FN Aktuell 02/2025
FEI – FN – DOKR
Neues Online-Talkformat gestartet
Im Gespräch mit dem FN-Präsidenten
„Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ ist der Titel eines Online-Talkformates mit dem neuen Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Für die Premiere waren die 50 Plätze schnell vergeben, weitere Talkrunden sollen aber noch folgen. .. weiterlesen
Internationaler Turniersport: Influenza-Impfungen müssen in App erfasst werden
Informationen zum Equine Influenza Vaccination Module in der FEI HorseApp
Reiterinnen und Reiter, die international bei Turnieren starten, sind ab dem 3. Februar 2025 durch eine Regeländerung der FEI verpflichtet, alle Impfungen ihrer Pferde gegen Influenza zusätzlich zur Dokumentation im Equidenpass digital in der FEI Horse App zu erfassen… weiterlesen
Projekt „100 Schulpferde plus“
100 Schulpferde plus: Baden-Württemberg ergänzt FN-Initiative
Schulpferde-Börse in Marbach geplant
Im Dezember hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026 die bundessweite Initiative „100 Schulpferde plus“ an den Start gebracht. .. weiterlesen
Personalia
Klaus Ridder wird 70
Am 4. März feiert der ehemalige Geschäftsführer des Pferdesportverbands Westfalen, Klaus Ridder (Datteln), seinen 70. Geburtstag… weiterlesen
Manfred Schäfer wird 75
Am 9. März feiert der Ehrenvorsitzende des Hannoveraner Verbandes, Manfred Schäfer aus Vechelde, seinen 75. Geburtstag… weiterlesen
Zucht
HLP: Münster war Gastgeber der letzten Sportprüfung für Hengste
Sir Gribaldi und Zino van Ekholt holen die besten Ergebnisse
Seit 2025 gilt in der Hengstleistungsprüfung ein neuer Modus, basierend auf einem Punktesystem. Damit endet auch die Ära der zweiteiligen Sportprüfung für Hengste, der sich zwischen 2016 und 2024 insgesamt 1.378 Hengste stellten. .. weiterlesen
HLP: Veranlagungsprüfung in Vechta
Dynamic Pur und Cool Touch erzielen die höchsten Endnoten
Die Hengstleistungsprüfungen gehen in die neue Saison. Im Oldenburger Pferdezentrum in Vechta wurde Ende Januar eine Veranlagungsprüfung für vierjährige junge Hengste ausgerichtet. 37 dressurbetonte und 24 springbetonte Hengste stellten sich dem Urteil der Bewertungskommission… weiterlesen
Springen
HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter: Teilnehmer nominiert
Erstmals in Neumünster
Erstmals wird das Finale des HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter der VR CLASSICS in Neumünster (13. bis 16. Februar) ausgetragen. Für die Teilnahme wurden 25 Paare ausgewählt.. weiterlesen
Vielseitigkeit
FNticket&travel: Europameisterschaften Vielseitigkeit Blenheim
Sportliches Highlight in Großbritannien erleben
Die Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Blenheim zählen mit Sicherheit zu den sportlichen Höhepunkten im Jahr 2025 – mit FNticket&travel lässt sich das Event vom 17. bis 22. September live erleben… weiterlesen
PM-Online-Seminar : Gemeinsam fit und sicher ins neue Jahr
Mit gezieltem Training zur Topform
Egal ob ein längerer Ausritt oder ein Ausflug zum Turnier geplant ist: Sowohl der Reiter als auch das Pferd sollten für diese Aufgaben trainiert und fit sein. In einem kostenlosen PM-Online-Seminar am 20. März ab 19 Uhr geben Olympiasiegerin Julia Krajewski, Dr. Stephanie Horstmann, Tierärztin für den Schwerpunkt Leistungsdiagnostik, und Dr. Christina Fercher, Trainingswissenschaftlerin vom Olympiastützpunkt Warendorf, Tipps, wie man seine Ziele erreicht…. weiterlesen
Breitensport
Schulpferde-Champions gesucht
FN und Effol belohnen auch 2025 Schulpferde-Einsatz im Turniersport
Schulpferde sind wichtige Begleiter für den Einstieg in den Pferdesport und auch in den Turniersport. Im Rahmen ihres großen Engagements rund um Schulpferde sucht die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit dem DOKR-Ausrüster Effol daher die Schulpferde-Champions 2025. .. weiterlesen
FN und HKM Sports Equipment fördern PM-Schulpferdeturniere
Vereine und Betriebe mit Schulpferden können sich ab sofort bewerben
Wer viel geübt hat, möchte sein Können unter Beweis stellen -das gilt auch für Schulpferdereiter. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) unterstützt gemeinsam mit ihren Persönlichen Mitgliedern (PM) und HKM Sports Equipment spezielle Turniertage nur für Schulpferde… weiterlesen
Pferdeerlebnistage: Jetzt bewerben und Kindern Zeit mit Ponys schenken!
Zweite Runde: FN und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ fördern Veranstalter
Die FN und der Verein „Pferde für unsere Kinder“ schreiben auch dieses Jahr wieder die Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“ aus. Nach dem erfolgreichen ersten Jahr haben Pferdebetriebe und -vereine erneut die Möglichkeit, teilzunehmen und Kindern unvergessliche Begegnungen mit Pferden zu ermöglichen…. weiterlesen
Seminare und Fortbildungen
FN-Seminare von Februar bis April
Aktuelle Seminarveranstaltungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in der Übersicht
Die FN organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund ums Pferd… weiterlesen
FNticket&travel
Internationale Hofreitschulen-Gala bei den Schlössern der Loire
Kurzer Anmeldeschluss: Jetzt Gelegenheit nutzen
Wundervolle Pferde, Geschichte und guter Wein – die PM-Reise vom 15. bis 20 April mit FNticket&travel lässt die Herzen der Reiseteilnehmer höher schlagen. Dabei ist eine schnelle Anmeldung erforderlich, bald schon beginnt das Abenteuer zu den schönsten Schlössern der Loire… weiterlesen