| |

FN Aktuell 16/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

wer sind die besten Nachwuchsreiter und -voltigierer in Deutschland? Antworten darauf gab gerade bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen und München. Gekürt wurden aber auch die Deutschen Meister im Voltigieren und im polnischen Strzegom sicherten sich zwei junge Talente Gold und Silber für Deutschland in der Vielseitigkeit. 

Aber auch für die „Großen“ ist die Saison noch nicht gelaufen. Gerade jetzt ermitteln die Dressurreiter in Crozet ihre Europameister, dort fiel heute Nachmittag die Entscheidung in der Teamwertung. Und auch das Aufgebot für die EM Vielseitigkeit in Blenheim steht. 

Auf Hochtouren laufen auch die Vorbereitungen auf zwei pferdesportliche Großereignisse am ersten Septemberwochenende in Deutschland: auf die Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf sowie in Lähden, wo erstmals wieder nach 2019 in Donaueschingen mit den EM der Vierspänner und WM der Para-Fahrer ein Fahrsportchampionat in Deutschland ausgetragen wird. 

Was aktuell sonst noch geschehen ist, erfahren Sie in diesem Newsletter. Alle Neuigkeiten aus Pferdesport und -zucht finden Sie wie immer auch in den News auf unserer Homepage.

Ihr FN-aktuell-Team 
 
 
FEI – FN – DOKR

 
100 Schulpferde plus: Wie geht es „PM-Schulpferd“ Calio?
Herzensbrecher auf vier Hufen
100 Schulpferde plus – so heißt die FN-Initiative, mit der sich die FN und die Reit-WM Aachen 2026 für die Zukunft der Reitschulen in Deutschland einsetzen. Der Reit- und Voltigierverein Butzbach zählte zu den ersten Gewinnern der Initiative und so zog – gesponsort von den PM – Anfang des Jahres Coconut’s Caliostro, genannt Calio, ein. Das „PM-Schulpferd“ ist ein wahrer Herzensbrecher, wie sich herausstellt… weiterlesen
 
Austausch zwischen FN und Bundestierärztekammer
Konstruktiver Dialog: Gemeinsam für das Pferd
Vertreter der FN und der Bundestierärztekammer (BTK) haben sich in Warendorf zum offiziellen Austausch getroffen. Das erste Treffen der beiden neuen Präsidenten markiert einen Neuanfang des konstruktiven Dialogs zwischen Tierärzteschaft und Pferdesport. . weiterlesen
 
Personalia 

 
Graf-Rantzau-Trophäe für den Aachen Laurensberger Rennverein und Stefanie Peters
FN-Präsident ehrt Engagement für Nachwuchs, Fairness und Pferdewohl in Aachen
Die FN hat den Aachen Laurensberger Rennverein (ALRV) und seine Präsidentin Stefanie Peters mit der Graf-Rantzau-Trophäe ausgezeichnet. Die Ehrung überreichte FN-Präsident Martin Richenhagen im Rahmen einer Feierstunde bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen… weiterlesen
  
Silbernes Reiterkreuz für Hans-Jürgen Meyer
Auszeichnung beim Turnier der Sieger in Münster

Hans-Jürgen Meyer, Präsident des Förderkreis Olympische Reiterspiele (FORS), ist beim Turnier der Sieger in Münster mit dem Reiterkreuz ausgezeichnet worden. Überreicht wurde die Ehrung von Michael Klimke, FN-Präsidiumsmitglied und Vizepräsident des Westfälischen Reitervereins… weiterlesen
 
Trauer um Pferdesportfotograf Karl-Heinz Frieler
Der bekannte Turniersportfotograf starb mit 71 Jahren 
Der Pferdesport trauert um Karl-Heinz „Kalle“ Frieler. Der bekannte Pferdesportfotograf aus Gelsenkirchen starb am 19. August 2025 im Alter von nur 71 Jahren… weiterlesen
 
