Unsere Pferdesport-Jugend
Jugendwartin
Pamina Hitscherich
hitscherich@pferdesport-nordbaden.de
stellv. Jugendwartin
Eva Greulich
greulich@pferdesport-nordbaden.de
Jugendsprecherin
Kiara Fischer
fischer@pferdesport-nordbaden.de
stellv. Jugendsprecherin
Maren Essig
essig@pferdesport-nordbaden.de
Allgemeine Jugendarbeit
Aktivitäten inner- und außerhalb des Vereins
Der Deutsche Sportbund definiert Jugendarbeit im Sport als „Bildungsarbeit mit jungen Menschen, die auch über den sportpraktischen Bereich hinausgeht.“ Allgemeine Jugendarbeit im Pferdesport umfasst somit sämtliche Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Vereinslebens, die der Integration, Kooperation und Persönlichkeitsentwicklung, Mitwirkung und Selbstbestimmung von Jugendlichen dienen. Allgemeine Jugendarbeit ist deutlich von der rein sportlichen Förderung und vom Leistungssport abzugrenzen.
Die politischen Rahmenbedingungen für Engagement und Freiwilligenarbeit junger Menschen haben sich in den letzten Jahren unter anderem durch den Wegfall des FSJ als Zivilersatz und die Veränderungen in der Berufswelt wesentlich gewandelt. Der Gewinn neuer junger Engagierter wird somit immer schwieriger. Die Förderung des Jungen Engagements im Pferdesport durch die Deutsche Sportjugend setzt sich also zum Ziel, Strukturen und Programme zur Engagement Förderung weiter auszubauen und zu entwickeln. Des Weiteren sollen junge Engagierte weiter qualifiziert und maßgeblich an der Konzeptentwicklung zur Förderung des jungen Ehrenamtes beteiligt werden.
Ziele der Allgemeinen Jugendarbeit:
– Vermittlung einer möglichst vielseitigen Persönlichkeitsbildung, Teamfähigkeit, Toleranz und soziales Miteinander, Gleichstellung von Jugendlichen mit und ohne eigenem Pferd
– Integration von Nichtpferdesportlern / Nichtmitgliedern ins Vereinsleben
– Vergrößerung des Jugendanteils im Pferdsport durch spezielle Projekte
– „Jungs aufs Pferd“ oder Angebote nur für Mädchen
– Integration von Jugendlichen und Kindern, die aufgrund ihrer sozialen Lebenssituation nur schwer einen Zugang zum Pferd und zur Gemeinschaft finden
– Vermittlung von Freude am Pferd
– Förderung des WIR-Gefühls im Verein
– Stärkung der Position der Jugend im Verein: eine aktive Jugend stärkt ihrerseits den Verein und ist das Potential der Zukunft
– Inklusion „Förderung der wirksamen, selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe und Teilnahme von allen Menschen am gesellschaftlichen Leben von Anfang an, unabhängig ihrer Kultur (Ethnie), Alter, Geschlecht, sexuelle Identität, Behinderung, Religion (Weltanschauung)“ DOSB 2015
-
Zweite Auflage der Schulpferdeinitiative am 09.11.2025 in Marbach
Quelle: www.pferdesport-bw.de Nachdem die Premiere der gemeinsamen Schulpferdeinitiative im April dieses Jahres auf so positive Resonanz gestoßen ist, waren sich Klaus Dieterich, Präsident des Pferdesportverbandes und Edwin Schuster, Vorsitzender des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V. schnell einig, dass dies keine einmalige Veranstaltung sein soll. Vielerorts kann die Nachfrage nach Reitunterricht nicht bedient werden, weil es an geeigneten…
-
APO 2026: Neue Abschlussformen in der Trainerausbildung
