Springsport Pferd
Beauftragter für den Springsport Pferd
Günter Treiber Tel. 0171-6927173
treiber@pferdesport-nordbaden.de
Die Überflieger
Im Springen heben Pferd und Reiter ab. Schnellstmöglich einen Parcours von Hindernissen ohne Abwürfe überwinden – das ist das Ziel beim Springreiten. Es zeichnet sich durch Schnelligkeit, Technik und Mut aus.
Die besondere Aufgabe beim Springreiten besteht darin, ein Pferd so an den Sprung heran zu reiten, dass das Pferd beim Absprung eine optimale Flugkurve entwickeln kann. Es erfordert vom Reiter viel Geschicklichkeit, Balance, Rhythmusgefühl und präzise Einwirkung der Reiterhilfen, um ein Pferd korrekt über Hindernisse zu reiten. Springprüfungen werden national und international mit Anforderungen der Klassen E (wie Einsteiger) bis S (wie schwer) mit bis zu fünf Sternen angeboten. Dabei bezeichnen die Sterne den Schwierigkeitsgrad in der jeweiligen Klasse.
Springreiten seit 1912 olympisch
Das Springen über Bäche und Wälle, Hecken, Zäune und Gatter hat eine lange Tradition, denn solche natürlichen Hindernisse galt es bei der Jagd zu überwinden. Erste Hoch- und Weitsprung-Wettbewerbe sind seit Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Den großen Aufschwung brachte der Italiener Caprilli, dessen Springstil im Entlastungssitz das Springen revolutionierte. Seit 1912 gehört das Springen zu den olympischen Sportarten. Die ersten Weltmeisterschaften wurden 1953 ausgetragen. Die offizielle internationale Bezeichnung für ein Springturnier ist Concours Saut obstacle (CS), im britischen Sprachraum wird die Disziplin als Showjumping bezeichnet.
-
-
Baden-Württembergische Meisterschaften der Vierkämpfer in Bühl
Quelle: www.pferdesport-bw.de Am Wochenende trafen sich die Vierkämpfer für die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Bühl. In einem stark besetzten Feld konnte im A-Vierkampf Charlotte Rübel (RSV Hubertushof Linkenheim) überzeugen. Mit dem Sieg in der Dressur, Platz 2 im Schwimmen, Platz 5 im Springen und Platz 11 im Laufen sicherte sie sich den Sieg im A Vierkampf…
-
APO 2026: Neue Abschlussformen in der Trainerausbildung
Quelle: www.pferd-aktuell.de Individuelle Wege zum Trainerabschluss der Stufe C Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), die zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt, eröffnet mehr Flexibilität bei der Trainerprüfung: Neben der klassischen Abschlussprüfung mit Benotung sind künftig bereits ab der Trainerstufe C alternative Formen der Lernerfolgskontrolle möglich. Kathrin Krage, Mitarbeiterin…
-
APO 2026: Neue Trainerqualifikation für den Basisbereich
Quelle: www.pferd-aktuell.de Kinder und Einsteiger sicher ans Pferd heranführen Zum 1. Januar 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Das bekannte „rote Buch“ bildet die Grundlage für die gesamte Ausbildung im Pferdesport. Die Neuerungen zum Jahr 2026 sollen den Einstieg in den Pferdesport erleichtern – vom Reiten lernen…
-
-
APO 2026 Infoveranstaltungen
Quelle: www.Reiterjournal.com Jetzt für die APO 2026 Infoveranstaltungen anmelden. Am 01.01.2026 tritt die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung, kurz APO, in Kraft. Der Pferdesportverband BW lädt daher alle Ausbilder, Turnierfachleute, Aktive und Interessierte zu Informationsveranstaltungen zur neuen APO ein. 22.10.2025 in Biberach (Reiteranlage Sportpferde Kohler, Rißeggerstr. 139, 88400 Biberach/Riß) 10.11.2025 in Gundelfingen (Reitsportzentrum Gundelfingen, Vörstettestr. 48,…
-
Finale Jugendförderpreis Dressur 2025
Endstand nach der zweiten Wertungsprüfung Die Ehrung findet am Sonntag mit der Meisterschaftsehrung ohne Pferd statt. 27
-
Neue Nordbadische Meister im Springen
Am Wochenende fanden bei der PSG Winterheck-Walldorf die Nordbadischen Meisterschaften sowie das Finale des Jugendförderpreises im Springen statt. Herzlichen Glückwünsch!! 59
-
Finale Jugendförderpreis Springen 2025
Endstand nach der zweiten Wertungsprüfung Die Ehrung findet am Sonntag mit der Meisterschaftsehrung ohne Pferd statt. 77
-
Fairnesspreis Springen 2025
Im Rahmen der ersten Wertungsprüfung Finale Jugend-Förderpreis Nordbaden im Springen, wurde auch dieses Jahr von unserer Jugend ein Fairnesspreis vergeben. Mona Reichel erhielt diese Sonderehrung von Pamina Hitscherich und Kiara Fischer. Herzlichen Glückwunsch! 30
-
Nordbadische Meisterschaften im Springen
Am Wochenende finden in Walldorf die Nordbadischen Meisterschaften im Springen statt. 61
