Ponysport
Beauftragte für den Dressursport Pony
Hella Kandziora Tel. 0177-3184586
kandziora@pferdesport-nordbaden.de
Beauftragte für den Springsport Pony
Sarah Moser-Noujaim Tel. 0162-3435129
moser@pferdesport-nordbaden.de
Viele Kinder machen ihre ersten Erfahrungen, sei es beim streicheln, putzen oder reiten, nicht auf „großen“ Pferden sondern mit den „kleinen“ Pferden, den Ponys. Ponys sind anatomisch betrachtet kleine Pferde bis zu einem Stockmaß von 1,48 m. Und da Ponys ja nur kleine Pferde sind, können sie wie die Großen in allen Bereichen des Pferdesports eingesetzt werden.
Im Bereich des Turniersports gibt es ein spezielles Prüfungsangebot für jugendliche Reiter bis maximal 16 Jahren auf Ponys. Auf Landesebene sowie national als auch international gibt es für die Ponyreiter eigene Meisterschaften und Championate bis hin zur Europameisterschaft.
-
APO 2026: Neue Abschlussformen in der Trainerausbildung
Quelle: www.pferd-aktuell.de Individuelle Wege zum Trainerabschluss der Stufe C Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), die zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt, eröffnet mehr Flexibilität bei der Trainerprüfung: Neben der klassischen Abschlussprüfung mit Benotung sind künftig bereits ab der Trainerstufe C alternative Formen der Lernerfolgskontrolle möglich. Kathrin Krage, Mitarbeiterin…
-
APO 2026: Neue Trainerqualifikation für den Basisbereich
Quelle: www.pferd-aktuell.de Kinder und Einsteiger sicher ans Pferd heranführen Zum 1. Januar 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Das bekannte „rote Buch“ bildet die Grundlage für die gesamte Ausbildung im Pferdesport. Die Neuerungen zum Jahr 2026 sollen den Einstieg in den Pferdesport erleichtern – vom Reiten lernen…
-
-
APO 2026 Infoveranstaltungen
Quelle: www.Reiterjournal.com Jetzt für die APO 2026 Infoveranstaltungen anmelden. Am 01.01.2026 tritt die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung, kurz APO, in Kraft. Der Pferdesportverband BW lädt daher alle Ausbilder, Turnierfachleute, Aktive und Interessierte zu Informationsveranstaltungen zur neuen APO ein. 22.10.2025 in Biberach (Reiteranlage Sportpferde Kohler, Rißeggerstr. 139, 88400 Biberach/Riß) 10.11.2025 in Gundelfingen (Reitsportzentrum Gundelfingen, Vörstettestr. 48,…
-
Nordbadische Meisterschaften Dressur
Am Wochenende fanden in Wiesental die Nordbadischen Meisterschaften Dressur statt. Herzlichen Glückwunsch! 212
-
Fairnesspreis Dressur 2025
Im Rahmen der ersten Wertungsprüfung Finale Jugend-Förderpreis Nordbaden Dressur, wurde auch dieses Jahr von unserer Jugend ein Fairnesspreis vergeben. Julian Lieb erhielt diese Sonderehrung von Eva Greulich. Herzlichen Glückwunsch! 10
-
Neue Nordbadische Meister im Springen
Am Wochenende fanden bei der PSG Winterheck-Walldorf die Nordbadischen Meisterschaften sowie das Finale des Jugendförderpreises im Springen statt. Herzlichen Glückwünsch!! 58
-
Acht Medaillen für Nordbaden