Quelle: www.pferd-aktuell.de Individuelle Wege zum Trainerabschluss der Stufe C Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), die zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt, eröffnet mehr Flexibilität bei der Trainerprüfung: Neben der klassischen Abschlussprüfung mit Benotung sind künftig bereits ab der Trainerstufe C alternative Formen der Lernerfolgskontrolle möglich. Kathrin Krage, Mitarbeiterin…
-
APO 2026: Neue Trainerqualifikation für den Basisbereich
Quelle: www.pferd-aktuell.de Kinder und Einsteiger sicher ans Pferd heranführen Zum 1. Januar 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Das bekannte „rote Buch“ bildet die Grundlage für die gesamte Ausbildung im Pferdesport. Die Neuerungen zum Jahr 2026 sollen den Einstieg in den Pferdesport erleichtern – vom Reiten lernen…
-
Nordbadische Meisterschaften Dressur
Am Wochenende fanden in Wiesental die Nordbadischen Meisterschaften Dressur statt. Herzlichen Glückwunsch! 218
-
Finale Nachwuchscup Voltigieren Nordbaden 2025
Am Wochenende wurde in Wiesloch das Finale vom Nachwuchscup Voltigieren und der Landessieger der L-Gruppen ausgetragen. Herzlichen Glückwunsch!! Nachwuchscup Einzel 1. Platz Anna Mia Goss (Großsachsen) 2. Platz Marie Krenz (Zaisenhausen) 3. Platz Smilla Schmoll (Pegasus Mühlacker) Nachwuchscup Doppel 1. Platz Hanna Zinser/Carolin Knapp (VV Kurpfalz) 2. Platz Rebecca Nosse/Helena Nosse (Pegasus Mühlacker) 3. Platz…
-
Finale Jugendförderpreis Dressur 2025
Endstand nach der zweiten Wertungsprüfung Die Ehrung findet am Sonntag mit der Meisterschaftsehrung ohne Pferd statt. 29
-
Fairnesspreis Dressur 2025
Im Rahmen der ersten Wertungsprüfung Finale Jugend-Förderpreis Nordbaden Dressur, wurde auch dieses Jahr von unserer Jugend ein Fairnesspreis vergeben. Julian Lieb erhielt diese Sonderehrung von Eva Greulich. Herzlichen Glückwunsch! 11
-
Neue Nordbadische Meister im Springen
Am Wochenende fanden bei der PSG Winterheck-Walldorf die Nordbadischen Meisterschaften sowie das Finale des Jugendförderpreises im Springen statt. Herzlichen Glückwünsch!! 63
-
Finale Jugendförderpreis Springen 2025
Endstand nach der zweiten Wertungsprüfung Die Ehrung findet am Sonntag mit der Meisterschaftsehrung ohne Pferd statt. 78
-
Fairnesspreis Springen 2025
Im Rahmen der ersten Wertungsprüfung Finale Jugend-Förderpreis Nordbaden im Springen, wurde auch dieses Jahr von unserer Jugend ein Fairnesspreis vergeben. Mona Reichel erhielt diese Sonderehrung von Pamina Hitscherich und Kiara Fischer. Herzlichen Glückwunsch! 32
-
Nordbadische Meisterschaften im Springen
Am Wochenende finden in Walldorf die Nordbadischen Meisterschaften im Springen statt. 62
-
Schulpferde im Turniereinsatz 2025
Der Pferdesportverband Nordbaden führt die Förderung „Schulpferdeturnierteilnahme“ auch im Jahr 2025 fort. Das Antragsformular zur Bezuschussung Teilnahme an Turnieren mit Schulpferden 2025, steht auch zum Download in der Rubrik „Wissenswertes“ zur Verfügung. Abgabeschluss ist der 16.11.2025 !! 21
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in Osterburken
Am Wochenende 13/14. September fanden in Osterburken die letzten Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Springen Lilu Grüber siegte mit einer WN 8,0 Arabella Thürl erritt eine WN 7,5 Ida Karlotta Werner erritt eine WN 6,5 Dressur Sophie Kurasch siegte mit einer WN 8,3 Jule Marie Unsleber erritt eine WN…
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in Heidelsheim
