bestätigt FN-Präsidium in Aachen neu gewählt Die FN hat in Aachen ihr Präsidium turnusgemäß neu gewählt. Für die kommenden vier Jahre bestätigte die Mitgliederversammlung mit einer Mehrheit von rund 88 Prozent Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen, der bereits im vergangenen Herbst in einer außerordentlichen Sitzung zum Präsidenten gewählt worden war, an der Spitze des Verbandes. .. weiterlesen |
FN-Präsident Martin H. Richenhagen stellt neue Vision des Verbandes vor FN-Jahrestagung: Neue Strategie und Ziele Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen ist nun für vier Jahre zum Präsidenten der FN gewählt worden. Im Rahmen der „regulären“ FN-Tagungen in Aachen wurde er mit großer Mehrheit an der Spitze des Verbandes bestätigt. .. weiterlesen |
FN stellt sich neu auf: Zukunftsfähige Strukturen für den Pferdesport Effizientere Führung und fünf Ressorts Die FN stellt sich in der Zentrale in Warendorf neu auf: Mit einer umfassenden strukturellen Neuausrichtung will der Verband die Grundlage für eine moderne, effiziente und zukunftsfähige Organisation schaffen. Ziel ist es, die FN als starken, dienstleistungsorientierten Verband im Pferdesport weiterzuentwickeln… weiterlesen |
FN-Haushalt auf dem Weg der Konsolidierung FN-Präsident Martin H. Richenhagen hatte es bei einer Pressekonferenz Ende März bereits angekündigt: Der Haushalt der in den letzten Jahren finanziell angeschlagenen FN befindet sich wieder auf gutem Kurs. .. weiterlesen |
FN-Tagungen 2025: Vorstand Sport und DOKR neu gewählt Martin H. Richenhagen übernimmt den Vorsitz Im Rahmen der Jahrestagungen der FN ) trafen sich vor der FN-Mitgliederversammlung auch der Beirat Sport und die Mitgliederversammlung des DOKR. Zentrales Thema waren auch hier die Wahlen. Gewählt wurde der Vorstand Sport der FN und des DOKR, dem insgesamt 18 Personen angehören… weiterlesen |
DOKR-Disziplinausschüsse neu aufgestellt Alle vier Jahre werden bei der FN und dem DOKR die Gremien neu gewählt. Dabei werden nicht das Präsidium sowie die Vorstände der Bereiche Sport, Zucht und Persönliche Mitglieder neu aufgestellt, sondern auch die DOKR-Disziplinausschüsse… weiterlesen |
FN-Vorstand Zucht: Grill folgt auf Leuchten Dr. Lührs-Behnke wird stellvertretender Vorsitzender Carsten Grill ist der neue Vorstandsvorsitzende des Bereichs Zucht der FN. Im Rahmen der FN-Tagungen in Aachen wählte der Beirat Zucht den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden für das Ressort Reitpferde zum Nachfolger von Theodor Leuchten, der nach 16-jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl antrat… weiterlesen |
PM-Beirat: Neuer PM-Vorstand gewählt Siebenköpfiges Gremium mit vielen Wiedergewählten und einem neuen Mitglied Dr. Anne Liebetrau ist das neue Gesicht im Vorstand der Persönlichen Mitglieder der FN, der anlässlich der FN-Tagungen 2025 in Aachen gewählt wurde. Sie folgt dort auf Dieter Stut, der sich nach 16 Jahren nicht erneut zur Wahl stellte. Alle anderen Mitglieder im PM-Vorstand wurden im Amt bestätigt… weiterlesen |
PM-Beirat: So viele Online-Seminare wie noch nie Mitgliederzahlen rückläufig, Gründe dafür bekannt Auf insgesamt 38 und damit so viele PM-Online-Seminare wie noch nie konnten die Persönlichen Mitglieder der FN bei ihrer traditionellen Beiratssitzung im Rahmen der FN-Tagungen 2025 in Aachen zurückblicken. Insgesamt ergab sich ein gemischter Jahresrückblick mit rückläufigen Mitgliederzahlen, vielen Seminarteilnehmern und einer positiven Bilanz im Reisebereich… weiterlesen |