Zucht
 
FN-Bundesstutenschau Robustponys 2025 in Redefin
Elf Siegerinnen gekürt / Dartmoor-Stuten gewinnen Familienwettbewerb

Im Rahmen der Bundesstutenschau Robustponys 2025 im Landgestüt Redefin erhielten elf Stuten sowie drei Stutenfamilien die Auszeichnung FN-Bundessieger bzw. FN-Bundessiegerfamilie. .. weiterlesen
 
FN-Bundeslewitzerschau 2025 in Redefin
Zwei FN-Bundessieger bei den Lewitzern

Die FN-Bundeslewitzerschau in Redefin sorgte am vergangenen Wochenende für eine großartige Atmosphäre im Landgestüt Redefin. In den drei Wettbewerben wurden die besten Stuten, Hengste und Familien dieser Rasse gekürt, die ihren Ursprung … weiterlesen
 
Al Shira’aa Bundeschampionate
 
Al Shira’aa Bundeschampionate: Der Countdown läuft
Pressekonferenz zum Stand der Vorbereitungen und Neuheiten
Eine Woche vor dem Start der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf hat die FN zur Pressekonferenz geladen. Im Fokus stand dabei der aktuelle Stand der Vorbereitungen, die Bedeutung der Veranstaltung für Zucht und Ausbildung sowie neue Elemente rund um das Event… weiterlesen
 
Sport
 
DJM Aachen: Das sind die Deutschen Jugendmeister 2025
Neue deutsche Meister in Springen und Dressur

Auf dem Gelände des CHIO Aachen um Medaillen zu reiten, ist für viele ein Lebenstraum. Für die besten Nachwuchsreiter Deutschlands ist er an diesem Wochenende Wirklichkeit geworden. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften sind am 23. und 24. August 2025 die Entscheidungen gefallen… weiterlesen
 
FN-Ehrenzeichen für Nachwuchsreiterinnen und -reiter 
Ehrungen im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen 
Im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen hat die FN die erfolgreichsten Nachwuchsreiterinnen und -reiter des Jahres 2025 geehrt. .. weiterlesen
 
Vielseitigkeit
 
Sieg im Nationenpreis für Deutschland
Starkes Signal für die Europameisterschaften in Blenheim/GBR
Die deutsche Vielseitigkeits-Equipe hat beim CCIO4* im belgischen Arville den Nationenpreis gewonnen. Nach Dressur und Gelände noch auf Platz zwei, sicherte sich das Team den Sieg im abschließenden Springen – vor den USA und Australien. Insgesamt waren 13 deutsche Paare unter den 103 Teilnehmern, sechs schafften es am Ende in die Top Ten… weiterlesen
 
EM Blenheim ohne Anna Siemer
Sechs Paare vertreten die deutschen Farben in Großbritannien/Nico Aldinger rückt ins EM-Aufgebot nach
Kurz nach der Nominierung für die Vielseitigkeitseuropameisterschaften im britischen Blenheim (18. bis 21. September) hat es eine Änderung in der Aufstellung gegeben. Für Anna Siemer und FRH Butt’s Avondale rücken Reservist Nicolai Aldinger mit Timmo nach. Für Anna Siemer und die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butt’s Avondale wären es die dritten Europameisterschaften nach 2019 und 2021 gewesen. Vor vier Jahren in Avenches/Schweiz sicherten sich die beiden Silber mit dem Team… zur kompletten EM-Aufstellung 
 
EM Strzegom: Gold und Silber für Nachwuchsvielseitigkeitsreiter
Hannah Busch holt Titel bei den Jungen Reitern / Silber für Juniorin Pia Sophie Schreiber
Mit Gold und Silber in der Einzelwertung kehren die deutschen Nachwuchsvielseitigkeitsreiter von den Europameisterschaften in Strzegom/Polen nach Hause zurück… weiterlesen
 