Herzlichen Glückwunsch!! Acht Medaillen erhielten die Teilnehmer aus Nordbaden bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2025 in Ichenheim BWM Dressur Pony „Pflicht“ Silber Fabienne Beerhenke von der RSG Königsbach-Hegenach BWM Dressur Reiter Gold Damen Katrin Burger vom RC Bretten Gold Herren Timo Kemmerer vom RFPZV Wiesental BWM Springen Children Gold Frieda Grüber vom RFV Robern BWM Springen…
-
Einstieg in den Turniersport: RA 5 und RA 4 werden zu Turniersportabzeichen
Quelle: www.pferd-aktuell.de Neue Namen verdeutlichen Bezug zwischen Abzeichen und Prüfungsklasse In der Abzeichenstruktur des Pferdesports gibt es eine Neuerung: Die Reitabzeichen 5 und 4 heißen ab sofort Turniersportabzeichen Klasse A und Turniersportabzeichen Klasse L. Die neuen Namen sollen auf den ersten Blick zeigen, welches Abzeichen für welche Prüfungsklasse Voraussetzung ist. Denn grundsätzlich werden im Turniersport…
-
-
Bundesweite Horst-Gebers-Ponytour
Liebe Ponyreiterinnen, liebe Ponyreiter,Ihr seid mit Euren Ponys erfolgreich im Turniersport unterwegs – herzlichen Glückwunsch!Sucht Ihr für dieses Jahr ein interessantes Saisonziel mit Euren Vierbeinern? Möchtet Ihr stetig mit Euren Aufgaben wachsen? Dann könnte für Euch die Teilnahme an der Bundesweiten Horst-Gebers-Ponytour interessant sein! Die Ponytour gibt es bereits seit 2022 und sie wurde als Small…
-
-
Baden-Württembergische Meisterschaften Dressur und Springen bis einschließlich 2029 in Ichenheim
In einem abschließenden Gespräch haben der Pferdesportverbandes und der Reiterverein Ichenheim die noch offenen Punkte zur Durchführung der Baden-Württembergischen Meisterschaften in Dressur und Springen geklärt und eine Vereinbarung für die Durchführung der Meisterschaften geschlossen. Die Meisterschaften werden die nächsten fünf Jahre in Ichenheim ihren Veranstaltungsort haben. Der Reiterverein Ichenheim wird nun umgehend mit der geplanten…
-
Einladung Schnuppertraining und Casting (Pferd und Pony) in der Vielseitigkeit
Der Pferdesportverband Baden-Württemberg und der Disziplinausschuss Ponysport und Vielseitigkeit laden an Vielseitigkeit interessierte Reiter*innen (Jhrg. 2009 und jünger) zu einem Probetraining nach Nussdorf (Reiterzentrum Rapp) ein. Die teilnehmenden Jugendlichen sollen keinem aktuellen Vielseitigkeitskader angehören, aber turniersportliche Ambitionen haben. Vorerfolge in der Vielseitigkeit sind nicht erforderlich, jedoch sollten die Interessenten Erfahrung in Spring-WB/LP ab 75cm haben….
-
Schnuppertraining und Casting für Ponyreiter in der Vielseitigkeit
Der Pferdesportverband Baden-Württemberg und der Disziplinausschuss Ponysport laden an der Vielseitigkeit interessierte Ponyreiter (Jhrg. 2009 und jünger) zu einem Probetraining am Sonntag, 12.1.2025 nach Nussdorf Reiterzentrum Rapp ein. Die teilnehmenden Jugendlichen sollen keinem aktuellen Vielseitigkeitskader angehören aber turniersportliche Ambitionen haben. Vorerfolge in der Vielseitigkeit sind nicht erforderlich, jedoch sollten die Interessenten Erfahrung in Spring-WB/LP ab…
-
Sichtung Pony-Springnachwuchs
Unter der Leitung von Sarah M. Noujaim fanden heute in Nußloch Trainingseinheiten für die Nachwuchs-Pony-Springreiter statt. Unter anderem waren die Teilnehmer vom Kinder-Cup BW eingeladen. 10
-
-
Ponyfachtagung 24.11.2024
