Fahren
Beauftragter für den Fahrsport
Dominique Stadtler 0160-97725562
fahren@pferdesport-nordbaden.de
Fahrsport mit ein, zwei oder vier Pferden
Fahrsport ist das Kutsche fahren mit ein, zwei oder vier Pferden. Ob Freizeitfahrer oder Turnierfahrer, in den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Pferdebegeisterte dieser Disziplin zugewandt. Einspänner, Zweispänner, Vierspänner, Tandem, Random, Pferde oder Ponys – alles ist möglich.
Im Fahrsport gibt es Dressurprüfungen, Geländeprüfungen und das Hindernisfahren. Die Kombinierte Wertung ergibt sich aus allen drei Prüfungen. In der Dressur stehen die Gymnastizierung des Pferdes und die Überprüfung des Ausbildungsstandes im Vordergrund. Beim Hindernisfahren durch einen Kegelparcours werden Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Gehorsam und Durchlässigkeit der Pferde abgefragt. Herzstück eines jeden Fahrturniers ist die Geländeprüfung (früher Marathon) mit ihren spektakulären Hindernissen.
Das Fahren von Pferden hat eine längere Tradition als die Reiterei. Schon 1.400 v. Chr. kannten die Hethiter ausgeklügelte Trainingspläne für ihre Streitwagenpferde mit Anleitungen für Aqua- und Intervalltraining. Und bereits im antiken Olympia gehörte das Wagenrennen fest zum Programm.
-
Gemeinsames Fahrertreffen 07.11.2025
Zusammen mit dem Reiterring Badische Pfalz laden wir alle Fahrer, Vereinsvorsitzenden und Fahrsport-Interessierten zu einem Fahrertreffen am Freitag, 07.11.2025 um 20 Uhr im Reiterstübchen der Pferdesportanlage Straßenheim in Mannheim ein. Anmeldungen bitte bis 31.10.2025 per Mail an info@pferdesport-nordbaden.de 6
-
APO 2026: Neue Abschlussformen in der Trainerausbildung
Quelle: www.pferd-aktuell.de Individuelle Wege zum Trainerabschluss der Stufe C Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), die zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt, eröffnet mehr Flexibilität bei der Trainerprüfung: Neben der klassischen Abschlussprüfung mit Benotung sind künftig bereits ab der Trainerstufe C alternative Formen der Lernerfolgskontrolle möglich. Kathrin Krage, Mitarbeiterin…
-
APO 2026: Neue Trainerqualifikation für den Basisbereich
Quelle: www.pferd-aktuell.de Kinder und Einsteiger sicher ans Pferd heranführen Zum 1. Januar 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Das bekannte „rote Buch“ bildet die Grundlage für die gesamte Ausbildung im Pferdesport. Die Neuerungen zum Jahr 2026 sollen den Einstieg in den Pferdesport erleichtern – vom Reiten lernen…
-
APO 2026 Infoveranstaltungen
Quelle: www.Reiterjournal.com Jetzt für die APO 2026 Infoveranstaltungen anmelden. Am 01.01.2026 tritt die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung, kurz APO, in Kraft. Der Pferdesportverband BW lädt daher alle Ausbilder, Turnierfachleute, Aktive und Interessierte zu Informationsveranstaltungen zur neuen APO ein. 22.10.2025 in Biberach (Reiteranlage Sportpferde Kohler, Rißeggerstr. 139, 88400 Biberach/Riß) 10.11.2025 in Gundelfingen (Reitsportzentrum Gundelfingen, Vörstettestr. 48,…
-
Einstieg in den Turniersport: RA 5 und RA 4 werden zu Turniersportabzeichen
Quelle: www.pferd-aktuell.de Neue Namen verdeutlichen Bezug zwischen Abzeichen und Prüfungsklasse In der Abzeichenstruktur des Pferdesports gibt es eine Neuerung: Die Reitabzeichen 5 und 4 heißen ab sofort Turniersportabzeichen Klasse A und Turniersportabzeichen Klasse L. Die neuen Namen sollen auf den ersten Blick zeigen, welches Abzeichen für welche Prüfungsklasse Voraussetzung ist. Denn grundsätzlich werden im Turniersport…
-
-
Badische Meisterschaften Fahren in Reilingen
Am Wochenende fangen in Reilingen die Badischen Meisterschaften im Fahren statt 79
-
-
Fahrlehrgang mit Philipp Faißt
Der Pferdesportverband Nordbaden veranstaltet auf der Reitanlage des RV Reilingen am 05./06. April 2025 einen Fahrlehrgang unter der Leitung von Philipp Faißt. Je Fahrer ist ein Gespann möglich. Eigenbeteiligung € 100,–. Informationen und Anmeldung bei Dominique Stadtler unter Tel. 0160-97725562 oder per Mail an fahren@pferdesport-nordbaden.de 12
-
-
Badische Meisterschaft Fahren
Vom vom 24.08.2024 bis 25.08.2024 fanden die Badischen Meisterschaften der Gespannfahrer in Schriesheim statt. 9
