| |

FN Aktuell Sonderausgabe Bundeschampionat

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei strahlendem Sonnenschein fanden in Warendorf die Al Shira’aa Bundeschampionate statt, die erstmals nicht nur in Eigenregie durch die FN ausgerichtet, sondern auch vermarktet wurden. Bewährtes, aber auch etliche Neuerungen erwarteten die rund 40.000 Zuschauer auf denm Gelände des DOKR Bundesstützpunkts und den verschiedenen Plätzen.
Die 32. Auflage der Warendorfer Veranstaltung war ein voller Erfolg: Über 960 junge Pferde und Ponys aus Dressur, Springen und Vielseitigkeit beeindruckten Publikum und Fachwelt mit ihrem Talent. Neben spannenden Prüfungen sorgten die hervorragende Qualität der Pferde, die positive Resonanz vonAl Ausstellern und Sponsoren sowie die besondere Atmosphäre für ein unvergessliches Erlebnis. Dank der erfolgreichen Eigenvermarktung konnten die Bundeschampionate zudem wirtschaftlich auf stabile Beine gestellt werden – ein wichtiger Schritt in die Zukunft.

Die Al Shira’aa Bundeschampionate 2025 haben einmal mehr bewiesen, warum sie als das Schaufenster der Deutschen Pferdezucht gelten. Mit dem Engagement von Al Shira’aa als Titelsponsor sowie dem der weiteren Partner und Aussteller wird dieses Event auch in Zukunft in Warendorf strahlen und für große Begeisterung bei Reitern, Züchtern, Pferdebesitzern und Zuschauern sorgen. Allen Züchterinnen und Züchtern der in diesem Jahr an den Start gegangenen Reitpferde und Reitponys möchte ich noch einmal herzlich zu diesem Erfolg gratulieren“, sagt Dr. Klaus Miesner, FN-Geschäftsführer Zucht und im Vorstand verantwortlich für die Veranstaltung.
Alle Informationen rund um die Al Shira’aa Bundeschampionate finden Sie hier.

Ihr FN-aktuell-Team 

Fazit
Fazit Turnierleitung: Ein voller Erfolg – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional
40.000 Pferdesportenthusiasten besuchten die Veranstaltung 

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge Pferde und Ponys aus Dressur, Springen und Vielseitigkeit zeigten ihr Können und beeindruckten Publikum und Fachwelt. Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück.. weiterlesen

Highlight-Film erinnert an die Al Shira’aa Bundeschampionate 2025
Ein unvergessliches Fest voller Pferde, Menschen, Emotionen

Am Sonntag gingen in Warendorf die Al Shira’aa Bundeschampionate 2025 zu Ende – sechs Tage voller Emotionen, sportlicher Höhepunkte und unvergesslicher Erlebnisse. Deutschlands beste junge Pferde und Ponys haben ihr Können gezeigt, Reiter glänzten mit Leidenschaft und das Publikum feierte jeden Moment. Der frisch erschienene Highlight-Film hält diese Eindrücke fest: Von schönen Ritten über die Stimmung am Viereck bis hin zu den bewegenden Siegerehrungen – er zeigt all das, was die Bundeschampionate so einzigartig macht… weiterlesen

Ehrungen und Auszeichnungen 
Tierschutzpreis 2025: Die Preisträger
21 Reiterinnen und Reiter für pferdefreundliches Verhalten auf Vorbereitungsplatz ausgezeichnet

Der BMLEH-Tierschutzpreis, eine Initiative des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zusammen mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), wurde auch bei den diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf verliehen… weiterlesen

Sonderpreise des BMLEH an die erfolgreichsten Züchter
Bundesministerium zeichnet Reitpferde- und -ponyzüchter aus

Die großen Erfolge im Pferdesport wären nicht möglich ohne die vielen passionierten Züchterinnen und Züchter im Land. Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 hat daher das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) wieder die erfolgreichsten Züchter mit einem Ehrenpreis in Form einer Silbermedaille geehrt… weiterlesen

„Youngster of the Year“: Sonderwertung für junge Springpferde
Arcassio, Oberon 67 und Dior sind „Youngster oft he Year 2025“

Bei den Al Shira‘aa Bundeschampionaten wurde in diesem Jahr erstmals die Auszeichnung „Youngster of the Year“ verliehen. Die neue Sonderwertung für junge Springpferde ist Teil einer gemeinsamen Initiative der FN und der Hetzel + Tiemeyer Young Horse Masters und setzt einen zusätzlichen sportlichen Akzent für talentierte Nachwuchspferde in Deutschland… weiterlesen

Reitpferde und Reitponys
Sieg für Esquire
Oldenburger Landeschampion gewinnt bei den vierjährigen Reitpferden