Fahren
 
WM Zweispänner: Platz vier für deutsches Team
Platz 11, 12 und 13 für Slater-Diener, Sandmann und Schwitte
Fast hätte es mit der Medaille noch geklappt, aber am Ende fiel ein Ball zu viel vom Kegel. So verpasste das deutsche Zweispänner-Team knapp eine Medaille und beendete die Weltmeisterschaft in Beekbergen in den Niederlanden auf Rang vier. .. weiterlesen
 
Teilnehmer für WM Ponyfahrer benannt
Weltmeisterschaft in Frankreich vom 17. bis 21. September
Auch für die Ponyfahrer und -fahrerinnen steht noch ein Saisonhöhepunkt bevor: die Weltmeisterschaften vom 17. bis 21. September in Le Pin au Haras in Frankreich. Welche Fahrer und Fahrerinnen für Deutschland an den Start gehen dürfen, steht jetzt fest… weiterlesen
 
Bundeschampionate der Fahrpferde: DSP Fenne Lily setzt Erfolgsserie fort
Neue Champions in Moritzburg ermittelt
In Moritzburg haben sich die besten Nachwuchsfahrpferde und -ponys aus ganz Deutschland getroffen, um die Titel des Bundeschampions des Deutschen Fahrpferdes und des Schweren Warmblutes, wie auch um den Titel des Deutschen Fahrponychampions in den Altersklassen der Vier- und Fünfjährigen und Sechs- und Siebenjährigen zu konkurrieren… weiterlesen
 
EM/WM Lähden: Noch eine Woche bis zum Fahrsport-Event im Emsland
Der Countdown läuft – Vorbereitungen auf Hochtouren
Im emsländischen Lähden ist alles vorbereitet für die EM Vierspänner und die WM Para-Driving vom 4. bis 7. September. Erstmals ist die PSG Lähden in Niedersachsen um den mehrmaligen Weltmeister Christoph Sandmann Gastgeber des bedeutendsten, internationalen Championats im Fahrsport in diesem Jahr… weiterlesen
 
Voltigieren 
 
DM Voltigieren: Team Norka siegt zum fünften Mal in Folge
Gold für Gianna Ronca, Thomas Brüsewitz und das Duo Harwardt/Künne

In der Olympia-Reithalle in München sind am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Voltigieren 2025 die besten Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigierer der Senioren gekürt worden. .. weiterlesen
 
DJM Voltigieren: Neue Deutsche U21-Meister in München gekürt
Siege für Lisa Marie Wagner und Bela Lehnen

Bei der diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaft Voltigieren, die wie die Meisterschaft der Senioren auf der Olympia-Reitanlage in München stattfindet, wurden die ersten Titel vergeben. In der Kategorie der U21-Voltigierer setzten sich nach spannenden drei Runden Lisa Marie Wagner aus Sachsen und Bela Lehnen aus dem Rheinland durch… weiterlesen
 
DJM Voltigieren: Die neuen Deutschen Meister der Junioren stehen fest
Santamaria Diaz, Renkl, Duo Wöhe/Liebig und RV Integration Juniorteam holen die Titel
Auf der Olympia-Reitanlage in München wurden im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften Voltigieren die neuen Deutschen Meister der Junioren (U18) gekürt. .. weiterlesen
 
FN ehrt erfolgreichste Voltigierer und Longenführer 2025
Spitzenleistungen mit FN-Ehrenzeichen gewürdigt
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften und der Deutschen Jugendmeisterschaften in München hat die FN die erfolgreichsten Voltigierer und Longenführer des Jahres 2025 geehrt. .. weiterlesen
 
Seminare und Fortbildungen 
 
FN-Seminare von September bis November 2025

Aktuelle Seminarveranstaltungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in der Übersicht.. weiterlesen
 
PM-Online-Seminar: Schmerzen beim Pferd erkennen
Auch Rittigkeitsprobleme werden thematisiert und eingeordnet

Nicht immer sind Schmerzen bei Pferden eindeutig zu erkennen. Sie frühzeitig wahrzunehmen und auf kleine Hinweise sensibel zu reagieren, ist daher umso wichtiger… weiterlesen