Am Wochenende 06./07. September fanden in Heidelsheim Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Springen Finley Paravia und Zoe Hillenbrand erritten eine WN 7,4Hanna Niegl erritt eine WN 7,3 Ronja Hogen erritt eine WN 7,1 Dressur Luisa Menrath siegte mit einer WN 7,8 Zweite wurde Aurora Berger mit einer WN 7,6…
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in Reilingen
Am Wochenende 30./31. August fanden in Reilingen Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Springen Sarah Schall siegte mir einer WN 7,6Sidney Giseler erritt eine WN 7,5 Mona Reichel erritt eine WN 7,0 Dressur Hannah Knopfe erritt eine WN 7,6Emilian Pfettscher und Lara Schuch erritten eine WN 7,5 Luisa Menrath erritt…
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in Rot
Am Wochenende 16./17. August fanden in Rot Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Springen Helena Balzer und Zoe Hillenbrand erritten eine WN 7,7 Klara Breuer erritt eine WN 7,5 Dressur Emilian Pfettscher erritt eine WN 7,5 Larissa Brüggmann und Lara Schuch erritten eine WN 7,3 Anna-Elisa Bastuck und Louisa Steuer…
-
Jugendförderpreis Qualifikation Springen in Königsbach
Am Wochenende 16./17. August fand in Königsbach eine Qualifikationsprüfung des Jugendförderpreises Springen 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Springen Zoe Hillenbrand gewann die Prüfung mit einer WN 8,0 Lea Klinder erritt eine WN 7,7 Alexandra Britsch und Sarah Schall erritten eine WN 7,3 27
-
Jugendförderpreis Qualifikation Dressur in Königsbach
Am Wochenende 09./10. August fand in Königsbach eine Qualifikationsprüfung des Jugendförderpreises Dressur 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Dressur Luisa Menrath gewann die Prüfung mit einer WN 8,2 Leni Inara Augenstein erritt eine WN 7,9 Hannah Balcarek erritt eine WN 7,2 54
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in HD-Kirchheim
Am Wochenende 09./10. August fanden in HD-Kirchheim Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Springen Jana Zellner gewann die Prüfung mit einer WN 7,9 Mona Reichel wurde zweite mit einer WN 7,7 Dritter wurde Till Kaufmann mit einer WN 7,5 Dressur Valerie Eisele gewann die Prüfung mit einer WN 7,4 Alissa…
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in Wiesental
Am Wochenende 02./03. August fanden in Wiesental Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Springen Sarah Schall gewann die Prüfung mit einer WN 7,9 Mathilda Perk wurde zweite mit einer WN 7,7 Dritte wurde Maja Kliesow mit einer WN 7,6 Dressur Marleen Schnell gewann die Prüfung mit einer WN 8,0 Leni…
-
Acht Medaillen für Nordbaden
Herzlichen Glückwunsch!! Acht Medaillen erhielten die Teilnehmer aus Nordbaden bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2025 in Ichenheim BWM Dressur Pony „Pflicht“ Silber Fabienne Beerhenke von der RSG Königsbach-Hegenach BWM Dressur Reiter Gold Damen Katrin Burger vom RC Bretten Gold Herren Timo Kemmerer vom RFPZV Wiesental BWM Springen Children Gold Frieda Grüber vom RFV Robern BWM Springen…
-
Jugendförderpreis Qualifikation in Hemsbach
Am Wochenende 19. bis 22. Juni fand in Hemsbach eine Qualifikationsprüfung des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Dressur Luisa Menrat siegte mit einer WN 7,8 Kiara Fischer wurde zweite mit einer WN 7,5 Lara Schuch erritt eine WN 7,1 17
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in Eggenstein
