2025

Bundesweite Horst-Gebers-Ponytour

Liebe Ponyreiterinnen, liebe Ponyreiter,Ihr seid mit Euren Ponys erfolgreich im Turniersport unterwegs – herzlichen Glückwunsch!Sucht Ihr für dieses Jahr ein interessantes Saisonziel mit Euren Vierbeinern? Möchtet Ihr stetig mit Euren Aufgaben wachsen? Dann könnte für Euch die Teilnahme an der Bundesweiten Horst-Gebers-Ponytour interessant sein! Die Ponytour gibt es bereits seit 2022 und sie wurde als Small…

Nachwuchstrainerlehrgang Voltigieren

Am 16. Februar fand in Zaisenhausen ein erfolgreicher Lehrgang für Trainerinnen von Nachwuchsgruppen statt, der von den Ringbeauftragten des PSV Nordbaden organisiert und durchgeführt wurde. Über 20 engagierte Teilnehmerinnen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Der Lehrgang begann mit einer umfassenden theoretischen Einführung, in der die Hauptkriterien und häufigsten Fehler in der Pflicht besprochen wurden. Die…

FN Aktuell 05/2025

FEI – FN – DOKR  Neuer Termin: „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ 26. März: FN-Präsident lädt zum zweiten Mal zum Online-Talk Unter dem Motto „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ lädt der FN-Präsident am 26. März erneut zu einem Online-Talk.. weiterlesen FN-Wahljahr 2025: Michael Klimke zum „Overall“-Aktivensprecher gewähltDie Aktiven haben ihre Sprecher für die kommenden vier Jahre gewählt Nicht…

Nordbaden: Komplettes Team bestätigt 

Der Pferdesportverband Nordbaden steht stabil: Die Vereinsvertreter bestätigten am Dienstagabend in Forst den kompletten Vorstand wieder im Amt – alle einstimmig und voller Wertschätzung. Damit bleibt Nadja Weißbrod aus Walldorf Präsidentin des Regionalverbandes, Andreas Lachemann aus Eggenstein ihr Stellvertreter. Ralf Zinsmeister aus Wiesloch bekam als Geschäftsführer ebenso Rückenwind wie Schatzmeister Ole Gunzenhäuser aus Bruchsal. Veränderungen…

Erfahrung trifft Expertise – Zwei Tage Intensivseminar für Trainer

Fotos: Kim Dorn Am zweiten Märzwochenende 2025 fand auf dem Hammberger Hof in Ittlingen ein Lehrgang mit hochrangiger Referentenbesetzung statt. Beauftragter für den Breitensport im Pferdesportverband Nordbaden und Reiterring Badische Pfalz  Robert Oswald organisierte für den Pferdesportverband Nordbaden e.V. für Trainer und Interessierte ein umfangreiches Programm mit Theorie, Praxis und persönlichen Begegnungen. Den Auftakt machte am Samstagmorgen…

FN Aktuell 04/2025

FEI – FN – DOKR  Equitana 2025: „Auf ein Wort“ mit dem FN-PräsidentenTreffpunkt FN-Stand Transparenz und Dialog sind ein zentrales Anliegen von Prof. Martin Richenhagen. Am Samstag, 8. März, und am Sonntag, 9. März, haben interessierte Messebesucher die Gelegenheit, sich „auf ein Wort“ mit dem FN-Präsidenten zu treffen. Die Anmeldung für eine Terminvergabe ist jeweils…

Achtung Kontrolle: Neue Vorschriften für den Pferdetransport

Quelle: www.pferd-aktuell.de Vorsicht vor Überladung Regeln und Vorschriften im Straßen- und Güterverkehr ändern sich laufend. Einige davon betreffen auch den Pferdetransport. Seit 1. Januar gilt, dass Wohnmobile mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet sein müssen, sofern sie einen Anhänger ziehen. Das bedeutet gleichzeitig, dass sich der Fahrer nach aktuell…

FN Aktuell 03/2025

FEI – FN – DOKR  FN auf der Equitana 2025 Pferdesport hautnah erleben: Vielseitiges Programm Shopping, Schau und schöne Pferde – auf der Equitana, der Weltmesse des Pferdesports vom 6. bis 12. März in Essen, finden Pferdefreunde alles, was das Herz begehrt. Traditionell dabei ist auch die FN als ideeller Träger und Partner der Messe mit…

