| |

FN Aktuell 17/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Al Shira’aa Bundeschampionate haben wir in dieser Woche bereits in einem eigenen Newsletter informiert. Nun erfahren Sie, was in der jüngsten Zeit sonst noch geschehen ist. Zu nennen sind da zu einem die geplanten Neuerungen bezüglich FN und DOKR, aber auch die zahlreichen weiteren Medaillenerfolge deutscher Reiter und Fahrer bei ihren Championaten..

Und noch geht die Saison weiter. An diesem Wochenende messen sich einmal mehr die besten deutschen Amateure in der Vielseitigkeit in Langenhagen, am nächsten Wochenende folgenden dann die Dressur-  und Springreiter mit ihrer DAM in Münster. Dann stehen auch die Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Blenheim auf dem Programm. 

Was aktuell sonst noch geschehen ist, erfahren Sie in diesem Newsletter. Alle Neuigkeiten aus Pferdesport und -zucht finden Sie wie immer auch in den News auf unserer Homepage.

Ihr FN-aktuell-Team 

FEI – FN – DOKR 
Prof. Dr. h.c. Martin Richenhagen und Dr. Dennis Peiler informieren über neue Entwicklungen
Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Im Rahmen einer Pressekonferenz haben FN-Präsident Martin Richenhagen und Dr. Dennis Peiler, Geschäftsführer Sport der FN über laufende und anstehende Entwicklungen im Dachverband informiert… weiterlesen

FN bereitet strukturelle Neuausrichtung vor
Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR)

In einer strukturellen und strategischen Neuausrichtung soll die bisherige organisatorische Trennung zwischen der FN und dem DOKR aufgehoben und beide Organisationen in Zukunft unter einem Dach der FN zusammengeführt werden… weiterlesen

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
Berufung zum Vorstandsvorsitzenden zum 1. Oktober 2025

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf. Das FN-Präsidium hat Peiler in seiner heutigen Sitzung zum 1. Oktober als neuen Vorstandsvorsitzenden berufen… weiterlesen

FN verschärft Strafrahmen bei Tierschutzverstößen
Bis zu 50.000 Euro Geldbuße und längere Sperren sollen Verstöße künftig konsequenter ahnden

Die FN hat die Sanktionsregelungen bei Verstößen gegen das Tierwohl deutlich verschärft. Die entsprechenden Änderungen der Leistungsprüfungsordnung (LPO) und der Ausbildungsprüfungsordnung (APO) wurden vom Beirat Sport mehrheitlich beschlossen und treten zum 1. Januar 2026 in Kraft. .. weiterlesen

FN begrüßt Aufnahme des Wolfs ins Bayerische Jagdrecht
Aktives Wolfsmanagement als Herdenschutzmaßnahme. 

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) nimmt die Entscheidung des Bayerischen Ministerrats vom 9. September 2025 zur Kenntnis, den Wolf sowie den Goldschakal in das Landesjagdrecht aufzunehmen. .. weiterlesen

FN Creator Event 2025: Jetzt noch Tickets sichern!
FN Creator Event erstmals mit Zuschauern – Training der Online-Stars live erleben

Deutschlands erfolgreichste Content Creator aus der Pferdeszene kommen nach Warendorf. Sie begeistern Millionen auf Instagram, TikTok und YouTube – einige der bekanntesten deutschen Online-Stars aus der Pferdewelt kommen am 21. September 2025 zum FN Creator Event – und erstmals sind Zuschauer live vor Ort willkommen!.. weiterlesen

Personalia 
Reiterkreuz in Gold für Prof. Dr. Dieter Coburger
Auszeichnung bei den Al Shira´aa Bundeschampionaten

Prof. Dr. Dieter Coburger ist bei den Al Shira´aa Bundeschampionaten mit dem Reiterkreuz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Gold geehrt worden. Die Auszeichnung überreichte FN-Präsident Martin Richenhagen… weiterlesen

Anke Frömming mit dem Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet
Ehrung im Rahmen der Al Shira´aa Bundeschampionate

Anke Frömming ist im Rahmen der Al Shira´aa Bundeschampionate mit dem Reiterkreuz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Gold geehrt worden. Die Auszeichnung überreichte FN-Präsident Martin Richenhagen… weiterlesen

Dietmar Hogrefe erhält Reiterkreuz in Silber
Auszeichnung bei den Al Shira´aa Bundeschampionaten