Am Wochenende 19. bis 22. Juni fanden in Eggenstein Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Springen Marie Jennen erritt eine WN 7,8 Hanna Balcarek erritt eine WN 7,7 Jana-Marie Fleer erritt eine WN 7,6 Dressur Leni Inara Augenstein erritt eine WN 7,8 Franziska Pfrommer erritt eine WN 7,5 Emma Debatin…
-
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in Horrenberg
Am Pfingst-Wochenende fanden in Horrenberg Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Springen Helena Balzer erritt eine WN 7,0 Till Kauffmann erritt eine WN 6,0 Dressur Emilian Pfettscher gewann die Prüfung mit einer WN 8,0 Zweiter wurde Luisa Menrath mit einer WN 7,8 Helena Balzer und Franziska Pfrommer erritten eine WN…
-
Jugendförderpreis Qualifikation in Forst
Am Pfingst-Wochenende fand in Forst eine Qualifikationsprüfung des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Dressur Marleen Schnell gewann die Prüfung mit einer WN 8,6 Zweiter wurde Emilian Pfettscher mit einer WN 8,4 Dritter wurde Amelie Rübel mit einer WN 8,2 36
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in Mosbach
Am Wochenende 31. Mai/01. Juni fanden in Mosbach Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Springen Arabella Thürl erritt eine WN 8,0 Dressur Lilu Grüber gewann die Prüfung mit einer WN 7,7 Zweiter wurde Luisa Menrath mit einer WN 7,6 Dritter wurde Maya Mißkampf mit einer WN 7,5 28
-
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in MA-Sandhofen
Am Wochenende 24./25. Mai fanden in MA-Sandhofen Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Springen Lea Klinder gewann die Prüfung mit einer WN 6,9 Dressur Leni Inara Augenstein gewann die Prüfung mit einer WN 8,1 Zweiter wurde Marleen Schnell mit einer WN 8,0 Hannah Knopfe erritt eine WN 7,0 22
-
Jugendförderpreis Qualifikation in Eppingen
Am Wochenende 17./18. Mai fand in Eppingen eine Qualifikationsprüfung des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Ronja Hogen erritt eine WN 7,2 Celine Schönleben erritt ebenfalls eine WN 7,2 Valentina Karl erritt eine WN 6,9 55
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in Assamstadt
Am Wochenende 17./18. Mai fanden in Assamstadt Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden SpringenIda Karlotta Werner errittt eine WN 6,5 Dressur Maya Mißkampf erritt eine WN 6,0 22
-
Jugendförderpreis Qualifikation in Weinheim
Am Wochenende 10./11. Mai fand in Weinheim eine Qualifikationsprüfung des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Platz 1 Luisa Menrath mit einer WN 7,2 Platz 2 Kiara Fischer mit einer WN 7,0 Platz 4 Franziska Pfrommer mit einer WN 6,6 34
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in Külsheim
Am Wochenende 10./11. Mai fanden in Külsheim Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden SpringenIda Karlotta Werner erritt eine WN 7,6 Ainhoa Martinez Pacheco erritt eine WN 7,0 Dressur Maya Mißkampf erritt eine WN 6,3 23
-
Jugendförderpreis Qualifikationen in HD-Wieblingen
Am Wochenende 03./04. Mai fanden in HD-Wieblingen Qualifikationsprüfungen des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden SpringenZoe Hillenbrand siegte mit einer WN 8,0 Mathila Perk erritt eine WN 7,2 Marie Winter erritt ebenfalls eine WN 7,2 Dressur Kiara Saam erritt eine WN 7,4 Hannah Best eritt eine WN 7,3 Valerie Eisele eritt eine…
-
Jugendförderpreis Qualifikation in Hilsbach