-
Acht Medaillen für Nordbaden
Herzlichen Glückwunsch!! Acht Medaillen erhielten die Teilnehmer aus Nordbaden bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2025 in Ichenheim BWM Dressur Pony „Pflicht“ Silber Fabienne Beerhenke von der RSG Königsbach-Hegenach BWM Dressur Reiter Gold Damen Katrin Burger vom RC Bretten Gold Herren Timo Kemmerer vom RFPZV Wiesental BWM Springen Children Gold Frieda Grüber vom RFV Robern BWM Springen…
-
Einstieg in den Turniersport: RA 5 und RA 4 werden zu Turniersportabzeichen
Quelle: www.pferd-aktuell.de Neue Namen verdeutlichen Bezug zwischen Abzeichen und Prüfungsklasse In der Abzeichenstruktur des Pferdesports gibt es eine Neuerung: Die Reitabzeichen 5 und 4 heißen ab sofort Turniersportabzeichen Klasse A und Turniersportabzeichen Klasse L. Die neuen Namen sollen auf den ersten Blick zeigen, welches Abzeichen für welche Prüfungsklasse Voraussetzung ist. Denn grundsätzlich werden im Turniersport…
-
-
-
Baden-Württembergische Meisterschaften Dressur und Springen bis einschließlich 2029 in Ichenheim
In einem abschließenden Gespräch haben der Pferdesportverbandes und der Reiterverein Ichenheim die noch offenen Punkte zur Durchführung der Baden-Württembergischen Meisterschaften in Dressur und Springen geklärt und eine Vereinbarung für die Durchführung der Meisterschaften geschlossen. Die Meisterschaften werden die nächsten fünf Jahre in Ichenheim ihren Veranstaltungsort haben. Der Reiterverein Ichenheim wird nun umgehend mit der geplanten…
-
Wir trauern um unseren ehemaligen Regionaltrainer Karl-Heinz Schwab
Quelle: ReiterJournal-Aktuell Text: Roland Kern Karl-Heinz Schwab lebt nicht mehr Seine kampfbetonten Ritte werden unvergessen bleiben. Der Bad Rappenauer Springreiter, Ausbilder und Trainer Karl-Heinz Schwab lebt nicht mehr. Er verstarb am Mittwochmorgen im Alter von 77 Jahren; er war schon eine Weile gesundheitlich angeschlagen. Er zählt zu den erfolgreichsten Springreitern Baden-Württembergs nach dem Zweiten Weltkrieg….
-
Sichtungstag Ponyspringreiter
Es sind alle Ponyreiter ab Jahrgang 2009 und jünger, die Spaß am Springen mit Ihrem Pony haben, recht herzlich eingeladen. Dieser Sichtungstag findet unter der Leitung der Ponybeauftragten Springen des Pferdesportverbandes Nordbaden am Sonntag den 17. November 2024 ab 11 Uhr beim Reitverein Nußloch (Rudolf-Harbig-Str, 69226 Nußloch) statt. Anmeldung bitte bis zum 10. November 2024 an Sarah…
-
-
Finale Landes-Jugend-Cup Baden-Württemberg 2024
Bei den Finalprüfungen des LJC in Pforzheim waren die Teilnehmer aus Nordbaden erfolgreich! LJC U14 Dressur Pony Platz 1 Zoe Hillenbrand WN 8,8 Platz 2 Anna-Yara Sophie Keller WN 8,4 Platz 3 Sue Merten WN 8,2 LJC U14 Springen Pferd Platz 1 Delani Diekmeier LJC U16 Springen Platz 1 Moritz Eichenauer 20
-
Endstand Jugendförderpreis Springen 2024
Nach der Finalprüfung in Pforzheim wurden die drei besten unserer Jugendserie geehrt! Platz 1 Jule Sauler mit 47 Punkten Platz 2 Mathilda Perk mit 41 Punkten Platz 3 Maja Schenk mit 37 Punkten 38
-
Fairnesspreis 2024
Fairnesspreis Springen 2024:Der Sonderehrenpreis für den fairen Umgang mit dem Sportpartner Pferd, sowie den Begleitpersonen vor, während und nach der Prüfung,wird verliehen durch das Jugendteam des PSV Nordbaden. Ausgezeichent mit dem Ehrenpreis wurde Delani DiekmeierDie Ehrung wurde durchgeführt von Nadia Lachemann (Jugendsprecherin PSV NB)und Maren Essig (stelv. Jugendsprecherin PSV NB)Ein Herzliches Dankeschön geht an den Sponsor…
-
Finale Jugendförderpreis Springen 2024
In Pforzheim fand die Finalprüfung Jugendförderpreis Springen statt. 1. Platz Jule Sauler vom RFV Hilsbach 2. Platz Mathilda Perk von der PSG Schriesheim 3. Platz Delani Diekmeier von der PSG Winterheck-Walldorf 8
-
Nordbadische Meisterschaft Springen 2024
Im August fanden die Nordbadischen Meisterschaften im Springen bei der PSG Winterheck in Walldorf statt. 26
-
Baden-Württembergische Meisterschaften in Ichenheim und Meißenheim
Wir gratulieren unseren Reiter*innen zu den Medaillen bei den Landesmeisterschaften Dressur und Springen Sieben Medaillen erhielten die Springreiter aus Nordbaden bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2024 in Ichenheim BWM Children Bronze: König, Chiara Hannelies vom RV Rotensol mit Araconella 3 BWM Championat Junioren Gold: Grüber, Vroni vom RFV Robern mit Cocco Channel BWM Junioren Bronze: Schumacher, Karla von der…