Dietmar Hogrefe ist bei den Al Shira´aa Bundeschampionaten mit dem Reiterkreuz der FN in Silber geehrt worden. Die Auszeichnung überreichten FN-Präsident Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen und Dr. Dennis Peiler, Geschäftsführer Bereich Sport und designierter Vorstandsvorsitzender der FN… weiterlesen

Silbernes Wagenrad für Bernd Duen
Ehemaliger Bundestrainer der Fahrer wird vom DRFV für Lebenswerk ausgezeichnet

Mit „großem Bahnhof“ konnte Rolf Schettler, Vorstandsmitglied des Deutschen Reiter- und Fahrerverbandes (DRFV), auf dem Hof Duen in Thüle (Kreis Cloppenburg) das Silberne Wagenrad der DRFV-Fachgruppe Fahren an Fahrmeister Bernd Duen, der in drei Wochen sein 91. Lebensjahr vollendet, für sein fahrsportliches Lebenswerk verleihen… weiterlesen

Freund des Pferdes: Simone Rürup geehrt
Persönliche Mitglieder der FN zeichnen Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt aus

Seit Beginn ihrer Amtszeit im Februar 2019 hat sich Simone Rürup, Bürgermeisterin der in Oberschwaben gelegenen Gemeinde Baindt, in besonderer Weise für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins eingesetzt und maßgeblich dazu beigetragen, dass diese nach langwierigen Genehmigungsverfahren schlussendlich gebaut werden durfte. .. weiterlesen

Sport 
Höveler DAM/DAC Münster 2025: Der Countdown läuft
Qualifizierte stehen fest

Der Countdown für die Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaften und die Amateur-Championate Dressur und Springen in Münster laufen. Bereits zum sechsten Mal ist das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf Gastgeber für die besten Amateure Deutschlands, zum neunten Mal werden Deutsche Amateur-Meister gekürt. .. weiterlesen

Dressur
EM Dressur:  Gold für deutsches Dressurteam
Isabell Werth und Frederic Wandres mit starken Auftritten

Gold für Deutschland!  Am Ende wurde es noch richtig spannend, aber das deutsche Team gewann Gold bei den Europameisterschaften im französischen Crozet. Isabell Werth gelang als letzter Starterin für das deutsche Team mit Wendy de Fontaine ein fehlerfreier Auftritt. .. weiterlesen

EM Dressur: Isabell Werth gewinnt Bronze im Grand Prix Special
EM-Newcomerin Katharina Hemmer auf Platz vier

Die deutsche Equipe durfte sich im Grand Prix Special der Europameisterschaften Dressur in französischen Crozet über eine Bronzemedaille freuen: Isabell Werth und Wendy de Fontaine überzeugten mit 79,027 Punkten und waren damit erneut das beste deutsche Paar. Ganz knapp verpasste Katharina Hemmer mit Denoix PCH einen Platz auf dem Podium… weiterlesen

EM Dressur: Bronze für Isabell Werth und Wendy de Fontaine 
Erneuter Sieg für Justin Verboomen und Zonik Plus/Frederic Wandres mit Bluetooth OLD auf Platz fünf

Die letzte Entscheidung bei den Europameisterschaften Dressur ist gefallen. Isabell Werth und Wendy de Fontaine gewinnen in einem Kopf-an-Kopf-Rennen der besten Dressurpaare die Bronze-Medaille. .. weiterlesen

Piaff-Förderpreis: Elisabeth von Wulffen feiert Doppelerfolg in Pinneberg
Finale des Piaff-Förderpreises wird auf dem Hof Kasselmann ausgetragen

Platz eins mit Vis a Vis, Platz zwei mit Triple A auf dem Pinneberger Anakenenhof – für die 24-jährige Elisabeth von Wulffen ist die letzte Qualifikation vor dem Finale des Piaff-Förderpreises perfekt zu Ende gegangen… weiterlesen

Para-Dressur
EM Para-Dressur: Gold für Heidemarie Dresing und Poesie
Melanie Wienand und Lemony’s Loverboy auf Platz sieben

Gold bei der Europameisterschaft der Para-Dressur! Heidemarie Dresing und ihre Stute Poesie haben bei der EM im niederländischen Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II geholt… weiterlesen

EM Para-Dressur: Gold für Regine Mispelkamp und  Pramwaldhof’s Bayala
Platz vier für Isabell Nowak und Siracusa OLD

Nach Gold in Grade II gab es auch Gold in Grade V für die deutsche Para-Dressurreiter bei den Europameisterschaften in Ermelo in den Niederlanden. .. weiterlesen