Am Wochenende 26./27. April fand in Hilsbach eine Qualifikationsprüfung des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Lucrezia Luisa Paschka erritt eine WN 7,7 Ronja Hogen erritt eine WN 7,3 Marlene Fuest erritt ebenfalls eine WN 7,3 zusätzlich erritt auch Lola Füller eine WN 7,3 129
-
Jugendförderpreis Qualifikation in Zaisenhausen
Am Wochenende 26./27. April fand in Zaisenhausen eine Qualifikationsprüfung des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Platz 1 Emilian Pfettscher mit einer WN 8,2 Platz 2 Luisa Menrath mit einer WN 8,0 Platz 4 Leni Inara Augenstein mit einer WN 7,6 121
-
Jugendförderpreis Qualifikation in Schefflenz
Am Wochenende 05./06. April fand in Schefflenz die zweite Qualifikationsprüfung des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Platz 2 Emilian Pfettscher mit einer WN 7,8 Platz 3 Luisa Menrath mit einer WN 7,6 Lara Haug erritt eine WN 6,9 24
-
Jugendförderpreis 2025 gestartet
Am Wochenende fand in Pforzheim die erste Qualifikationsprüfung des Jugendförderpreises 2025 statt. Platz 1 Leni Inara mit einer WN 7,9 Platz 2 Tessa Bäuerlein mit einer WN 7,7 Platz 3 Luisa Menrath mit einer WN 7,5 50
-
Wahlen des Jugendvorstandes
Am Donnerstag (20.02.2025) wurde in Vorbereitung der Jahreshauptversammlung des Pferdesportverbandes Nordbaden, der Jugendvorstand gewählt. 20 Jugendwarte, Jugendsprecher oder interessierte Pferdesportler waren bei der Online-Sitzung anwesend. Gewählt wurden: Pamina Hitscherich als Jugendwartin Eva Greulich als stellv. Jugendwartin Kiara Fischer als Jugendsprecherin Maren Essig als stellv. Jugendsprecherin Wir bedanken uns bei Nadia Lachemann für Ihre Unterstützung, die…
-
Vollversammlung der Jugendvertreter
Sehr geehrte Vereinsvertreter-innen, am Donnerstag den 20. Februar findet online (via MS-Teams) ab 19 Uhr die Vollversammlung der Jugendvertreter der Pferdesportvereine in Nordbaden statt. Link zur Teilnahme https://teams.live.com/meet/9395291665207?p=7WO5PL1xX5BorP7icT 26
-
-
Preis der besten Jugendarbeit 2024
Der Preis der Besten Jugendarbeit geht in die nächste Runde. Bereits zum 18. Mal wird dieser Wettbewerb ausgeschrieben. Das diesjährige Thema lautet:„Zeigt uns wie ihr den Pferdesport positiv nach aussen tragt!“Dokumentiert was ihr unternehmt, um euren Sport positiv in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Vom Tag der offenen Tür, über Berichte in den Medien, von euren…
-
Der Schlüssel zur Fairness
Der Jugendausschuss des Pferdesportverband Baden-Württemberg initiiert erstmalig den „Schlüssel zur Fairness“, eine Auszeichnung für WBO-Veranstalter, die durch besondere Impulse auf ihren Veranstaltungen den fairen und partnerschaftlichen Umgang miteinander und mit den Pferden fördern. Ob kommentierte Prüfungen, Kostümreiten, Sonderpreise für faires Abreiten – der Kreativität sollen hier keine Grenzen gesetzt werden! Für die Bewerbung müssen die…
-
-
Baden-Württembergische Meisterschaften Dressur und Springen bis einschließlich 2029 in Ichenheim
In einem abschließenden Gespräch haben der Pferdesportverbandes und der Reiterverein Ichenheim die noch offenen Punkte zur Durchführung der Baden-Württembergischen Meisterschaften in Dressur und Springen geklärt und eine Vereinbarung für die Durchführung der Meisterschaften geschlossen. Die Meisterschaften werden die nächsten fünf Jahre in Ichenheim ihren Veranstaltungsort haben. Der Reiterverein Ichenheim wird nun umgehend mit der geplanten…
