Jugendförderpreis Nordbaden 2025 mit Meisterschaftsmodus
Der Jugendförderpreis Nordbaden ist eine Turnierserie für Reiterrinnen und Reiter der Altersklasse U21 die dem PSV Nordbaden angehörig sind. Für die kommende Saison wurden die Richtlinien überarbeitet:
Was bleibt?
Die Qualifikationsprüfungen finden auf A* Niveau statt.
Teilnahmeberechtigt sind die Leistungsklassen 5 und 6.
Die Prüfungen können offen ausgeschrieben werden und es gibt keine Begrenzung des Teilnehmerkreises. Teilnehmer aus Nordbaden, die der Altersklasse U21 angehören, müssen teilnahmeberechtigt sein.
Das Punktesystem zur Finalqualifikation bleibt erhalten.
Was ist neu?
Damit zukünftig eine höheres Angebot passender Turnierprüfungen in Nordbaden angeboten werden kann, werden Qualifikationsprüfungen für das Finale des Jugendförderpreises 2025 für alle Altersklassen geöffnet. Es werden jedoch nur Teilnehmer der Altersklasse U21 gewertet.
Im Dressurfinale sind die besten 15 Paare zugelassen. Hier werden zwei Dressurprüfungen auf A* Niveau geritten.
Im Springfinale sind die besten 20 Paare zugelassen. Hier werden zwei Springprüfungen der Klasse A* geritten.
Das Finale besteht somit aus zwei Wertungsprüfungen und wird im Rahmen der Nordbadischen Meisterschaften 2025 ausgetragen. (Springen in Walldorf/Winterheck; Dressur in Waghäusel-Wiesental)
Um in der Gesamtwertung zu bleiben, muss in beiden Prüfungen gestartet werden. Die Rangierungen der Prüfungen werden addiert und der Teilnehmer mit der niedrigsten Punktzahl gewinnt. Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der zweiten Wertungsprüfung.
Turnierveranstalter, die Qualifikationsprüfungen zum Jugendförderpreis Nordbaden 2025 ausschreiben möchten, können sich gerne bei der Geschäftsstelle unter info@pferdesport-nordbaden.de melden.
Text: Nadia Lachemann