Wissenwertes
Suche auf unseren Seiten
Alle Infodienste gibt es auf der Seite Infodienste
BSB-Richtlinien Vereinssportstättenbauförderung 2024
BSB-Richtlinien Sportgeräteförderung 2024
FN-Checkliste „Kinder aufs Turnier“ (für Veranstalter)
Empfehlungen zum Bau, Betrieb, Sanierung und Entsorgung von Reitplätzen 2024 (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)
Das Antragsformular zur Bezuschussung Teilnahme an Turnieren mit Schulpferden 2024, steht zum Download zur Verfügung.
FN Newsletter für Ausbilder April 2025
FN-Lernplattform für Reitabzeichen und Pferdeführerschein geht an den Start Online lernen für die Abzeichenprüfung Die offizielle Lernplattform „FN-Abzeichen“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist an den Start gegangen und bietet ab sofort Reitabzeichen- und Pferdeführerschein-Anwärtern die Möglichkeit, sich gezielt online und begleitend zum Lehrgang auf die Prüfungen vorzubereiten. Unter www.fn-abzeichen.de sorgen wissenschaftlich fundierte Lernmethoden für…
FN Aktuell 07/2025
FEI – FN – DOKR Herpes-Fälle: Statement der FN „Keine angespanntere Lage als in den Jahren zuvor“ Seit ein paar Wochen ist das Thema Herpes wieder im Fokus. Laut FN-Recherchen gibt es aktuell keine angespanntere Lage als in den Jahren zuvor und daher auch keine Notwendigkeit für pauschale Turnierabsagen. Gleichzeitig wird die Herpes-Impfung, die laut…
Rekordnennung für DM Vierkampf in Achern
Quelle: www.pferdesport-bw.de Die Veranstaltung wird Live auf clipmyhorse übertragen! Über ein Rekordnennungsergebnis kann sich der Reitclub Achern freuen: Zur Deutschen Meisterschaft der Vierkämpfer vom 25. bis 27. April haben sich 15 Teams aus 14 Landespferdesportverbänden angekündigt, für den Bundesnachwuchsvierkampf sind es 13 Teams. Es ist bereits das zweite Mal innerhalb weniger Jahre, dass das zwischen…
Jugendförderpreis Qualifikation in Schefflenz
Am Wochenende 05./06. April fand in Schefflenz die zweite Qualifikationsprüfung des Jugendförderpreises 2025 statt. Ergebnisse der Teilnehmer U21 aus Nordbaden Platz 2 Emilian Pfettscher mit einer WN 7,8 Platz 3 Luisa Menrath mit einer WN 7,6 Lara Haug erritt eine WN 6,9 9
Bürokratieentlastungsgesetz im Vereinsleben
Quelle: www.vibbs.de Wer kennt es nicht, Ideen umzusetzen, ist in Deutschland nicht immer einfach. Es bedarf hier eines Antrages, dort muss noch ein Formular ausgefüllt werden und losgehen kann es erst, wenn die Genehmigung vorliegt. Dabei mahlen die Mühlen der Verwaltung derart langsam, dass von der ersten Idee bis zur Umsetzung viel Zeit vergehen kann….
Schulpferde-Casting in Marbach 2025
Quelle: www.pferdesport-bw.de Der Pferdesport- und der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg hatten am 5. April nach Marbach zum ersten Schulpferde Casting geladen. Ergänzend zur Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung „100 Schulpferde plus“ haben beide Verbände ein Förderprogramm aufgelegt und unterstützen den Ankauf von Schulpferden finanziell. Im hochinteressanten Vortrag zum Thema „Reitschulen stark in die Zukunft durch Marketing und…
Wir sind Barrierefrei
Unsere Website verwendet die Software Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH, um Nutzern*innen eine barriere-reduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able® hilft, die Website an die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen anzupassen. Zum Funktionsumfang von Eye-Able® gehören:• eine adaptive Schriftvergrößerung,• eine freie Anpassung der Farbkontraste,• eine Vorlesefunktion mit integrierter Tastatur-Navigation,• ein Blaufilter,• ein Nachtmodus,• eine…
FN-Aktuell 06/2025
FEI – FN – DOKR 100-Tage-Bilanz des FN-PräsidentenMartin H. Richenhagen kündigt strukturelle Verschlankung der Organisation anFN-Präsident Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen zieht nach 100 Tagen im Amt eine erste positive Bilanz. Bei der Pressekonferenz im Rahmen eines Medienempfangs in der Springhalle des DOKR stellte er den Jahresabschluss 2024 vor und kündigte an, die Organisation…