| | |

Schulpferde-Casting in Marbach 2025

Quelle: www.pferdesport-bw.de

Der Pferdesport- und der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg hatten am 5. April nach Marbach zum ersten Schulpferde Casting geladen. Ergänzend zur Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung „100 Schulpferde plus“ haben beide Verbände ein Förderprogramm aufgelegt und unterstützen den Ankauf von Schulpferden finanziell. 

Im hochinteressanten Vortrag zum Thema „Reitschulen stark in die Zukunft durch Marketing und Digitalisierung“ von Ulrike Mohr erhielten die rund 60 anwesenden Vereinsvertretern und Betriebsinhabern wertvolle Tipps und Anregungen.

Am frühen Nachmittag präsentierten sich dann in der Reithalle des Haupt- und Landgestütes Marbach 15 potentielle Schulpferde. Das Altersspektrum reichte von 4 bis 14 Jahren, die Rassevielfalt war ebenfalls groß. Es waren Reitponys und Sportpferde genauso vertreten wie Schwarzwälder Kaltblut und Freiberger. Das Haupt- und Landgestüt zeigte einen 5jährigen Araber Wallach. Hier konnte Markus Lämmle, der alle Pferde kommentierte, von seinen positiven Erfahrungen in der Landesreitschule berichten, in der ebenfalls einige Araber ihren Dienst verrichten. 

Im Anschluss an die Präsentation hatten die interessierten Vereine und Betriebe die Möglichkeit, die Pferde ausgiebig zu testen und probezureiten, wovon sie auch rege Gebrauch machten. Direkt vor Ort wurden vier Pferde verkauft, bei weiteren stehen noch Gespräche, erneutes Ausprobieren und/oder Verhandlungen aus. Insgesamt ziehen die Veranstalter ein positives Fazit und denken über eine Fortsetzung des Schulpferdeprojekts nach.