-
FN Newsletter für Vereine und Betriebe 12/2024
100 Schulpferde plus: Bewerbungsstart für ReitschulenEine Initiative der FN gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026 Bezuschussungen für neue Schulpferde, Seminare, Pferde-Krankenversicherungen oder Equipment für die Reitschule: All das und noch viel mehr bietet das Projekt „100 Schulpferde plus“, das Anfang Dezember offiziell gestartet ist. Die Initiative, die von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ins Leben…
-
Jugendförderpreis Nordbaden 2025 mit Meisterschaftsmodus
Der Jugendförderpreis Nordbaden ist eine Turnierserie für Reiterrinnen und Reiter der Altersklasse U21 die dem PSV Nordbaden angehörig sind. Für die kommende Saison wurden die Richtlinien überarbeitet: Was bleibt?Die Qualifikationsprüfungen finden auf A* Niveau statt.Teilnahmeberechtigt sind die Leistungsklassen 5 und 6.Die Prüfungen können offen ausgeschrieben werden und es gibt keine Begrenzung des Teilnehmerkreises. Teilnehmer aus…
-
Ponyfachtagung 24.11.2024
Baden-Württembergs hochgeachteter „Ponypapst“ Heinz Bürk aus Bad Wildbad lebt nicht mehr, dafür aber soll die von ihm vor Jahren ins Leben gerufene Ponyfachtagung weiter bestehen. Diese Tradition hat sich bewährt und soll auch in Zukunft aufrecht erhalten bleiben. Das hat der Pferdesportverband Baden-Württemberg kürzlich beschlossen. Deshalb lädt der Verband gemeinsam mit dem Disziplinausschuss Ponysport zur…
-
Sichtungstag Ponyspringreiter
Es sind alle Ponyreiter ab Jahrgang 2009 und jünger, die Spaß am Springen mit Ihrem Pony haben, recht herzlich eingeladen. Dieser Sichtungstag findet unter der Leitung der Ponybeauftragten Springen des Pferdesportverbandes Nordbaden am Sonntag den 17. November 2024 ab 11 Uhr beim Reitverein Nußloch (Rudolf-Harbig-Str, 69226 Nußloch) statt. Anmeldung bitte bis zum 10. November 2024 an Sarah…
-
Schulpferde im Turniereinsatz
Der Pferdesportverband Nordbaden führt die Förderung „Schulpferdeturnierteilnahme“ auch im Jahr 2024 fort. Das Antragsformular zur Bezuschussung Teilnahme an Turnieren mit Schulpferden 2024, steht zum Download in der Rubrik „Wissenswertes“ zur Verfügung. Abgabeschluss ist der 17.11.2024 !! 27
-
Nordbadische Meisterschaften im Gruppen-Voltigieren
1. Platz Gruppe Wiesloch L 2. Platz Gruppe Pegasus-Mühlacker L Herzlichen Glückwunsch!! 12
-
Nordbadische Meisterschaften der Einzelvoltigierer
1. Platz Lara Andrew 2. Platz Jule Genthner 3. Platz Jule Schönenberg Herzlichen Glückwunsch!! 9
-
Finale Nachwuchscup Voltigieren Nordbaden Gruppen
1. Platz Schriesheim 2. Platz Wiesloch Herzlichen Glückwunsch!! 16
-
Finale Nachwuchscup Voltigieren Nordbaden Doppel
1. Platz Wörtge/Zinser 2. Platz Nosse/Nosse 3. Platz Faragone/Knapp Herzlichen Glückwunsch!! 11
-
Finale Nachwuchscup Voltigieren Nordbaden Einzel
1. Platz Marie Lehner 2. Platz Zoe Edinger 3. Platz Elena Heiler Herzlichen Glückwunsch!! 10
-
-
FN kündigt Bundesprojekt „100 Schulpferde plus“ an
Initiative zur Förderung von Reitschulen bündelt Kräfte – Mit einem groß angelegten Projekt möchte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) die Reitschulen in Deutschland unterstützen. Offiziell los geht es am 4. November, drei Jahre lang wird die Initiative „100 Schulpferde plus“ dann aktiv sein und wichtige Sponsorengelder bündeln. Das Herzstück des Projekts: die Bezuschussung bei der…