Neu in der FN: Working Equitation Deutschland und LV Thüringer Pferdezüchter Mitgliederversammlung stimmte Aufnahme zu Die FN ist um zwei neue Verbände reicher. Bei den FN-Tagungen in Aachen wurde der Verein „Working Equitation Deutschland e.V.“ (WED) einstimmig als Anschlussverband aufgenommen. Darüber hinaus stimmte die Mitgliederversammlung mehrheitlich für die Aufnahme des Landesverbandes Thüringer Pferdezüchter… weiterlesen |
Personalia |
Reiterkreuz in Gold für Dr. Harald Hohmann In Aachen bei den FN-Tagungen hat sich Dr. Harald Hohmann aus seinem Amt als Vize-Präsident Sport der FN verabschiedet…. weiterlesen |
Reiterkreuz in Gold für Theodor Leuchten Beim Festabend im Alten Kurhaus in Aachen erhielt der FN-Vizepräsident Theo Leuchten unter anhaltendem Applaus der Delegierten aus Pferdesport und Zucht das Deutsche Reiterkreuz in Gold, überreicht von FN-Präsident Martin H. Richenhagen… weiterlesen |
Hohe Auszeichnung für Joachim Völksen Beim Festabend im Rahmen der FN-Tagungen wurde Joachim Völksen aus Hannover, langjähriger Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter (AGP) und Mitglied im Vorstand Zucht der FN, mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Gold ausgezeichnet… weiterlesen |
Dr. Wolfgang Kubens ausgezeichnet Mehr als zwölf Jahre lang engagierte er sich als Delegierter für die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Hessen. Dafür wurde Dr. Wolfgang Kubens, seit Anfang April neuer Vorsitzender des Pferdesportverbands Hessen… weiterlesen |
Hans Kirchner ausgezeichnet Im Rahmen der FN-Tagungen in Aachen wurde Hans Kirchner, langjähriger Sprecher der Persönlichen Mitglieder der FN im Rheinland, für sein pferdesportliches Engagement mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber ausgezeichnet… weiterlesen |
Rüdiger Schwarz wird 75 Seit mehr als 45 Jahren gehört Rüdiger Schwarz aus Bad Rothenfelde zu den bekannten Größen des Vielseitigkeitssports – zunächst als Reiter, dann als Bundestrainer und als internationaler Kursdesigner. Am 17. Mai feiert er seinen 75. Geburtstag… weiterlesen |
Ruth Klimke wird 85 Am 21. Mai wird Ruth Klimke aus Münster, ehemalige Vize-Präsidentin und heutiges Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), 85 Jahre alt… weiterlesen |
Wolfgang Brinkmann wird 75 Am 23. Mai wird Wolfgang Brinkmann aus Herford, Mannschafts-Olympiasieger, Präsident des Deutschen Reiter- und Fahrerverbands und geschäftsführender Gesellschafter der bugatti Holding Brinkmann in Herford 75 Jahre alt… weiterlesen |
FEI – FN – DOKR |
FN-Jahresbericht 2024 ist online Kostenloser Download im FN-Shop auf der FN-Homepage Der FN-Jahresbericht 2024 ist online. Neben den wichtigsten Themen des Jahres beinhaltet er auch eine Chronologie der Ereignisse, einen Finanzbericht, detaillierte Beschreibungen der Aufgaben und Projekte sowie ausführliches Daten- und Zahlenmaterial… weiterlesen |
Zucht |
Bundesjungzüchter: Generationswechsel im Vorstand Ines Rathke ist neue Vorsitzende / Hendrik Fiegel wird Ehrenmitglied Die Deutschen Jungzüchter haben einen neuen Vorstand gewählt. Nach 24 Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit stellte sich Hendrik Fiegel nicht mehr zur Wahl und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. .. weiterlesen |
Dressur |
Piaff-Förderpreis: Auftaktsieg für Moritz Treffinger Erste Station 2025 beim Mannheimer Maimarkt-Turnier Routinierte und schon recht bekannte Paare machten die vorderen Plätze beim ersten Piaff-Förderpreis der neuen Saison unter sich aus. Die extra für die Reiterinnen und Reiter der Altersklasse U25 konzipierte Sonderaufgabe des Grand Prix gewann Moritz Treffinger vor Helen Erbe und Elisabeth von Wulfen… weiterlesen |
Para-Dressur |
Mannheim: Deutsches Para-Team gewinnt Mannschaftswertung Drei deutsche Siege in der Kür Zum neunten Mal nach elf Austragungen hat sich das deutsche Para-Dressurteam beim 61. Mannheimer Maimarkt-Turnier die Mannschaftswertung gesichert… weiterlesen |
