FN Newsletter für Vereine und Betriebe 12/2024
100 Schulpferde plus: Bewerbungsstart für Reitschulen
Eine Initiative der FN gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026
Bezuschussungen für neue Schulpferde, Seminare, Pferde-Krankenversicherungen oder Equipment für die Reitschule: All das und noch viel mehr bietet das Projekt „100 Schulpferde plus“, das Anfang Dezember offiziell gestartet ist. Die Initiative, die von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ins Leben gerufen wurde, soll Hilfsmittel in Form von Geldern und Sachleistungen dorthin übermitteln, wo sie dringend benötigt werden – Deutschlands Reitschulen.
Ab sofort können sich alle Vereine mit Sitz in Deutschland, die Mitglied in einem Landespferdesportverband sind und einen Schulpferdebereich haben oder mit einer Reitschule kooperieren, online bewerben. Das Los wird schließlich entscheiden, welche Reitschulen von den insgesamt zehn Maßnahmenpaketen begünstigt werden. Bis zu zwei Maßnahmen und die Bezuschussung eines Schulpferdes in Höhe von 5.000 Euro – das ist das Maximum an Förderleistungen, die eine Reitschule während der Projektlaufzeit von drei Jahren erhalten kann. So wird die größtmögliche Chancengleichheit aller Reitschulen gewährleistet. Die erste Verlosung erfolgt bereits im Januar, anschließend geht es ab März im Drei-Monats-Rhythmus weiter.
Möglich wird die Initiative durch die zahlreichen Partner aus Pferdewirtschaft und Pferdesport. Bereits jetzt liegt die zugesagte Fördersumme bei 1,3 Millionen Euro. Ein besonderer Partner kommt aus dem Spitzensport: Die Organisatoren der FEI World Championships Aachen 2026 fördern den Ankauf mehrerer Schulpferde und werden das gemeinsame Projekt in das Rahmenprogramm der Reit-WM vom 11. bis 23. August 2026 einbinden, um den Reitschulen und ihren Schulpferden eine gebührende Bühne und Aufmerksamkeit zu bieten.
Die Maßnahmen im Überblick:
Bezuschussung beim Kauf von Schulpferden
Jeder ausgeloste Verein wird mit bis zu 5.000 Euro beim Kauf eines Schulpferdes unterstützt. Neben den Veranstaltern der Reit-WM Aachen 2026 und den Persönlichen Mitgliedern der FN werden hier unter anderem die FN-Partner AGRIA und ClipMyHorse.TV den Schulpferdekauf unterstützen.
Einstreu für Schulpferde
Jeder ausgeloste Verein erhält Einstreu der Firma Allspan German Horse im Wert von 1.500 Euro.
Ausrüstung für Schulpferde
Ausgeloste Vereine erhalten Ausrüstungsgegenstände der Firmen Waldhausen, Eskadron, Effol, Sprenger und HKM im Wert von 1.200 Euro.
Reitschulberatungen
Ein professioneller Berater führt eine 1:1-Tagesberatung im Wert von 1.200 Euro vor Ort bei den ausgelosten Reitschulen durch.
Futter für Schulpferde
Ausgeloste Vereine können bedarfsgerecht Futtermittel im Wert von 600 Euro aus dem Sortiment des Sponsors Höveler zusammenstellen.
Krankenversicherung für Schulpferde
Ausgeloste Vereine erhalten eine Schulpferdekrankenversicherung (Grundschutz) der AGRIA Tierversicherung für ein Jahr.
Zuschuss Trainer-C-Ausbildung
Jeder ausgeloste Verein erhält eine Bezuschussung von 600 Euro, gefördert von der Neumüller Becker Unternehmerstiftung und Horze.
Lern- und Lehrmaterialien
Jeder ausgeloste Verein kann sich ein Bildungspaket im Wert von 300 Euro aus dem Katalog des FNverlags zusammenstellen.
Turnierpferdeeintragungen für Schulpferde
Ausgeloste Vereine erhalten eine kostenlose FN-Turnierpferdeeintragung für eines ihrer Schulpferde.
Reitschul-Seminarteilnahmen
In Abstimmung mit dem zuständigen Landespferdesportverband werden Seminare mit Themen rund um Reitschulen ausgerichtet, an denen die Vereine kostenlos teilnehmen können.