In der Qualifikation deutete es sich bereits an: Das Finale der vierjährigen Reitpferdehengste (Preis vom Hof Bernadotte) bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf wurde zum Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem amtierenden Oldenburger und Hannoveraner Landeschampion. .. weiterlesen

Titel für Weihe’s Happiness OLD
Weihegold-Enkelin gewinnt bei den vierjährigen Stuten und Wallachen 

Nomen est omen hieß es bei den vierjährigen Stuten und Wallachen (Preis der Fenne Baugesellschaft mbh, Gladbeck) bei den Al Shira‘aa Bundeschampionaten in Warendorf. .. weiterlesen

Al Assenmachers Nachtschwärmer ist bester vierjähriger Reitponyhengst
Silber und Bronze für Schleswig-Holstein und Rheinland

Eine sehr enge Entscheidung sorgte für Höchstspannung im Finale der vierjährigen Reitponyhengste, in der viele Neunen und sogar eine Zehn gezogen wurden. Am Ende siegte Assenmachers Nachtschwärmer v. FS Next Diamond vor dem Qualifikationssieger Grenzhoehes Negretto und Der Goldjunge AT NRW… weiterlesen

Titel bei vierjährigen Reitponys geht an Nepomuk
Silber und Bronze für Rheinland-Pfalz-Saar und Westfalen

Das war ein deutlicher Start-Ziel-Sieg für den westfälisch gezogenen Qualifikationssieger Nepomuk v. FS Next Diamond im Finale des Preises des Züchterforums der vierjährigen Reitponys (Stuten und Wallache). Er krönte seinen Bundeschampionats-Titel mit einer Zehn für die Rittigkeit… weiterlesen

Soxx gewinnt bei den dreijährigen Hengsten
Silber für La Paix, Bronze für Beck’s in Black

Mit dem Finale der dreijährigen Reitpferdehengste – Preis der Tierklinik Milte – gingen die Al Shira’aa Bundeschampionate auf dem Reitpferdeplatz, der DSP-Arena, zu Ende. Wie bei den Stuten konnte sich auch bei den „Herren“ mit dem Rapphengst Soxx die Nummer eins des Westfälischen Reitpferdechampionats durchsetzen… weiterlesen

Titel für Be my Sunshine bei den dreijährigen Reitpferden 
Westfalen-Championesse dominiert das „Stuten-Finale“

Unter dem Motto „Frauen-Power“ fand das erste Finale der dreijährigen Reitpferde bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten statt. Von ursprünglich 13 Stuten und Wallachen in der Qualifikationsprüfung, machten am Ende sechs Stuten den DERBY Pferdefutter Preis unter sich aus. .. weiterlesen

Next Temptation holt Gold bei den dreijährigen Reitponyhengsten
FS Nestea und Steverheides No Limits auf den Rängen zwei und drei

Es war ein Sieg mit Ansage: Der rheinisch gezogene Reitponyhengst Next Temptation überstrahlte schon in der Qualifikation der dreijährigen Reitponyhengste seine Konkurrenz und konnte auch im Finale auf voller Linie überzeugen… weiterlesen

Next Dancer C tanzt zu Gold bei den dreijährigen Reitponys
New Flame of Love H holt Silber, Bronze für Gala Royale D

Gold und Silber gingen im Finale der dreijährigen Reitponys (Stuten und Wallache) bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten an das Zuchtgebiet Baden-Württemberg. .. weiterlesen

Dressurpferde und -ponys
Sky neuer Bundeschampion der siebenjährigen Dressurpferde
Silber und Bronze für Westfalen

In der ClipMyHorse.TV Arena stand am letzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale der siebenjährigen Dressurpferde im Preis des FNVerlages auf dem Programm. Es siegte der Hannoveraner Hengst Sky…. weiterlesen

Viva Vitalis OLD dominiert Finale der sechsjährigen Dressurpferde
Galleria’s Fancy Fergie gewinnt Silber, Bronze für Be My Dancer

In der ClipMyHorse.TV Arena, im Preis von PLATINUM, setzte sich Viva Vitalis OLD v. Vitalis – Fürst Romancier im Finale der sechsjährigen Dressurpferde mit deutlichem Abstand durch. Insgesamt 17 Paare hatten sich für das Finale qualifiziert… weiterlesen

Lodovico siegt im Finale der fünfjährigen Dressurpferde
Veni Vedi Vici gewinnt Silber, Bronze für Fiete

In der ClipMyHorse.TV Arena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale der fünfjährigen Dressurpferde im Preis von Norton Motorcycle auf dem Programm. Es siegte der Oldenburger Hengst Lodovico v. Lord Europe – Don Frederic unter Lena Haßmann… weiterlesen

Darboven K WE siegt bei den sechsjährigen Dressurponys
DSP Dornfelder und Chocoversum auf dem Silberrang