Wahlen des Jugendvorstandes

Am Donnerstag (20.02.2025) wurde in Vorbereitung der Jahreshauptversammlung des Pferdesportverbandes Nordbaden, der Jugendvorstand gewählt. 20 Jugendwarte, Jugendsprecher oder interessierte Pferdesportler  waren bei der Online-Sitzung anwesend. Gewählt wurden: Pamina Hitscherich als Jugendwartin Eva Greulich als stellv. Jugendwartin Kiara Fischer als Jugendsprecherin Maren Essig als stellv. Jugendsprecherin Wir bedanken uns bei Nadia Lachemann für Ihre Unterstützung, die…

FN Aktuell 02/2025

FEI – FN – DOKR  Neues Online-Talkformat gestartetIm Gespräch mit dem FN-Präsidenten„Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ ist der Titel eines Online-Talkformates mit dem neuen Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Für die Premiere waren die 50 Plätze schnell vergeben, weitere Talkrunden sollen aber noch folgen. .. weiterlesen Internationaler Turniersport: Influenza-Impfungen müssen in App erfasst werdenInformationen zum Equine…

Abzeichenprüfung am 12/13.04.2025 Gengenbachtal

Einmalige Anzahlung i.H.v 30,00 Euro ( Motivationsabzeichen, PferdeführerscheinUmgang ), Longierabzeichen LA 5 i.H.v 50,00 Euro und 100,00 Euro ( RA 5 u. RA 4) Anzahlung wird nicht zurückerstattet, bei Anmeldung fällig. Bitte in bar der Anmeldung beilegen oder Überweisung auf folgendes Konto : Reit-und Ritterverein Gengenbachtal e.V ; IBAN: DE12 6665 0085 0001 1900 75…

Lehrgang „Was der Richter sehen will“ mit Robert Oswald

Unter dem Motto „Was der Richter sehen will“ findet am 22/23.03.2025 ein Lehrgang mit Robert Oswald statt.Der in der Region bekannte Turnierrichter wird wertvolle Tipp´s für die tägliche Arbeit, aber auch für die korrekte Umsetzung auf dem Turnier geben.Das Lehrgangsangebot ist für Turniereinsteiger oder Wiedereinsteiger gedacht.Folgendes steht auf dem Programm:ReiterwettbewerbDressur E/A-NiveauSpring-Reiter-WettbewerbSpringen E/A- NiveauKosten: 30,00 €…

FN Aktuell 01/2025

Gleich im ersten Monat des neuen Jahres setzt auch der neue FN-Präsident Prof. Martin Richenhagen sein Versprechen für mehr Transparenz und Dialog mit den Mitgliedern und Interessierten um. Der erste Online-Talk „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ am 27. Januar ist zwar bereits ausgebucht, aber weitere Termine werden folgen.  FEI – FN – DOKR  Höveler erweitert Engagement…

Neuer Online-Talk: „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“

Neuer Online-Talk: „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“

„Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ ist der Titel eines Online-Talkformates mit dem neuen Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Erstmals am 27. Januar lädt Prof. Martin Richenhagen via Zoom in die Stallgasse, um sich mit Mitgliedern und Interessierten über aktuelle Themen des Pferdesportes auszutauschen sowie spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Schwerpunkte des Verbandes…

Trainerfortbildung 08./09. März 2025 Hammberger Hof

Der Pferdesportverband Nordbaden veranstaltet am 08./09. März 2025 eine Fortbildung für alle Ausbilder und Pferdesportinteressierte. Die Veranstaltung findet auf dem Hammberger Hof in Ittlingen statt. Die Vorträge werden in einem Saal, der an das dortige Restaurant angegliedert ist, stattfinden. Für Inhaber von Trainerlizenzen Reiten werden für die gesamte Fortbildung 15 LE (Profil 3) bestätigt. Planung und…

Preis der besten Jugendarbeit 2024

Der Preis der Besten Jugendarbeit geht in die nächste Runde. Bereits zum 18. Mal wird dieser Wettbewerb ausgeschrieben. Das diesjährige Thema lautet:„Zeigt uns wie ihr den Pferdesport positiv nach aussen tragt!“Dokumentiert was ihr unternehmt, um euren Sport positiv in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Vom Tag der offenen Tür, über Berichte in den Medien, von euren…

Der Schlüssel zur Fairness

Der Jugendausschuss des Pferdesportverband Baden-Württemberg initiiert erstmalig den „Schlüssel zur Fairness“, eine Auszeichnung für WBO-Veranstalter, die durch besondere Impulse auf ihren Veranstaltungen den fairen und partnerschaftlichen Umgang miteinander und mit den Pferden fördern. Ob kommentierte Prüfungen, Kostümreiten, Sonderpreise für faires Abreiten – der Kreativität sollen hier keine Grenzen gesetzt werden! Für die Bewerbung müssen die…