-
Finale Landes-Jugend-Cup Baden-Württemberg 2024
Bei den Finalprüfungen des LJC in Pforzheim waren die Teilnehmer aus Nordbaden erfolgreich! LJC U14 Dressur Pony Platz 1 Zoe Hillenbrand WN 8,8 Platz 2 Anna-Yara Sophie Keller WN 8,4 Platz 3 Sue Merten WN 8,2 LJC U14 Springen Pferd Platz 1 Delani Diekmeier LJC U16 Springen Platz 1 Moritz Eichenauer 20
-
Endstand Jugendförderpreis Springen 2024
Nach der Finalprüfung in Pforzheim wurden die drei besten unserer Jugendserie geehrt! Platz 1 Jule Sauler mit 47 Punkten Platz 2 Mathilda Perk mit 41 Punkten Platz 3 Maja Schenk mit 37 Punkten 38
-
Endstand Jugendförderpreis Dressur 2024
Nach der Finalprüfung in Pforzheim wurden die drei besten unserer Jugendserie geehrt! Platz 1 Zoe Hillenbrand mit 46 Punkten Platz 2 Elena Betz mit 44 Punkten Platz 3 Sue Merten mit 40 Punkten 22
-
Fairnesspreis 2024
Fairnesspreis Springen 2024:Der Sonderehrenpreis für den fairen Umgang mit dem Sportpartner Pferd, sowie den Begleitpersonen vor, während und nach der Prüfung,wird verliehen durch das Jugendteam des PSV Nordbaden. Ausgezeichent mit dem Ehrenpreis wurde Delani DiekmeierDie Ehrung wurde durchgeführt von Nadia Lachemann (Jugendsprecherin PSV NB)und Maren Essig (stelv. Jugendsprecherin PSV NB)Ein Herzliches Dankeschön geht an den Sponsor…
-
Finale Jugendförderpreis Springen 2024
In Pforzheim fand die Finalprüfung Jugendförderpreis Springen statt. 1. Platz Jule Sauler vom RFV Hilsbach 2. Platz Mathilda Perk von der PSG Schriesheim 3. Platz Delani Diekmeier von der PSG Winterheck-Walldorf 8
-
Finale Jugendförderpreis Dressur 2024
In Pforzheim fand die Finalprüfung Jugendförderpreis Dressur statt. 1. Platz Sue Merten von der TG Birkighöfe Eppelheim WN 8,5 2. Platz Zoe Hillenbrand von der RSG Engelberth WN 8,2 3. Platz Elena Betz vom PSV Heidelberg-Ladenburg WN 8,0 10
-
Finale Jugendförderpreis 2024
Am Wochenende findet in Pforzheim das Finale vom Jugendförderpreis Nordbaden statt. Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg. 23
-
JFP Springen Heidelsheim
In Heidelsheim fand die letzte Qualifikationsprüfung vor dem großen Finale in Pforzheim am 21.09.2024 statt. Gewonnen wurde die Prüfung von Colin Martin von der RG Seehof Büchenau mit Dante Z und der Wertnote 7,3. 8 Punkte gehen auf das Konto von Lea Klinder von den PF Straubenhardt mit UMC’s Schneewittchen und der Wertnote 7,1. 7 Punkte sicherte sich Delani Diekmeier von…
-
JFP Dressur Heidelsheim
In Heidelsheim fand die letzte Qualifikationsprüfung vor dem großen Finale in Pforzheim am 21.09.2024 statt. Gewonnen wurde die Prüfung von Hannah Knopfe vom RFV Schriesheim mit Steendiek’s Commander und der Wertnote von 7,6. 8 Punkte gehen auf das Konto von Lena Zerweck vom FVgg Lobdengau-Bergstraße mit Newton PP und der Wertnote 7,4. 7 Punkte sicherte sich Giulia Zolinski vom RFV…
-
Preis der besten Jugendarbeit 2024
Der Preis der Besten Jugendarbeit geht in die nächste Runde. Bereits zum 18. Mal wird dieser Wettbewerb ausgeschrieben.Das diesjährige Thema lautet: „Zeigt uns wie ihr den Pferdesport positiv nach aussen tragt!“ Dokumentiert was ihr unternehmt, um euren Sport positiv in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Vom Tag der offenen Tür, über Berichte in den Medien, von…