Springen |
Mannheim: Deutscher Sieg im Nationenpreis Stechen entscheidet über den Sieg, Schweizer Equipe auf Rang zwei Endlich hat’s geklappt: Zum ersten Mal ritt die deutsche Mannschaft im Nationenpreis von Mannheim zum Sieg, in den vergangenen drei Jahren hatte sie stets an zweiter Stelle rangiert… weiterlesen |
Vielseitigkeit |
Lexington: Fünf-Sterne-Sieg für Michael Jung Gelungener Saisonauftakt für den Olympiasieger in der Vielseitigkeit Michael Jung hat in Lexington/USA mit fischerChipmunk FRH die internationale Fünf-Sterne-Vielseitigkeit gewonnen. Es war der fünfte Sieg für den Olympiasieger im Kentucky Horse Park… weiterlesen |
Preis der Besten Vielseitigkeit: Sieg für von Roeder, Schmid und Staade Top-Nachwuchsveranstaltung erstmals in Radolfzell zu Gast Seit über 25 Jahren ermitteln die Nachwuchsvielseitigkeitsreiter im Frühjahr ihre „Besten“. In diesem Jahr fand der „Preis der Besten Vielseitigkeit“ erstmals in Radolfzell am Bodensee statt… weiterlesen |
Jugendleistungssport |
DM Vierkampf: Sieg für Team Bayern Gastgeber Baden-Württemberg gewinnt Bundesnachwuchsvierkampf Die besten Vierkämpfer 2025 kommen aus Bayern. Bei den Deutschen Meisterschaften in Achern sicherte sich das weiß-blaue Quartett von Mannschaftsführer Toni Lein nicht nur den Mannschaftstitel, sondern stellte mit Lisa Gebhardt bereits zum zweiten Mal die Deutsche Meisterin. Im Bundesnachwuchsvierkampf setzte sich das Team I von Gastgeber Baden-Württemberg durch… weiterlesen |
Preis der Besten 2025 Nachwuchs-Elite trifft sich in Warendorf Die Elite der jungen Pferdesportler der Disziplinen Dressur und Springen trifft sich vom 16. bis 18. Mai am Bundesstützpunkt in Warendorf zum „Preis der Besten“. Zum elften Mal dabei sind auch die Nachwuchs-Voltigierer, die im Bundesstützpunkt um die Fahrkarten zu ihren Weltmeisterschaften in Stadl Paura kämpfen… weiterlesen |
Fahren |
Ausschuss Fahren: Konstruktives Gespräch mit dem FN-Präsidenten Fahrsportler laden Martin Richenhagen zum Austausch ein „Ich bin überrascht, dass wir doch schon so konkret geworden sind“, so das Fazit von Rainer Bruelheide, Vorsitzender des Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR)… weiterlesen |
Vereine und Betriebe |
FN startet „FN-Betriebscheck“ zur Qualitätsförderung in Pferdebetrieben Vereine und Betriebe können sich ab sofort bewerben Die FN führt in Zusammenarbeit mit den Landespferdesportverbänden zum 1. Juli 2025 den FN-Betriebscheck ein. Das Beratungsangebot richtet sich an Pferdebetriebe und Vereine, die ihre betriebliche Qualität und ihre Außendarstellung optimieren möchten… weiterlesen |
Grüner Stall |
Grünlandtage speziell für Kinder und Jugendliche Erste Termine 2025 stehen fest Im Rahmen des Projekts Grüner Stall bietet die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) zusammen mit ihren Landespferdesportverbänden auch 2025 wieder Grünlandtage an. Diese richten sich dieses Mal ganz gezielt an Kinder und Jugendliche… weiterlesen |
Seminare und Fortbildungen |
FN-Seminare von Mai bis Juli 2025 Aktuelle Seminarveranstaltungen in der Übersicht Die FN organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund ums Pferd… weiterlesen |
FNticket&travel |
Perlen der Pferdezucht rund um Hamburg PM-Kurzreise vom 14. bis 16. September 2025 wandelt u.a. auf den Spuren von De Niro und Caprimond „Hamburg meine Perle“ – allein die Stadt mit Hafen, Alster, Reeperbahn und Speicherstadt ist einen Besuch wert. In Hamburgs Umgebung finden sich jedoch zugleich auch einige Perlen der Pferdezucht, die im Mittelpunkt dieser PM-Kurzreise von FNticket&travel stehen… weiterlesen |