Am Samstagnachmittag fand das Finale der sechsjährigen Dressurponys bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 statt. Den Preis der AG Hengsthalter DSP in der ClipMyHorse.TV-Arena gewann der Hengst Darboven K WE mit seiner Reiterin Filippa Jæger Jensen… weiterlesen

D’uplo B NRW ist Bundeschampion der fünfjährigen Dressurponys
Dark Chocolate J und Gold Design mit Silber und Bronze

Bei strahlendem Sonnenschein gewann hier D’uplo B NRW mit seiner Reiterin Pauline Kesting. Das Paar setzte sich im Preis der Altefrohne Planungsgesellschaft GmbH gegen 15 weitere Paare durch, die sich im Laufe des Wochenendes für dieses Finale qualifiziert hatten… weiterlesen

Springpferde und -ponys 
Keaton HV gewinnt „Großen Preis von Warendorf“
Arne van Heel reitet Holsteiner Keaton HV zum Sieg im GumBits Grand Prix

Neun Paare zogen in das Stechen um den Sieg im Gum Bits Grand Prix ein. Am schnellsten beendete der Holsteiner Hengst Keaton HV den Stechparcours… weiterlesen

Supergirl PvB gewinnt Finale der siebenjährigen Springpferde
Fünf fehlerfreie Paare im spannenden Stechen in der consteed Arena

Am Samstagnachmittag fand das Finale der siebenjährigen Springpferde bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in der consteed Arena statt. Den Preis von TORPOL Deutschland gewann die Hannoveraner Stute Supergirl PvB mit ihrem Reiter David Will. .. weiterlesen

Mini Million legt im Stechen vor und siegt
Sechsjährige Springpferde: Vize-Titel für Uston von Barlo

Mini Million heißt der Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Holsteiner Hengst in einem schnellen Stechen an die Spitze des Teilnehmerfeldes… weiterlesen

Arcassio siegt im Spitzenjahrgang 
Hohe Leistungsdichte im Finale der fünfjährigen Springpferde 

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für seine Reiterin Jana Fink ist beeindruckend, wie der Hannoveraner Hengst Arcassio sich in den vergangenen Monaten entwickelt hat. Für seinen Besitzer, das NRW-Landgestüt, macht er beste Werbung. Eine Erfolgsgeschichte… weiterlesen

Magic’s Mogli ST ist Bundeschampion der sechsjährigen Springponys
Blümchen WE und Little Laudatio JK auf den Rängen zwei und drei

Der neue Bundeschampion der sechsjährigen Springponys heißt Magic’s Mogli ST. Mit zwei souveränen Runden überzeugte das Paar am Sonntagvormittag in der consteed-Arena und sicherte sich damit den Titel. . weiterlesen

Del Drago glänzt im Finale der fünfjährigen Springponys
PAV Nilz und Arts Goldlauer komplettieren das Podium

Die erste Finalentscheidung der Al Shira’aa Bundeschampionate am Sonntagmorgen fiel in der consteed-Arena bei den fünfjährigen Springponys: An die Spitze setzte sich der Holsteiner Ponyhengst Del Drago unter Antonia Ercken. Hinter ihm reihten sich PAV Nilz und Arts Goldlauer auf den weiteren Medaillenplätzen ein… weiterlesen

Vielseitigkeit
Ajana triumphiert „im Busch“
Ajana und Diaconthierra bescheren Julia Krajewski einen Doppelerfolg bei den sechsjährigen Vielseitigkeitspferden

Die Entscheidung im Titelkampf um das Bundeschampionat der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde ist gefallen. Ajana gewinnt mit Julia Krajewksi den Preis des FNverlages Warendorf und trägt nun die schwarz-rot-goldene Schärpe. Auf den weiteren Medaillenrängen: Diaconthierra – ebenfalls aus dem Stall der Olympiasiegerin sowie Daroca De Rioja mit Libussa Lübbeke im Sattel… weiterlesen

Barcley wird Bundeschampion der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde
Die Elli und Challenge auf den Rängen zwei und drei

Das Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde ist entschieden: Im Preis der Marke STIHL siegt Barcley mit Anna-Lena Schaaf im Sattel. Silber und Bronze sichern sich in der Dareta Arena Die Elli unter Jerome Robine und Challenge geritten von Pia Leuwer… weiterlesen

Relax galoppiert zum Titel bei den Vielseitigkeitsponys
Prima Rubina wird Zweite , Assenmachers Glücksfee auf Platz drei

Das Bundeschampionat der fünf- und sechsjährigen Vielseitigkeitsponys ist entschieden: Im Bibi & Tina Cup, Preis der Freundschaft, siegte das sechsjährige Weser-Ems-Pony Relax mit Hannah Weinkopf im Sattel. Prima Rubina und Assenmachers Glücksfee landeten auf den Plätzen zwei und drei… weiterlesen