EM Para-Dressur: Gold für deutsches Para-Dressurteam
Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie Dresing und Poesie, Regine Mispelkamp und Pramwaldhof’s Bayala, Isabell Nowak mit Siracusa OLD und Melanie Wienand mit Lemony’s Loverboy haben bei den Europameisterschaften in Ermelo in den Niederlanden Gold gewonnen und Geschichte geschrieben.. weiterlesen

EM Para-Dressur Kür: Noch zwei Goldmedaillen für Deutschland
Heidemarie Dresing und Regine Mispelkamp gewinnen Gold in der Kür

Am letzten Tag der EM der Para-Dressurreiter haben Heidemarie Dresing mit Poesie und Regine Mispelkamp mit Pramwaldhof’s Bayala noch zwei weitere Goldmedaillen für Deutschland in der Kür gewonnen. Damit beendet das deutsche Team die Europameisterschaften in Ermelo in den Niederlanden mit fünf Goldmedaillen!.. weiterlesen

Springen
Avenches: Nationenpreis-Finale der EEF entschieden
Deutsches Team platzierte sich an dritter Stelle hinter der Schweiz und Frankreich

Wie so oft entscheidet sich ein Nationenpreis mit den letzten drei, vier Ritten und einem möglichen Stechen. So geschah es auch im Schweizer Pferdesportzentrum in Avenches, in dem das Finale der europäischen Nationenpreis-Serie der EEF (European Equestrian Federation) ausgetragen wurde… weiterlesen

Vielseitigkeit
Bundeswettkampf Vielseitigkeit: Sieg für Hannover
Baden-Württemberg und Bayern auf den Plätzen zwei und drei

Die Sieger im Bundeswettkampf Vielseitigkeit kommen 2025 vom Landesverband Hannover. Im Rahmen des internationalen Vielseitigkeitsturniers im bayerischen Hambach setzten sich die Hannoveraner gegen die Teams aus Baden-Württemberg und Bayern durch. Insgesamt stellten sechs Landesverbände ein Mannschaft. .. weiterlesen

Fahren
EM Lähden: Christoph Sandmann ist Vize-Europameister
Bronze für das deutsche Vierspänner-Team

„Das wird richtig spannend!“ so kündigte Turniersprecher Rainer Kohaus das Kegelfahren bei den Europameisterschaften an und genauso war es. Am Ende gewann das deutsche Team in Lähden im Emsland mit Michael Brauchle, Anna Sandmann und Mareike Meier die Bronzemedaille und Hausherr Christoph Sandmann wurde Vize-Europameister. .. weiterlesen

WM Para-Fahrer Lähden: Team-Silber und Einzel-Gold
 Alexandra Sievers verteidigt ihren WM-Titel

Gold und Silber für Deutschland ist die stolze Bilanz der Para-Fahrer bei der Weltmeisterschaft in Lähden. Das beste Ergebnis lieferte Alexandra Sievers mit Equistar Lucie, die in allen drei Teilprüfungen siegte, damit souverän in der Kombinierten Wertung auf dem Siegertreppchen ganz oben stand und die Goldmedaille bei den Grade II Fahrern gewann. Damit verteidigte sie erfolgreich ihren Titel, den sie vor zwei Jahren in Exloo in den Niederlanden errungen hatte… weiterlesen

Pferdehaltung 
Stall des Jahres 2025: Zwei Pferdehaltungen ausgezeichnet
Gstachs’s Lindenhof im Allgäu und Gut Schmuttermühle bei Augsburg gewinnen Wettbewerb der Persönlichen Mitglieder der FN

Zwei Betriebe, zwei Wege, ein Ziel: artgerechte Pferdehaltung leben. Mit dem Titel „Stall des Jahres 2025“ zeichnen die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in diesem Jahr gleich zwei Pferdebetriebe aus, die auf ganz unterschiedliche Weise zeigen, wie pferdegerechte Haltung in der Praxis aussieht… weiterlesen

FNticket&travel
Reisepakete zur WM 2026 in Aachen
Jetzt schon Hotels und Tickets für das Großereignis 2026 sichern

Spannung, Spaß und große Emotionen warten bei den FEI Weltmeisterschaften vom 11. bis 23. August 2026 in Aachen auf die Zuschauer. Die Reisepakete von FNticket&travel zum Event sind für die Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit buchbar… weiterlesen