Baden-Württembergs hochgeachteter „Ponypapst“ Heinz Bürk aus Bad Wildbad lebt nicht mehr, dafür aber soll die von ihm vor Jahren ins Leben gerufene Ponyfachtagung weiter bestehen. Diese Tradition hat sich bewährt und soll auch in Zukunft aufrecht erhalten bleiben. Das hat der Pferdesportverband Baden-Württemberg kürzlich beschlossen. Deshalb lädt der Verband gemeinsam mit dem Disziplinausschuss Ponysport zur…
-
Sichtungstag Ponyspringreiter
Es sind alle Ponyreiter ab Jahrgang 2009 und jünger, die Spaß am Springen mit Ihrem Pony haben, recht herzlich eingeladen. Dieser Sichtungstag findet unter der Leitung der Ponybeauftragten Springen des Pferdesportverbandes Nordbaden am Sonntag den 17. November 2024 ab 11 Uhr beim Reitverein Nußloch (Rudolf-Harbig-Str, 69226 Nußloch) statt. Anmeldung bitte bis zum 10. November 2024 an Sarah…
-
Ergebnisse Nordbadische Meisterschaften 2024 Dressur
Die Nordbadischen Meisterschaften Dressur fanden in diesem Jahr vom 04.10.-06.10. auf der Reitanlage des Reit- Fahr- und Pferdezuchtverein Wiesental e.V. statt. Der Pferdesportverband Nordbaden bedankt sich für die perfekte Organisation und Durchführung der Meisterschaften!! Dressur Pony 1. Platz Fabienne Beerhenke RSG Königsbach-Hegenach 2. Platz Zoe Hillenbrand RSG Engelberth 3. Platz Anna-Yara Sophie Keller TG Birkighöfe…
-
-
-
-
-
-
-
Finale Landes-Jugend-Cup Baden-Württemberg 2024
Bei den Finalprüfungen des LJC in Pforzheim waren die Teilnehmer aus Nordbaden erfolgreich! LJC U14 Dressur Pony Platz 1 Zoe Hillenbrand WN 8,8 Platz 2 Anna-Yara Sophie Keller WN 8,4 Platz 3 Sue Merten WN 8,2 LJC U14 Springen Pferd Platz 1 Delani Diekmeier LJC U16 Springen Platz 1 Moritz Eichenauer 20
-
Endstand Jugendförderpreis Dressur 2024
Nach der Finalprüfung in Pforzheim wurden die drei besten unserer Jugendserie geehrt! Platz 1 Zoe Hillenbrand mit 46 Punkten Platz 2 Elena Betz mit 44 Punkten Platz 3 Sue Merten mit 40 Punkten 22
-
Fairnesspreis 2024
Fairnesspreis Springen 2024:Der Sonderehrenpreis für den fairen Umgang mit dem Sportpartner Pferd, sowie den Begleitpersonen vor, während und nach der Prüfung,wird verliehen durch das Jugendteam des PSV Nordbaden. Ausgezeichent mit dem Ehrenpreis wurde Delani DiekmeierDie Ehrung wurde durchgeführt von Nadia Lachemann (Jugendsprecherin PSV NB)und Maren Essig (stelv. Jugendsprecherin PSV NB)Ein Herzliches Dankeschön geht an den Sponsor…
-
Finale Jugendförderpreis Dressur 2024
In Pforzheim fand die Finalprüfung Jugendförderpreis Dressur statt. 1. Platz Sue Merten von der TG Birkighöfe Eppelheim WN 8,5 2. Platz Zoe Hillenbrand von der RSG Engelberth WN 8,2 3. Platz Elena Betz vom PSV Heidelberg-Ladenburg WN 8,0 10
-
Baden-Württembergische Meisterschaften in Ichenheim und Meißenheim
Wir gratulieren unseren Reiter*innen zu den Medaillen bei den Landesmeisterschaften Dressur und Springen Sieben Medaillen erhielten die Springreiter aus Nordbaden bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2024 in Ichenheim BWM Children Bronze: König, Chiara Hannelies vom RV Rotensol mit Araconella 3 BWM Championat Junioren Gold: Grüber, Vroni vom RFV Robern mit Cocco Channel BWM Junioren Bronze: Schumacher, Karla von der…
